Liebe Nikon-DSLR-Community,
ich habe vor einigen Tagen eine D70 Kit mit dem 18-70mm Nikkor erhalten und gestern ein Blitzgerät vom Typ SB-600 gekauft. Dazu muss ich sagen, dass ich von derartigen Zubehör noch nicht sehr viel Ahnung habe, da ich vorher nur mit reinen Digitalkameras + internen Blitzern Fotos geschossen habe.
Nach Kauf des SB-600 habe ich natürlich sofort vier wiederaufladbare Batterien, die meiner Meinung nach voll aufgeladen sein mussten, reingesteckt. Dann trat schon die erste "Merkwürdigkeit" auf - Das Blitzgerät gibt fast die ganze zeit einen sehr hohen u. nervigen Piepton von sich. Ist das normal?
Zum anderen habe ich nach Beschreibung in der Bedienungsanleitung den Blitz resetet um ihn auf TTL Automodus zu stellen, was für mich soviel bedeutet wie, dass der Blitz sich in etwa wie der Autofokus der Kamera automatisch an die gegebene Lichtsituation anpasst. Leider sind alle Bilder extrem überbelichtet u. ich muss die Helligkeit immer manuell einstellen. Da ich beruflich einen eigenen Eventguide führe, bin ich desöfteren in Diskothekten u. Events unterwegs um dort zu fotografieren. Dort habe ich keine Zeit andauernt die einstellungen umzustellen, da das Ganze recht schnell von statten gehen muss. Die Zoomautomatik des Blitzes funktioniert allerdings bestens. Ist die manuelle Helligkeitseinstellung normal?
Auch der AF-Illuminator (Damit meine ich den integrierten Laser, KA ob das ein AF Illuminator ist) hat sich bei den ersten paar Schnappschüssen eingeschaltet, aber nach etwa 5 Auslösungen auch bei extrem dunklen Gegebenheiten nicht mehr. Was ist das los?
Achso u. nochetwas: In der Beschreibung steht, dass bei reseten der Kamera sie eine sog. F-Blitzsynchronisatsion einschalten soll wo man über 1/500 sec synchronisieren kann. Ist dies mit der D70 überhaupt möglich, da ich das kleine F nicht auf dem Display des SB-600 finden konnte.
Ich würde mich freuen wenn ihr Zeit hättet mir evtl. mehr od. weniger detaillierte Beschreibungen zu geben, bei Möglichkeit ohne allzuviel Fachwörter zu verwenden, oder diese bei Benutzung ein wenig zu erläutern.
Vielen Dank, dass ihr einen DSLR Newb ein wenig unter die Arme greift.
Freundliche Grüße,
N.Bourros
SB-600 Probleme *dringend*
Moderator: pilfi
Für diejenigen die evtl. keine Lust haben den kompletten Text zu lesen:
Probleme:
Fast durchgängiger hoher Piepston. Normal od. nicht?
TTL Automatik stellt nur Zoom Automatisch ein, Helligkeit nicht -> Bilder immer überbelichtet.
AF Illuminator ging bei 2 - 3 Auslösungen u. danach nicht mehr, auch bei extrem schlechten Lichtverhältnissen
Unterstützt D70 die Funktion für F-Blitzsynchronisation
Probleme:
Fast durchgängiger hoher Piepston. Normal od. nicht?
TTL Automatik stellt nur Zoom Automatisch ein, Helligkeit nicht -> Bilder immer überbelichtet.
AF Illuminator ging bei 2 - 3 Auslösungen u. danach nicht mehr, auch bei extrem schlechten Lichtverhältnissen
Unterstützt D70 die Funktion für F-Blitzsynchronisation
Ich habe den Blitz wie erwähnt erst seit einem Tag. Hatte ihn einfach mal aufgesteckt u. die Resultate waren bei TTL u. iTTL was auch immer der Unterschied war überbelichtet.
Erst wo ich die Hellig keit auf etwa -3 gestellt habe gings. Aber ich würde gerne das er das automatisch macht... Indirektes Blitzen ging ganz gut...
Erst wo ich die Hellig keit auf etwa -3 gestellt habe gings. Aber ich würde gerne das er das automatisch macht... Indirektes Blitzen ging ganz gut...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
Welchen Weißabgleich hattest du denn? Ich hatte am Anfang ähnliche Probleme: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=13897