Hallo zusammen,
da ich mich etwas näher mit der Makrofotografie auseinandersetzen möchte und mir aufgrund der verschiedenen Beiträge vermutlich das Sigma EX 105 DG Makro zulegen werde, habe ich zunächst eine Einsteigerfrage.
Was kann ich mir unter Nennung des Faktores 1:1 oder 1:2 etc. vorstellen?
Danke für Eure Hilfe.
Makro-Objektive
Moderator: donholg
- skipperjimbo
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
- Wohnort: Düsseldorf
Makro-Objektive
Nikon D300 + Einiges zwischen 17mm bis 200mm / F1.8 bis F22 + Nikon SB 800 + Diverses
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Re: Makro-Objektive
Bei 1:1 ist die Abbildungsgrösse auf dem Chip gleich gross wie in der Realität, bei 1:2 ist els halb so gross.skipperjimbo hat geschrieben:Was kann ich mir unter Nennung des Faktores 1:1 oder 1:2 etc. vorstellen?
Edit: Bei Crop-Faktor "gewinnt" man auch hier zusätzlich Abbildungsgrösse
Gruss Thomas
Zuletzt geändert von Belli am Do 6. Jan 2005, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Makro-Objektive
Wie soll man das denn verstehen? 1:1 heisst fürmich, dass ein 10mm großes Objekt auf dem Chip oder Film 10mm groß abgebildet wird. Da spielt der Crop wohl keine Rolle, oder? Oder meinst du damit vielleicht, dass auf einem (kleineren) Chip diese 10mm relativ mehr Platz des Gesamtbildes einnehmen als auf einem KB-Film? Dann hättest du natürlich recht, aber 1:1 bleibt 1:1, egal welcher Cropfaktor eingerechnet wird.Belli hat geschrieben:Bei 1:1 ist die Abbildungsgrösse auf dem Chip gleich gross wie in der Realität, bei 1:2 ist els halb so gross.skipperjimbo hat geschrieben:Was kann ich mir unter Nennung des Faktores 1:1 oder 1:2 etc. vorstellen?
Edit: Bei Crop-Faktor "gewinnt" man auch hier zusätzlich Abbildungsgrösse
Gruss Thomas
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Re: Makro-Objektive
Nein, du hast natürlich völlig recht. Der Crop-Faktor hat nur insofern eine Bedeutung, dass mit dem gleichen Objektiv 1.5x kleinere Objekte formatfüllend abgebildet werden können.topaxx hat geschrieben:Wie soll man das denn verstehen? 1:1 heisst fürmich, dass ein 10mm großes Objekt auf dem Chip oder Film 10mm groß abgebildet wird. Da spielt der Crop wohl keine Rolle, oder? Oder meinst du damit vielleicht, dass auf einem (kleineren) Chip diese 10mm relativ mehr Platz des Gesamtbildes einnehmen als auf einem KB-Film? Dann hättest du natürlich recht, aber 1:1 bleibt 1:1, egal welcher Cropfaktor eingerechnet wird.Udo
Gruss Thomas