24-120 VR: enttäuscht (Vergleich mit 18-70 und 70-210)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

24-120 VR: enttäuscht (Vergleich mit 18-70 und 70-210)

Beitrag von Ansorg »

Gab's doch gestern noch ein 24-120 VR zum Sonderpreis bei Saturn, da konnte ich nicht widerstehen. Sollte das Standard-Objektiv für den kommenden Urlaub werden.
Hab gestern noch mit dem VR rumgespielt: klasse, scharfe Freihandaufnahmen bei 120mm (=180mm) die ich sonst garantiert verwackeln würde!

Scharf? Hm, die Aufnahmen vom Nachmittag, draußen bei Sonne sehen irgendwie nicht ganz sauber aus. Das läßt mir keine Ruhe und ich baue heute morgen das Stativ auf, schraube 3 verschiedene Linsen dran und um mal zu vergleichen (Autofocus, VR off):

Bild

Der subjektive Eindruck wird hier leider bestätigt: das gute VR ist optisch nicht der Brüller im Vergleich zum 70-210/4-5.6 und 18-70/3.5-4.5

Die 24-120 Aufnahme im Ganzen Kann jemand in der Aufnahme irgendwas scharfes entdecken?

Schade, ich hatte gehofft daß das neue die beiden alten ersetzen könnte (WW hab ich ja separat) aber das sieht nicht danach aus :(

Das Objektiv hat eine SN 28xxxx, also nicht die bekannt verkorkste Anfangsserie.

Zurück geben sollte ja bei Saturn kein Problem sein. Doch was ist die Alternative? Jetzt bin ich wieder so schlau wie vor 2 Wochen als ich begonnen habe nach Objektiven in diesem Bereich zu schauen.
Zuletzt geändert von Ansorg am So 9. Jan 2005, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Woher kommen die Unschärfen im Vordergrund? Hast Du durch eine Scheibe fotografiert?

Grüße
Andreas
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Da muss doch ein Fehler sein. Die Unschärfe im Vordergrund ist doch nicht normal. :?
Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansorg »

Andreas H hat geschrieben:Woher kommen die Unschärfen im Vordergrund? Hast Du durch eine Scheibe fotografiert?

Grüße
Andreas
nein, das ist nur ein Zweig vorm Fenster, der ins Bild ragt
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

das deckt sich in etwa mit meinen erfahrungen mit dem 24-120vr:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?p=73865#73865

die stärken des objektivs liegen sicher nicht in kontrast, schärfe und farbwiedergabe... dafür ist es aber ein vielseitiges universalobjektiv, ideal für leute die gerne leicht reisen und das vr feature benötigen. die bildqualität entspricht in etwa dem was man auch mit guten kompaktkameras erreicht.

mir ist aber auch kein objektiv dieses brennweitenbereichs bekannt das nicht mit problemen in irgendeinem bereich zu kämpfen hätte... objektive dieser klasse sind immer ein kompromiss, beim 24-120 bekommt man halt vr, was echt erstaunliches leistet, als entschädigung dazu ;)
Zuletzt geändert von lemonstre am So 9. Jan 2005, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansorg »

lemonstre hat geschrieben:das deckt sich in etwa mit meinen erfahrungen mit dem 24-120vr:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?p=73865#73865
Oh, jetzt erinnere ich mich: diese Aufnahmen ich doch schonmal gesehen - und wahrscheinlich verdrängt;) Beruhigt mich jetzt wenigstens insofern daß ich keine groben Fehler bei der Aufnahme gemacht habe
lemonstre hat geschrieben:die stärken des objektivs liegen sicher nicht in kontrast, schärfe und farbwiedergabe... dafür ist es aber ein vielseitiges universalobjektiv, ideal für leute die gerne leicht reisen und das vr feature benötigen.
Ja, dafür war es gedacht - die Schlepperei bei der nächsten Reise etwas zu reduzieren ...
lemonstre hat geschrieben:die bildqualität entspricht in etwa dem was man auch mit guten kompaktkameras erreicht.
Tja, da muß ich wohl nochmal in mich gehen und rausfinden was mir wichtiger ist: Bequemlichkeit oder Qualität

lemonstre hat geschrieben:beim 24-120 bekommt man halt vr, was echt erstaunliches leistet, als entschädigung dazu
Ja, das ist ja das Dilemma: VR ist klasse aber dafür Kompromisse in der generellen Bildqualität eingehen? Oh weh, ich muß mich entscheiden ...

