Grundsätzlich schliesse ich mich den meisten hier an. Ich habe beides, ein Blitz und ein lichtstarkes Objektiv. Wenn ich eines von beiden abgeben müsste, würde ich zuerst das lichtstarke Objektiv abgeben.
Begründung: den Blitz brauche ich deitlich häufiger als das lichtstarke Objektiv!
Gruss (und frohe Festtage)
Thomas
Was als Nächstes: SB-800 oder lichtstrakes Objektiv ?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ich komm wie immer zu spät, aber ich denke, die Frage ist wie, ob Handschuhe oder Wollsocken gegen die Kälte nehmen? 
Eine lichtstarke Linse ist (denke ich) vorwiegend sinnvoll wenn man kurze Belichtungszeiten (Sport/Action), Bokeh/Hintergundunschärfe/Freistellen (Portraits, Tiere) braucht oder für available light, also wenn man keinen Blitz einsetzen kann oder darf. Der von Dir erwähnte Einsatzzweck schreit förmlich nach externem Blitz oder hast Du schonmal Profis/Presse innen/bei Konferenzen nur mit einer lichtstarken Linse aber ohne Blitz gesehen? Ich seh die richtigen Pros sogar draußen bei Tageslicht und manchen Sportveranstaltungen mit Blitz.
Das 50/1.8 ist in jedem Fall eine gute und vor allem preiswerte Wahl, für die beschriebenen Verleihungen stell ich mir reale 75mm aber schon etwas lang vor, da mit bekommt man Gesichter oder Oberkörper drauf, aber wenn es um ganze Personen oder gar mehrere Personen (händeschüttelnd) nebeneinander geht, muß man da schon arg weit zurück und da hört dann auch langsam die Leistung des externen Blitzes auf.
Ich denke 18-70 und einer der drei erwähnten Blitze sind die beste Wahl hierfür.
Besten Gruß
Jo

Eine lichtstarke Linse ist (denke ich) vorwiegend sinnvoll wenn man kurze Belichtungszeiten (Sport/Action), Bokeh/Hintergundunschärfe/Freistellen (Portraits, Tiere) braucht oder für available light, also wenn man keinen Blitz einsetzen kann oder darf. Der von Dir erwähnte Einsatzzweck schreit förmlich nach externem Blitz oder hast Du schonmal Profis/Presse innen/bei Konferenzen nur mit einer lichtstarken Linse aber ohne Blitz gesehen? Ich seh die richtigen Pros sogar draußen bei Tageslicht und manchen Sportveranstaltungen mit Blitz.
Das 50/1.8 ist in jedem Fall eine gute und vor allem preiswerte Wahl, für die beschriebenen Verleihungen stell ich mir reale 75mm aber schon etwas lang vor, da mit bekommt man Gesichter oder Oberkörper drauf, aber wenn es um ganze Personen oder gar mehrere Personen (händeschüttelnd) nebeneinander geht, muß man da schon arg weit zurück und da hört dann auch langsam die Leistung des externen Blitzes auf.
Ich denke 18-70 und einer der drei erwähnten Blitze sind die beste Wahl hierfür.
Besten Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
kann mich meinen vorrednern eigentlich nur anschliessen, habe mir jetzt fuer einen sehr aehnlichen verwendungszweck (pressekonferenzen) einen blitz zugelegt, lichtstarke objektive sind zwar nett dafuer, aber ein blitz ist bei weitem wichtiger, bis jetzt war ich nur bei 1 pressekonferenz wo fotografieren ohne blitz und niedrigen isos moeglich war, sonst aehneln die raeume auch eher katakomben von der ausleuchten her 

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Du denkst aber nicht, daß es den Nikonrabatt nur bei besonders teuren oder Ladengeschäften gibt, oder? Ein solider Versandhandel geht genauso.Cyber_Willi hat geschrieben:320 EUR . Das ist aber doch ein Internetshop-Preis !?
ich neige eher dazu, mir das Teil Vorort beim "Händler meines Vetrauens" zu kaufen.
Dort kostet er mich 404 EUR, dann würden noch 25EUR Nikonrabatt abgehen.
Diesen Nikonrabatt bekomme ich doch von Nikon gutgeschrieben, oder bekomme ich vom Verkäufer diesen gutgeschrieben und dieser holt sich den Rabatt noch Nikon![]()
![]()
Mein teures Ladengschäft(!) sagte mir sogar, daß ich den Rabatt für jedes deutsche Nikonprodukt bekäme. Ich vermute, daß die Händlerliste auf dem Nikongutschein nicht zusammenkam, indem Nikon sich umständlich mit diesen allen (teilweise sehr kleinen) Händlern abgestimmt hat, sondern daß Nikon Deutschland allein diese Aktion ausgetüftelt hat und dann einfach seine offiziellen regionalen Haupthändler dort aufgeführt hat und denen gleich mal einen Stapel Gutscheine/Prospekte geschickt hat.
Wenn man ganz sicher gehen willt, sucht man sich halt den billigsten (normalen) Anbieter, ruft bei Nikon direkt an und fragt "Ich würde gerne Produkt x von Anbieter y kaufen und wüßte gerne, ob Ihr Rabatt da auch gilt..." und bestellt dann erst.
Oder Du nimmst einen Versender auf der Liste, foto-erhardt z.B. für 348 Euro. Oder du konfrontierst Deinen Händler mal mit einem seriösen Versandpreis wie foto-erhardt, 404 Euro scheint mir noch nicht das Ende der Möglichkeiten eines bemühten Ladens, wo man Dich kennt und DU schon Geld gelassen hast bzw. noch weiter lassen willst...
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 854
- Registriert: Di 3. Aug 2004, 20:48
- Wohnort: Passau
und jetzt gibts 100 euro cashback... irgendwie frech
I walk a tightrope between an angel and a beastie boy - jetzt ohne e
FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/466107
FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/466107