Wäre interessant, zumal ich vor einiger Zeit eine Gegenüberstellung Canon 10D/20D zur S2 gewagt hatte. Anbei die orig. JPEGs aus meiner S2:
http://www.pbase.com/wenduine/lte
Exif und Dateigrößenumschaltung in der Fußzeile. Alle Aufnahmen erfolgten per Bulb-Modus in einer lichtdichten Fototasche bei Raumtemperatur.
Soweit ich es erkennen kann, dürfte bisher die D2H der absolute Spitzenreiter für solche Zwecke sein.
lg Gerhard
Astrofotografie mit D70
Moderator: donholg
-
- Batterie5
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 29. Jun 2004, 06:58
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Hi zusammen,
ich verwende auch die D70 für Astrofotografie. Die Erfahrungen sind durchaus sehr positiv. Bisher habe ich allerdings nur im JPG mode (zu sehen auf meiner Homepage). Den RAW/NEF Mode habe ich bisher nur im Zimmer ausprobiert - irre gut.
Das Steuerkabel habe ich selbst gebaut. Zu finden unter http://www.dslrfocus.com/
Die ML-3 habe ich kurzerhand - unter Verlust der Garantie - geöffnet und ein kurzes abgeschirmtes Kabel angeschlossen mit einer Klinkenbuchse dran. Damit kann man den Kontakt von extern schliessen.
Als Software verwende ich ImagesPlus 2.10 von M.Unsold. Das Programm kann neben der kompletten Fernsteuerung der D70 auch eine exzellente Bildverarbeitung. Kostet derzeit umgerechnet ca €155.- incl Porto und war innerhalb von 3 Tagen aus den USA da.
Ich kann das Programm nur empfehlen. http://www.mlunsold.com/
Vielleicht hat der eine oder andere Leser ja auch schon.
Gruss Christoph
ich verwende auch die D70 für Astrofotografie. Die Erfahrungen sind durchaus sehr positiv. Bisher habe ich allerdings nur im JPG mode (zu sehen auf meiner Homepage). Den RAW/NEF Mode habe ich bisher nur im Zimmer ausprobiert - irre gut.
Das Steuerkabel habe ich selbst gebaut. Zu finden unter http://www.dslrfocus.com/
Die ML-3 habe ich kurzerhand - unter Verlust der Garantie - geöffnet und ein kurzes abgeschirmtes Kabel angeschlossen mit einer Klinkenbuchse dran. Damit kann man den Kontakt von extern schliessen.
Als Software verwende ich ImagesPlus 2.10 von M.Unsold. Das Programm kann neben der kompletten Fernsteuerung der D70 auch eine exzellente Bildverarbeitung. Kostet derzeit umgerechnet ca €155.- incl Porto und war innerhalb von 3 Tagen aus den USA da.
Ich kann das Programm nur empfehlen. http://www.mlunsold.com/
Vielleicht hat der eine oder andere Leser ja auch schon.
Gruss Christoph
mehr Spass: www.df9cy.de