danke!
Zuletzt geändert von Ansorg am So 9. Jan 2005, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Laut Exif-Daten hast du mit 1/60 s belichtet. Wir wissen, dass die D70 keine Spiegelvorauslösung besitzt. Wenn mich nicht alles täuscht könnte es bereits bei 1/60 s kritisch werden mit leichten Verwacklern, ausgelöst vom Spiegelschlag? Das 24-120 VR ist ja auch etwas wuchtiger als das 18-70 und könnte - nur meine Vermutung - anfälliger von durch den Spiegelschlag verursachten Verwacklern sein. Da gibts irgendwie mehr Masse, die schwingen kann (richtig oder nicht?).

Abgesehen davon muss ich sagen, dass diese Schärfevergleiche bei 100-%-Ansicht zwar ihre Existenzberechtigung haben, man es aber auch übertreiben kann. ;-) Das 24-120 VR ist ja in Sachen Schärfe (bei Offenblende) häufiger in diesem Forum dem 18-70 unterlegen gewesen, was ja auch entsprechenden die Bilder gezeigt haben (das will ich auch gar nicht abstreiten). Nachdem ich nun aber über 500 Aufnahmen mit dem 24-120 VR besitze ("gemacht" habe ich bestimmt "ein paar mehr". ;-)) kann ich mich über mangelnde Schärfe eigentlich nicht beklagen. Sicher, die teuren Objektive werden schärfer sein (das 18-70 vielleicht auch bei bestimmen Blenden), aber mal ehrlich: Was hat man davon, wenn ein Foto knackscharf statt scharf ist? Sind es nicht andere Dinge, die mehr zählen? Farbsäume? Hang zur Lichtreflexion? Handhabung des Objektivs? Ich kann die D70 mit aufgeschraubtem 24-120 VR unglaublich gut halten. Da passen irgendwie die Proportionen.

Wenn ich die 24-120 VR-Bilder mit denen meiner Coolpix 4500 vergleiche, haut es mich regelrecht vom Stuhl, wenn ich den direkten Schärfevergleich sehe. Alle meine Bilder (NEFs) bekommen ausschließlich von Capture eine leichte Schärfung verpasst, danach nichts mehr. Auch nach einer Geraderichtung des Horizonts durch Paint Shop Pro wird nicht nachgeschärft. Für meinen persönlichen Geschmack ist es einfach nicht notwendig, denn - wie oben bereits angedeutet - wird ein Bild ja nicht unbedingt besser dadurch, dass es knackscharf ist. Hier mag aber jeder seine persönlichen Präferenzen haben.

Aber genauso, wie den zukünftigen D-SLR-Käufern - zurecht - geraten wird, sich primär für ein System und erst sekundär für eine Kamera zu entscheiden, würde ich Objektive nicht primär nach ihrer Schärfeleistung in 100-%-Ansicht beurteilen (natürlich verstärkt bei Objektiven, die hauptsächlich im Offenblenden-Bereich eingesetzt werden). Die Entscheidung, ob man mit dem 18-70 oder dem 24-120 VR standardmäßig (im Urlaub) unterwegs ist, kann man doch nicht nur daran festmachen. Wenn ich mich an den letztwöchigen Urlaub in Garmisch-Partenkirchen erinnere und mir vorstelle, ich hätte standardmäßig das 18-70 drauf gehabt und würde das 24-120 VR immer für entsprechende Teleaufnahmen aufschrauben, hätte das Hunderte zusätzliche Objektivwechsel bedeutet. Und wegen der tiefstehenden Wintersonne war ich immer mit Sonnenblende unterwegs, wodurch das 18-70 erst ab 24 mm einsetzbar wird, da ansonsten extreme Vignettierung auftritt. Folglich hat das 18-70 in meinem Fall noch nicht mal einen Vorteil im Weitwinkelbereich gebracht.

