Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Verständnisproblem zu den drei Belichtungs-BSS.
Den Nutzen von Schärfe-BSS kapiere ich, aber welche Situation könnte den Einsatz von Belichtungs-BSS benötigen?
Danke
René
Hilfe zu Belichtungs-BSS
Moderator: donholg
Re: Hilfe zu Belichtungs-BSS
Hallo,ReneD hat geschrieben: Den Nutzen von Schärfe-BSS kapiere ich, aber welche Situation könnte den Einsatz von Belichtungs-BSS benötigen?
Belichtungs-BBS ist nützlich um in schwierigen Lichtsituationen (zB. extreme Kontraste, also sehr helle und sehr dunkle Stellen gleichzeig im Bild) die optimale Belichtung zu finden. Da Digikams nur einen begrenzten Dynamikumfang haben kann es passieren, daß man sich entscheiden muß welche Teile eines Bildes einem wichtiger sind. Normalerweise achtet man darauf, das die hellen Stellen nicht ausgefressen sind, weil bei einer Stelle im Bild die weiß ist, ist nichts mehr in der EBV zu machen. Leicht unterbelichtete zu dunkle Stellen kann man hingegegen oft nachträglich noch aufhellen. Durch die Vorwahl auf was der Bel.BBS achten soll kannst du zB. steuern ob eher auf die hellen oder dunklen Stellen im Bild geachtet werden soll, oder ob die Kamera nach dem Histogramm geht.
Natürlich kann man auch Belichtungsreihen machen und hinterher selber auswählen, aber so trifft die Kamera eine Auswahl je nach deiner Einstellung und die anderen Bilder belegen keinen Platz auf der Speicherkarte.
Grüße Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Sa 8. Jan 2005, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Michael,
vielen Dank für die klasse Erklärung.
Ich bin bis jetzt immer von einer Situation, ähnlich Schärfen-BSS, ausgegangen und hatte keinen Sinn in der Belichtungs-BSS gesehen.
Wann ändert sich schon die Belichtung so schnell.
Doch Deine Erklärung macht jetzt einen Sinn.
Vielen Dank nochmals
René
vielen Dank für die klasse Erklärung.
Ich bin bis jetzt immer von einer Situation, ähnlich Schärfen-BSS, ausgegangen und hatte keinen Sinn in der Belichtungs-BSS gesehen.
Wann ändert sich schon die Belichtung so schnell.
Doch Deine Erklärung macht jetzt einen Sinn.
Vielen Dank nochmals
René