Ich glaube auch nicht daran, dass ein fester Hochformatauslöser in dieser Klasse zum Standard wird, schließlich haben sich schon genug Profis bei der F5 beschwert und sind dankend auf die F6 umgestiegen.
Habe einige Male mit einer D1X fotographiert und muss sagen, dass sie teils nervig schwer ist, durch den Hochformatauslöser. Allerdings ist der harmlos gegen die bescheidenen Akkus! *GRRR*
Naja mal abwarten, wie sich die D100 so entwickelt ...
Ich finde die Lösung bei der D100 gelungen: für kleines Gepäck kann man den Griff abschrauben. Das ist ja bei Nikon ein bewährtes Konzept, und auch bei der F6 so. Griff kann, muß aber nicht. Für den D100 Nachfolger würde ich mir das wieder so wünschen.
Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 7. Jan 2005, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
sind die Geschmäcker.... die erste Handlung bei meiner F90X war... der Batteriegriff anzuschrauben )bei der D100 auch;-), ich mag das satt und schwer. Auf den Festivals habe ich oft drei Tage lang fast ausschleißlich das 200er dran und Handgriff, mittlerweile fällt mir nicht mal das mehr auf.
Falls es mal wieder eine geben sollte, muß sie auf jeden Fall einen integrierten oder angebauten haben.
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5 Spiderwitch FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
in der neuen digitalPhoto Zeitschrift haben sie geschrieben, dass wohl eine D90 rauskommen sollte.Anscheinend als Nachfolger der D100.
an die D2h angelehntes Gehäuse , mit aufgesetztem Hochformatgriff, Mit 8 MP , Iso 100-3200 und 1,5 Serienbilder /sek.
Näheres war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt (vor allem kein Preis)und wird in der nächsten Ausgabe beschrieben.
Hm, die Sache mit dem Blendenmitnehmer stört mich, denn über den wird auch die D90 oder D200, oder wie ihr Name auch sein wird, denke ich mal nicht verfügen... schade, das wäre für mich doch glatt ein Argument.