Glücklicherweise habe ich zwei Bilder gefunden, die ungefähr das gleiche Motiv zeigen (nicht exakt der selbe Standpunkt, aber immerhin die gleiche Brennweite sowie Blende) und einmal mit dem 18-70 und einmal mit dem 24-120 VR aufgenommen wurden. Damit es zu keinen "vorgefassten Meinungen" kommt, werde ich nicht dazu schreiben, welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde. Um die Dateigröße zu minimieren, habe ich aus dem Originalbild einen Hochkant-Ausschnitt gemacht (es wurde nichts verkleinert). Eines noch: Bei genauem Hinsehen erkenne ich, dass eines der beiden Bilder schärfer ist als das andere. Welches dieses ist, müsst ihr sagen. ;-) Später schreibe ich dann dazu, von welchem Objektiv welches Bild aufgenommen wurde. In der Nachbearbeitung der Bilder wurden natürlich absolut identische Verfahren eingesetzt.

Bild 1:
http://people.freenet.de/maje/coolpix/DSC_1920_f.jpg
1/400 s, F14, 24 mm

Bild 2:
http://people.freenet.de/maje/coolpix/DSC_1967_f.jpg
1/320 s, F14, 24 mm

Ich empfinde den Schärfe-Unterschied nicht als ausschlaggebend, pro oder kontra einem Objektiv zu urteilen. Bei Arbeiten mit Offenblende muss man die Schärfe natürlich stärker beurteilen, aber bei Landschaftsaufnahmen, und diese fallen ja im Urlaub am häufigsten an, wird wohl niemand mit Offenblende fotografieren. ;-)
Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansorg »

Schlechte Beispiele, ManU :)

Da muß ich nichtmal auf 100% zoomen und die Brille muß ich auch nicht aufsetzen um zu erkennen, daß Bild 1 das eindeutig bessere - also mit den 18-70 gemacht ist. Der Zaun, der Turm, die Statue, die Berge im Hintergrund - alles erstklassig. In Bild 2 dagegen alles leicht verschwommen :(

Auf jedenfall bestätigt dein Vergleich meinen nun gemachte Erfahrung: das 24-120 taugt mir nicht - nachdem ich die Qualität des anderen schätzen gelernt habe. Bei jeder Aufnahme den Gedanken im Hinterkopf zu haben "schade, mit dem anderen Objektiv wäre das besser geworden" taugt mir nicht.

Aber das ist meine ganz persönliche Meinung die sich durch meine persönlichen Prioritäten ergibt. Ich möchte niemand anderen davon abhalten, das Objektiv zu benutzen! Mich hat nur die Erfahrung anderer mit der Bildqualität interessiert.

danke für's Bereitstellen der Vergleichsbilder.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Hmmm, bei erneuter Betrachtung stelle ich nun auch eine etwas größere Differenz fest, als eigentlich gedacht.

Ich habe das 24-120-Bild nochmal per Capture geöffnet und diesmal die stärkste Schärfung angewendet. Nachdem ich es mit Paint Shop Pro gerade gerichtet habe, habe ich nochmal unscharf maskiert. Ich denke, es sind keine Schärfungs-Artefakte entstanden, habe aber nicht jeden Pixel im Bild dahingehend untersucht. ;-) Den Weißabgleich habe ich diesmal nicht verändert, weshalb das Blau des Himmels etwas intensiver ist.

http://people.freenet.de/maje/coolpix/DSC_1967_f2.jpg

Vielleicht muss man 24-120-Bilder einfach etwas stärker schärfen, um ungefähr an die Schärfe des 18-70 heranzukommen?
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ansorg hat geschrieben:[nein, das ist nur ein Zweig vorm Fenster, der ins Bild ragt
Moment. Hast Du aus einem warmen Zimmer durchs geöffnete Fenster nach draußen fotografiert?

Grüße
Andreas
Antworten