AF-Problem D70 mit Sigma 135-400

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

AF-Problem D70 mit Sigma 135-400

Beitrag von Andreas H »

Irgendwie habe ich langsam das Gefühl auf Backfocus- und ähnliche Probleme abbonniert zu sein.

Ich habe mittlerweile das zweite Sigma 135-400 an meiner D70 ausprobiert. Bei 135 und 200 mm fokussieren beide deutlich zu weit. Bei offener Blende liegt das Objekt damit deutlich außerhalb der Schärfenzone. Bei 300mm rückt das Objekt in den Tiefenschärfebereich, bei 400mm stimmt der Fokus.

Meine (jetzige) D70 ist aus einer neuen Serie, bei der das Backfocus-Problem nicht mehr existieren soll. Meine neueren (D, G, S) Nikkore fokussieren sehr genau. Meine älteren Nikkore liegen mal ein wenig vor, mal ein wenig hinter dem Ziel. Mein Sigma 55-200 liegt je nach Brennweite mal ein wenig vor und mal ein wenig hinter dem Ziel. Das deutet eigentlich nicht auf eine mögliche Kameraursache hin.

Ich habe mit dem Testinstitut telefoniert, das für CoFo die Objektivtests durchführt. Dort ist eine Unverträglichkeit dieses Objektivs mit der D70 nicht bekannt.

Der Sigma-Support gibt nichts hilfreiches von sich: Es könne nur an der Kamera liegen, das Objektiv sei schließlich dumm und würde von der Kamera gesteuert.

Nikon ist hilfsbereit: Man könne die Kamera an das Objektiv anpassen, allerdings sei dann die einwandfreie Funktion mit beliebigen anderen Objektiven nicht gewährleistet. Das würde mir nicht weiterhelfen.

Wie ist dieses Problem zu lösen?

Gibt es jemanden im Großraum Hannover, der mal ein paar Probeaufnahmen mit seiner D70 und dem Sigma machen würde?

Grüße
Andreas
Herr Jeh
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 96
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr Jeh »

Nun ja, "Großraum Hannover" ist ja sehr weitläufig, aber wenn Du bis nach Wolfenbüttel fahren willst,
können wir es an meine D70 anflanschen, solange ich sie noch habe :)
Zuletzt geändert von Herr Jeh am Di 4. Jan 2005, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hoffentlich treffe ich da keinen Fettnapf, aber für mich ist das schon noch in der Nähe von Hannover.

Ich habe eine PN geschickt.

Was heißt überhaupt "noch"? Die D200 ist doch noch nicht da...

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Di 4. Jan 2005, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

So, ich hatte gerade die Gelegenheit, das 135-400 an einer zweiten D70 zu testen. Die D70 ist erst einige Wochen alt, also in Sachen Backfocus unverdächtig.

Diese D70 fokussiert das Sigma 135-400 exakt so wie meine.

Damit kann man dann wohl davon ausgehen, daß das Sigma 135-400 an der D70 nicht korrekt fokussiert.

Da Sigma kein Interesse an einer Lösung des Problems zeigt, bleibt nichts anderes übrig als vor diesem Objektiv (und diesem Hersteller) zu warnen.

Ich bin von Sigma maßlos enttäuscht. Meine Erwartung ist, daß sich eine Firma so verhält wie Nikon und sich bemüht, die Kompatibilität alter Objektive mit aktuellen Bodies sicherzustellen. Wenn Sigma es schon jetzt nicht für notwendig hält die Kompatibilität mit dem jetzt aktuellen Kameramodell von Nikon auch nur zu untersuchen wenn eine Reklamation kommt, werden sie erst recht nicht dafür sorgen daß das Objektiv auch mit dem Nachfolgemodell von Nikon noch zu betreiben ist.

Für mich war das der letzte Versuch mit einem Objektiv von Sigma.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mi 5. Jan 2005, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten