Innenraum/Nacht Beispielbilder D70?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

MeisterPetz hat geschrieben:@Oli:
Danke für die Bilder. Das Nachtbild ist so wie ich mir das vorstelle. Das Rauschen beim Anderen halt merkbar. Du hast sicher recht, dass man seine Bilder üblicherweise nicht bei 100% betrachtet. Andererseits kann es ja mal sein, dass man eine Ausschnittsvergrösserung durchführen möchte.
Gern geschehen. Beide Aufnahmen sind absolut unbearbeitet. Weder geschärft noch sonst irgendwie geändert. Du solltest vielleicht bedenken, dass man das Rauschen einer Kamera anhand von Aufnahmen, die im Netz kursieren nur sehr schwer ernsthaft beurteilen kann. Zumal man nicht vergessen sollte, dass jeder seine Kamera anders eingestellt hat (im Falle von JPG's).

Von daher solltest Du Dich direkt schonmal mit dem RAW Format anfreunden und Dich schonmal darauf einstellen, dass dann auch einige Kameraparameter in der Kamera für Dich tabu sein werden (Kontrast, Schärfe), bzw. erst in der Nachbearbeitung eingestellt werden, wenn das Rauschen eine so grosse Rolle spielt.
Ich werde mir das Ganze noch über das Wochenende durch den Kopf gehen lassen. Keinesfalls will ich überhastet in das für mich möglicherweise falsche System investieren, mit dem ich dann am Ende vielleicht nicht zufrieden bin und in einem halben Jahr alles mit hohem Verlust verkaufe.
Nur nichts überstürzen. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut. Nimm Dir stattdessen Zeit und lies Dich ein. Im Netz gibt es genügend Lesematerial zur D70, wobei ich Dir rate, Dich nicht von subjektiven Eindrücken leiten zu lassen. Mach's wie bei der 20D und schau sie Dir beim Händler an... ;)
Zuletzt geändert von Oli K. am Fr 7. Jan 2005, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Danke, je mehr Bilder, desto besser. Allerdings meine ich auf beiden Fotos im Blau des Himmels eine Art Raster erkennen zu können, am Jpeg schwächer als am NEF, aber vielleicht spielen mir schon meine Augen, bzw. mein Monitor einen Streich, oder kann das von der Komprimierung kommen?

Es dürfte wirklich an der Art des Blau liegen, je dunkler und "voller", desto mehr Rauschen.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Das Raster könnte daher kommen, dass dein Browser das Bild verkleinert anzeigt, um es komplett zeigen zu können. Trotz Wegschnippelei sind es ja immer noch 2000x1500 Pixel (beim JPEG sind es leider 2000x1502 Pixel geworden).
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Hast recht. Bei der 100% Abbildung ist es weg. Ich glaube, ich sollte mir heute keine Bilder mehr anschauen, wg. Reizüberflutung und so. ;)
Antworten