Matthias, netter Versuch,
jedoch ist das Bild jetzt auch unschärfer, was du ja auch selber geschrieben hast (weniger Details).
Was die Farben betrifft, so ist das meiner Meinung nach keine Geschmacksache. Die Farben sollten einfach nur wie das Original- Motiv aussehen.
Logischerweise kann das immer nur derjenige vergleichen, der auch das Original- Motiv vor sich hat.
FRank
Gute Bilder oder Spielerei?
Moderator: donholg

oben die original west farbe von der west.de website, darunter das bild der d100 und unten die ixus. das d100 bild habe ich nochmals geteilt, da es zu knapp belichtet war habe ich noch eine automatische tonwertkorektur in der rechten hälfte angewendet.
kann ja jeder selbst sehen welches rot dem original näher kommt

- NightOwl
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 990
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Unschärfer ist das Bild durch die Re-komprimierung. Das hat nichts mit der Kamera zu tun.Daimler hat geschrieben:Matthias, netter Versuch,
jedoch ist das Bild jetzt auch unschärfer, was du ja auch selber geschrieben hast (weniger Details).
Was die Farben betrifft, so ist das meiner Meinung nach keine Geschmacksache. Die Farben sollten einfach nur wie das Original- Motiv aussehen.
Logischerweise kann das immer nur derjenige vergleichen, der auch das Original- Motiv vor sich hat.
FRank
Weniger Details hat das Bild, weil durch die Kontrastanhebung einige Farben anfangen, "auszufressen". Diese Details wären im IXUS-Bild auch nicht vorhanden, da dieses von vorneherein etwas überbelichtet ist.
Was das Thema Farben angeht: wenn wir alle kalibrierte Monitore benutzen würden, könnte ich dem Argument folgen. So bleibe ich dabei, dass die Fargebung immer Geschmacksache ist. Wenn dir die D100-Bilder zu flau sind, kannst du auch den Kontrast an deinem Monitor hochregeln. Das ist aber nicht wirklich zielführend.
So long,
Matthias
Zuletzt geändert von NightOwl am Mo 3. Jan 2005, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Wandbilder bei bilderwand.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ausserdem stellt sich mir die Frage, mit welchem Blitz die Aufnahme gemacht wurde und wie der konfiguriert war 

Zuletzt geändert von Oli K. am Mo 3. Jan 2005, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
- NightOwl
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 990
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das Rot zu vergleichen, ist aber nur ein Teil. Am Weiß der Schachtel kann man erkennen, dass die D100 beim WB ziemlich danebenliegt. Das ist etwas verwunderlich, da ja geblitzt wurde (und die Kamera daher auf WB-Blitz stehen müsste). Ich kenne die D100 nicht gut genug, um beurteilen zu können, ob das ein Bedienungsfehler sein könnte.lemonstre hat geschrieben:
oben die original west farbe von der west.de website, darunter das bild der d100 und unten die ixus. das d100 bild habe ich nochmals geteilt, da es zu knapp belichtet war habe ich noch eine automatische tonwertkorektur in der rechten hälfte angewendet.
kann ja jeder selbst sehen welches rot dem original näher kommt
So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Wandbilder bei bilderwand.de
lemonstre,
du gibst dir ja richtig Mühe.
Jedoch liegen die Farben der West. Seite nun wirklich total daneben, im Vergleich zu einer Originalschachtel, welche ich hier vorliegen habe.
Übrigens habe ich gleiche Ergebnisse, wenn ich die Bilder ausdrucke. Es kann also auch nicht an meinem TFT liegen.
Mit der Ixus bin ich übrigens zu nah an das Motiv gegangen, weshalb es wohl auch überbelichtet ist, und sich der Blitz sogar etwas gespiegelt hat.
Mit der D100 war ich etwa 50 cm weiter vom Objektiv entfernt, und als Blitz habe ich den eingebauten benutzt.
Frank
du gibst dir ja richtig Mühe.
Jedoch liegen die Farben der West. Seite nun wirklich total daneben, im Vergleich zu einer Originalschachtel, welche ich hier vorliegen habe.
Übrigens habe ich gleiche Ergebnisse, wenn ich die Bilder ausdrucke. Es kann also auch nicht an meinem TFT liegen.
Mit der Ixus bin ich übrigens zu nah an das Motiv gegangen, weshalb es wohl auch überbelichtet ist, und sich der Blitz sogar etwas gespiegelt hat.
Mit der D100 war ich etwa 50 cm weiter vom Objektiv entfernt, und als Blitz habe ich den eingebauten benutzt.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Hallo Frank,Daimler hat geschrieben:Und wieder ein sinnloser BeitragSierra hat geschrieben:Hört auf! Hört auf! Bitte...
ich fotografiere mein halbes Leben mit Nikon und habe einen Sack voll Nikkoren, aber zur Zeit warte ich sehnsüchtig auf den Nachfolger der D100 oder ich muss zu Canon wechseln. Farben und Schärfe der D100 sind einer DSLR nicht würdig, Einstellungen und EBV hin oder her !
Deshalb stimme ich mit dir überein. Einzig im NEF-Format ist die D100 halbwegs zu gebrauchen, auch mit eigener Gradationskurve in der Knipse kann man den "Schnerz" in Grenzen halten.
Gruss
André