Umstieg auf Nikon D-SLR

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Nikon Freak 2

Umstieg auf Nikon D-SLR

Beitrag von Nikon Freak 2 »

Hallo !
Bin begeisterter Nikon SLR Hobbyfotograf und möchte endlich in die digitale Welt vorstossen.
Besitze im Moment die F 70, die F90X mit Hochformatgriff das Blitzgerät SB 28 und folgende AF Nikkore:
50 mm 1:1,4 D
24-120mm 1:3,5-5,6 D
300mm 1:4 Mit ED Linsen.
So nun meine Frage an euch Spezialisten:
Was kann ich von meiner Ausrüstung für die D70 sinnvoll verwenden? Würde mir das Body der D70, bei den vorhandenen Objektiven genügen?
Kann ich das Blitzgerät SB 28 auch verwenden?
Fragen über Fragen aber vielleicht kann sie mir ja jemand beantworten ?
Schon im Voraus Besten Dank
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

solltest vielleicht mal wegen des Crops von 1,5 an der D70 drüber nachdenken, noch was kurzes mitzunehmen, z.B. das Kitobjektiv 18-70.
Ansonsten haben halt alle deine Objektive nen engeren Bildwinkel wegen des kleineren Sensors.

Das SB-28 kannste an der D70 leider nur im Automatik-Modus des Blitzgeräts selber verwenden, also Blende und Verschlußzeit an der D70 manuell, den Rest macht der Blitz. (i-)TTL Messung geht nur anständig mit Nikon SB-800/600, allerdings gibz wohl inzwischen auch von Metz nen passenden SCA-Adapter für eines ihrer Geräte. Oder die 2 neuen Sigma Blitze für Nikon.

Da wirste aber genügend Infos hier über die Suche finden.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich würde eigentlich nur ein Weitwinkel dazukaufen, allerdings eher ein 12-24. Das 18-70 überlappt sich sehr stark mit dem 24-120.

Den Blitz würde ich weiterverwenden. Ich habe einen uralten Metz-Blitz der mit seiner eigenen Steuerung auch eine recht gute Belichtung erziehlt. Es ist ein Komfortproblem: Man muß an Blitz und Kamera die gleiche Blende einstellen. Nur wenn man Makros blitzen will ohne herumzuprobieren ist ein angepaßter Blitz zwingend notwendig.

Grüße
Andreas
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Nabbbend!

Wenn ich das richtig verstanden habe hast du das "alte" 24-120 (ohne VR)?
Wenn dem so wäre ,müßtest du möglicherweise mit einem Backfokusproblem
in bestimmten Situationen rechnen. Denn das alte 24-120 soll zu den wenigen
Problemkandidaten im Verbund mit der D70 gehören. Ist allerdings keine persönliche Erfahrung sondern die meines Händlers.

Grüße Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Alles richtig was bisher gesagt wurde.

Aber das SB-28 funktioniert nur im manuellen Modus. TTL geht dann nicht mehr. Nimm ein SB-600. Besser noch ein SB-800. Die sind sehr intelligent und machen nach meiner Erfahrung noch bessere Bilder als Dein SB-28 an der Analogen.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
lemonstre

Re: Umstieg auf Nikon D-SLR

Beitrag von lemonstre »

Nikon Freak 2 hat geschrieben:Was kann ich von meiner Ausrüstung für die D70 sinnvoll verwenden? Würde mir das Body der D70, bei den vorhandenen Objektiven genügen?
generellkannst du alle objektive an der d70 betreiben auch der blitz wird funtionieren und gute ergebnisse liefern hat aber die einschränkung das er nur im automatikmodus funktioniert und kein ttl mit der kamera unterstützt (siehe auch obige beiträge).

da die d70 eine brennweitenverlängerung von 1,5 hat wäre es interessant zu erfahren welche art von motiven und situationen du vorrangig fotografierst um eine empfehlung zu den, möglicherweise, notwendigen erweiterungen deiner ausrüstung zu geben...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo!

Ich hatte das alte 24-120 AF-D aus analogen Zeiten, und es ist an der D100 ein recht ordentliches Objektiv. D70 dürfte ähnlich sein. Es lohnt sich meiner Meinung nach nicht, das durch ein neues 24-120VR zu ersetzen, das in manchen Foren so gehyped wird. Gerade im WW-Bereich war mein AF-D besser als das VR.

Was sich sicherlich lohnt ist ein ergänzendes WW, da kommen ja gerade diverse 12-24 Modelle neu auf den Markt.

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di 4. Jan 2005, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Nikon Freak
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 2. Jan 2005, 11:46

Beitrag von Nikon Freak »

Also schon mal Vielen Dank für die guten Tipps von euch.

Das SB 28 kann ich wohl wirklich für die D 70 abschminken, aber die Obkjektive werde ich auf jedenfall behalten. Eventuell würde ich das 24-120 mm D verkaufen.
Ist eigentlich schon bekannt ob 2005 Nikon vielleicht schon ein Nachfolgermodell für die D 70 bringt?
Ich bin hauptsächlich in der Natur-, Tier- und porträtsfotografie tätig.
Evtl. wollte ich meine F 70 verkaufen, bekommt überhaupt noch was für das Body, oder kann man es gleich verschenken?

Wie kann man eigentlich Grauimporte von normaler deutscher Ware unterscheiden?
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ein Nachfolgemodell für die D70 in 2005 ist sehr unwahrscheinlich. Zum einen ist die D70 immer noch mindestens gleichauf mit dem Wettbewerb, zum anderen ist Nikon nicht für ultrakurze Produktzyklen bekannt. Dagegen ist der Nachfolger für die D100 wohl dieses Jahr fällig.

Den Verkauf der F70 würde ich mir an Deiner Stelle gut überlegen. Die Preise für analoge SLR sind dank ebay im Keller.

Deutsche Ware kannst Du sehr einfach an der Garantiekarte erkennen. Darauf sollte "Nikon GmbH" beim Kameragehäuse stehen. Die Garantiekarte für Objektive ist international, bei meinen steht Nikon Niederlande drin.

Grüße
Andreas
Nikon Freak
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 2. Jan 2005, 11:46

Prei für D 70 mit Cashbackaktion!

Beitrag von Nikon Freak »

So nachdem klar ist, dass ich doch einiges von meiner Nikon Ausrüstung an der D 70 verwenden kann. Habe ich mal Preise eingeholt.
Der billigste Preis für das Kit mit 18-70 mm liegt bei 1022€ + Versand.
Da habe ich dann mal angerufen zwecks Grauimport usw. und es wurde mir gesagt es wäre Ware für den Europäischen Markt aber auf keinen Fall ein Grauimport und die Cashbackaktion von Nikon wäre für dn Artikel gültig.!
Hat von euch jemand Erfahrungen damit gemacht?
Oder meint ihr die Preise fallen im Laufe des Jahres noch mehr?
Ist der Preis von 1022€ eigentlich o.K.?
Antworten