Rauschreduzierung D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

O.B.
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 15:25

Beitrag von O.B. »

moin

... da habe ich mal noch ne frage weiß jemand zufällig wann bei einer d70 der rausch anfängt ??? ab ISO 1000 ??

MFG O.B.
:: D70 :: AF 28-80 f/3.3-5.6 :: AF 70-300 f/4.5-5.6G ::
My Pic's
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Die NR-Funktion der Kamera ist unabhängig von der gewählten ISO-Einstellung sinnvoll und bringt nennenswerte Wirkung bei Belichtungszeiten von länger als ca. 1/2s.

Das Sensor-Rauschen bei kürzeren Belichtungszeiten, das sich nicht per NR-Funktion eliminieren lässt, wird erst bei ISO-Werten grösser 800 nennenswert. Ob es stört, hängt sicher auch von der Art Deiner Bilder ab: Legst Du Wert auf Bilddetails in Schattenpartien, so wirst Du manchmal schon bei Bildern mit nur 400 ISO zu einem Rauschverminderungstool wie Neat Image greifen.

Ich habe Neat Image auch schon mal auf Bilder mit nur 200 ISO angewendet - was jetzt bitte nicht als Mäkelei an den Sensor-Eigenschaften ausgelegt werden sollte, sondern eher auf meine speziellen Erwartungen an ein bestimmtes Bild bezogen war. Prinzipiell ist das Rauschen bei niedrigen ISO-Werten erheblich geringer als die normale Kornbildung bei analogen Filmen der gleichen Empfindlichkeit.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

O.B. hat geschrieben:moin

... da habe ich mal noch ne frage weiß jemand zufällig wann bei einer d70 der rausch anfängt ??? ab ISO 1000 ??

MFG O.B.
Grundsätzlich rauscht JEDE Digitalkammera IMMER. Interessant ist nur wie stark, bzw. ab wann es stört. Und gerade Letzteres ist subjektiv. Sowohl vom Betrachter als auch vom Motiv abhängig. Ich pers. habe auch schon ISO 1600 Bilder als sehr gut brauchbar und ISO 400 Bilder als unbrauchbar empfunden. Grundsätzlich ist die D70 aber gut in dem Punkt (Wie wohl alle DSLR mit APS Sensor.
O.B.
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 15:25

Beitrag von O.B. »

ich bedanke mich für die antworten .

also kann ich davon aus gehen das die rausch-"stöhrung" erst aber einem iso von 800 beginnt (im normal fall)


@Arjay mir ist immer noch nicht so wirklich klar geworden wie das tool Neat funktioniert

mfg O.B.
Zuletzt geändert von O.B. am Mi 5. Jan 2005, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
:: D70 :: AF 28-80 f/3.3-5.6 :: AF 70-300 f/4.5-5.6G ::
My Pic's
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hier habe ich mal kurz die Unterschiede der verschiedenen Rauscheffekte erklärt. Dort ist auch das Konzept der Rauschreduzierung von Neat Image erläutert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
O.B.
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 15:25

Beitrag von O.B. »

DANKE Arjay..... hier im forum wird man geholfen und nicht verprellt !!
:: D70 :: AF 28-80 f/3.3-5.6 :: AF 70-300 f/4.5-5.6G ::
My Pic's
Antworten