Ich habe ein Sigma 18-50mm/3,5-5,6 Billig-Drecksobjektiv und ein Sigma APO 400mm/5,6 auf einer Nikon D70. Das Tele macht brilliante Bilder mit (natürlichen) Farben, gutem Kontrast und knackiger Schärfe. Die Bilder des Weitwinkelzooms hingegen sind einfach nur zum K...!!
Ich bin nun auf der Suche nach einem Weitwinkelzoom (im Titel genannt), der in Sachen Kontrast, Schärfe und Brillianz dem 400er Telein nix nachsteht. Zur Wahl habe ich mir die drei Objektive im Titel gestellt.
Ich habe auch schon diverse Meinungen im Eurem Forum und auch in anderen Foren gelesen und habe mich nun mal entschlossen selbst ein Thema zu eröffnen.
Könntet Ihr mir eine Kaufempfehlung geben? Der Preis spielt übrigens keine Rolle.
Ich wäre über Eure konstruktiven Meinungen sehr dankbar. Auch Links würden mir weiterhelfen.
Danke Martin
Nikkor 17-55/2,8 ; Sigma 15-30/3,5-4,5 ; Sigma 17-35/2,8-4,0
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Nikkor 17-55/2,8 ; Sigma 15-30/3,5-4,5 ; Sigma 17-35/2,8
ich glaube, unter diesen Voraussetzung würde *ich* das 17-55/2.8 wählenMartinheißich (Nikon D70) hat geschrieben:Könntet Ihr mir eine Kaufempfehlung geben? Der Preis spielt übrigens keine Rolle.


BTW: In der Situation wäre ich auch gerne mal

Nikkor 17-55/2,8 ; Sigma 15-30/3,5-4,5 ; Sigma 17-35/2,8
Hallo Uwe,
erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Das war kein Fehler.
Du würdest das 17-35 also vorziehen, oder soll ich Deinen Kommentar anders deuten?
P.S. Warum wärst Du gern in meiner Situation? Weil der Preis keine Rolle spielt, oder was

erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Das war kein Fehler.
Du würdest das 17-35 also vorziehen, oder soll ich Deinen Kommentar anders deuten?
P.S. Warum wärst Du gern in meiner Situation? Weil der Preis keine Rolle spielt, oder was


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Nikkor 17-55/2,8 ; Sigma 15-30/3,5-4,5 ; Sigma 17-35/2,8
das hätte ich jetzt so nicht gesagt. Ich habe (leider) keine der beiden Nikon-Linsen, aber nach allem, was ich so gelesen habe, haben beide ihre Stärken. Über das Sigma 17-35, was Du ansprichts, weiß ich leider nichts.Martinheißich (Nikon D70) hat geschrieben:Du würdest das 17-35 also vorziehen, oder soll ich Deinen Kommentar anders deuten?
so issesMartinheißich (Nikon D70) hat geschrieben:P.S. