Innenraum/Nacht Beispielbilder D70?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Innenraum/Nacht Beispielbilder D70?

Beitrag von MeisterPetz »

Hallo,

ich wollte eigentlich mit der D70+Kit in die DSLR Fotografie einsteigen, finde aber keine Beispielbilder von Innenräumen bzw. Nachtaufnahmen in Originalauflösung. Da dies die bevorzugten Motive sein werden, reichen mir die, zumeist am Tag und bei bestem Sonnenschein aufgenommenen, Testbilder nicht für die Entscheidungsfindung. Hat jemand einen Link zu solchen Bildern?

BTW, weiss jemand, warum Nikon auf einer Mindest ISO von 200 besteht, bzw. ob man die mit irgendeinem Trick auf ISO 100 runterbekommt? Bei den ISO 200 Aufnahmen sehe ich in den Beispielbildern, vor allem in blauen Himmelsflächen, deutliches Rauschen.

Danke im Voraus,
Peter
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

200x

Beitrag von Bernd »

Hallo Peter,

das ist zwar nicht die erwartete Antwort, aber du gibst trotzdem Anlaß etwas zu schreiben!

Nach unseren Moderatoren-regeln bist du das 2000te Forumsmitglied und als solches möchte ich dir ein herzliches Willkommen zu rufen.

Für das 1000te haben wir 18 Monate gebraucht und schon nach weiteren 10 Monaten sind die 2000 voll.

Aus gegebenem Anlaß gibts diesmal zwar nix zu gewinnen, aber wir wünschen dir alle viel Spaß im Forum!
Zuletzt geändert von Bernd am Fr 7. Jan 2005, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

herzlich willkommen und glückwunsch vom, offiziell, 1000ten mitglied :D

zum thema, das gabs hier schon mal:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?p=56623#56623
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Hallo,

Danke für die nette Aufnahme und die Glückwünsche. Ich hoffe, die nächsten 1000 Forumsteilnehmer habt ihr noch schneller beisammen. Leider fürchte ich, werde ich nicht so ein veritables Forumsmitglied werden können, wie lemonstre das ist, da zur Zeit der Kauf der D70 eher unwahrscheinlich ist.

Grund dafür sind Bilder wie dieses (Achtung Originalgrösse):
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D ... LL0203.HTM
Leider ist das das einzige Bild von der D70 in einer Low Light Situation, das ich bisher gefunden habe, aber das ist IMO schrecklich. Auch die anderen Testbilder in der Testreihe sind nicht besser. Ich will keinesfalls trollen, aber die gleichen Bilder von 20D, 10D und sogar der 300D sehen um Klassen besser aus.

Danke auch für den Link zu dem Thread, wo das mit der ISO200 gut erklärt wurde. Das Problem dürfte also im verwendeten CCD liegen. Schade eingentlich. Na vielleicht wirds ja mit der D80 oder so besser.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Hi Meisterpetz,
also dieses Bild würde ich mir ja nicht zu einer Beurteilung nehmen. Wie gut eine Aufnahme ist, hängt auch stark von der verwendeten Optik ab. Und nix für Ungut, aber das Rauschverhalten der D70 ist besser als das der 300D... Das ist aus vielen der "guten" Tests ersichtlich, wie z.B. Dpreview & Co. :) Und dann spielen noch Faktoren wie Ausleuchtung eine Rolle, und und und.

So einfach würde ich es mir nicht machen.
Joachim Eckart
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 16:27
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von Joachim Eckart »

Hallo ..

suchst Du Aufnahmen bei Available Light oder mit Blitzeinsatz ?
Ich könnte Dir welche per Email senden.

Generell finde ich die D70 Aufnahmen, auch im Vergleich zur 300d, ausgezeichnet.
Man sollte den ISO-Wert natürlich so niedrig wie möglich halten.
Aber selbst ISO 1600 liefert mit Rauschunterdrückung noch gute Bilder.
Besser noch als meine ältere Minolta Dimage S304 be ISO 400.
Ich finde sogar noch besser als meine analoge SLR mit 1600 ISO.

Bye
Joachim
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Hi David,

deswegen suche ich ja auch nach weiteren Beispielbildern in diesen Situationen (Innenraum ohne Blitz, Nachtaufnahmen,...), aber es dürfte nicht leicht sein, solche zu finden. Bin schon den ganzen Tag am Suchen im Netz und in Forum.

Leicht mache ich es mir sicher nicht, denn die D70 ist zur Zeit eh die einzige DSLR Kamera, die ich mir leisten könnte/wollte. Andererseits ist das rausgeschmissenes Geld, wenn die Photos, die ich damit machen will, so aussehen, wie das Testbild.

Nachtrag@Joachim:
An sich interessiert mich beides, mit dem Schwerpunkt auf Available Light. Diese würde ich lieber mit wenig ISO und höheren Verschlusszeiten machen, als mit hohen ISOs. Dass das Rauschen bei hohen ISOs bei der D70 wesentlich besser ist, als bei der 300D, geht klar aus Testbildern und Messungen hervor. Leider ist das bei der niedrigstmöglichen ISO Anzahl der beiden Kameras, sogar im Tageslicht, dann aber nicht mehr so. Die 300D kommt aber, aus verschiedenen Gründen, sowieso nicht in Frage.
Danke für dein Angebot, aber auf meinen Emailaccount kann ich nicht mehr als 1MB grosse Anhänge bekommen. Für ein D70 Bild in Originalauflösung wird das nicht reichen. Mich wundert nur, dass es auf allen Galleries, die ich bisher besucht habe, keine derartigen Bilder zu sehen gibt. Macht niemend solche Aufnahmen mit der D70, sondern nur Tageslichtaufnahmen?
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Fr 7. Jan 2005, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8157926
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8343596
http://domain-a.de/d_party/ (alle nachtaufnahmen iso 1600!, vollauflösung kann ich auf anfrage schicken)
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?p=70549#70549 (achtung hier ging es in erster linie um die abbildungsleistung des 24-120 vr)
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

MeisterPetz hat geschrieben:Hallo,

Danke für die nette Aufnahme und die Glückwünsche. Ich hoffe, die nächsten 1000 Forumsteilnehmer habt ihr noch schneller beisammen. Leider fürchte ich, werde ich nicht so ein veritables Forumsmitglied werden können, wie lemonstre das ist, da zur Zeit der Kauf der D70 eher unwahrscheinlich ist.

Grund dafür sind Bilder wie dieses (Achtung Originalgrösse):
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D ... LL0203.HTM
Leider ist das das einzige Bild von der D70 in einer Low Light Situation, das ich bisher gefunden habe, aber das ist IMO schrecklich. Auch die anderen Testbilder in der Testreihe sind nicht besser. Ich will keinesfalls trollen, aber die gleichen Bilder von 20D, 10D und sogar der 300D sehen um Klassen besser aus.

Danke auch für den Link zu dem Thread, wo das mit der ISO200 gut erklärt wurde. Das Problem dürfte also im verwendeten CCD liegen. Schade eingentlich. Na vielleicht wirds ja mit der D80 oder so besser.
Nicht ganz richtig!

Wie bitte, "deutlichen Rauschen" bei ISO200, das ist bei mir fremd.
Meine D70 hat bei ISO200 bei Himmel noch nie (ernsthaften) Rauschen gesehen. Ehrlich gesagt bei D70 ist besser bei allgemeinen Situation gegenüber (meine Kumpel) Canon EOS-10D.
Hier handelt um eine Objektiv-Qualität! Selbst Kit-Objektiv hat nicht Super Qualität, aber jedoch für Privat völlig ausreichend.

Frag doch wieviel Fotograf seiner DSLRs hat ISO100 aufgenommen?

Das ist selten, häufig erst ISO200. Falls Sport dann ISO400-800.
Vergleich doch D70 mit EOS-300D/10D bei ISO400/800!
Hier ist D70 besser!

Ich habe mich D70 entschieden, wegen komfortablen Speicherungstempo bei RAW und rasanten Einschalten.

LG
Dengold
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Dann begrüss' ich Dich doch auch nochmal als 2000. Mitglied :D

Jetzt muss ich aber gleich nochmal genauer Fragen.... Hast Du bisher nur *dieses* Bild gefunden, oder sehen alle Bilder die Du bisher gesehen hast so und ähnlich aus? - Ich kanns mir nicht so recht vorstellen...
Mir scheint diese Aufnahme irgendwie unscharf....
Reiner
Antworten