Roter Punkt im Bild

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

hoppelhase
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 10:12
Wohnort: im schönen Bamberg

Beitrag von hoppelhase »

@Reiner

Besten Dank für die Erklärung. Das leuchtet ein mit Dead-Pixel und Hot-Pixel.

Da ich aber jemand bin der das Elementar sieht ist es vom weiteren Ablauf egal ob nun Dead oder Hot-Pixel.
Ich werde die Kamera nach absprache mit Nikon einschicken.
Und das bedeutet warscheinlich oder mind. eine Woche ohne Kamera.

Nikon Düsseldorf (Headquater) is warscheinlich die beste Wahl?
Oder??
angesehen und gesendet von einem mac.
D200 + MB-D200, D70, SB-800,
...immer mehr scherben & anders zeugs dazu...
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Reiner hat geschrieben:
hoppelhase hat geschrieben: Aber "ein bisschen Kaputt" gibts ja net! entweder oder!
Natürlich gibts das :!:

Dead-Pixel -> ganz kaputt
Hot-Pixel -> degradiert... beschädigt... funktioniert noch, aber nicht mehr richtig

Hotpixel treten ebenfalls immer an derselben Stelle auf....

So ist das. :wink:
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hallo

stuck-pixel gibt es auch noch :-)

dead pixel = schwarz...
hotpixel = bemerkbar wenn 'lange' belichtungszeiten... oder kamera warm wird.
stuck-pixel.. kamerapixel bleibt fest bei einer farbe :-(

hatte auch nen stuckpixel.. war immer rot..

3 x war ich bei nikon deswegen :( .. ab schluss wurd ich wütend... und dann haben sie sich richtig um die kamera gekümmert (CCD ausgetauscht :-) ) seitdem bin ich zufrieden...


bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Antworten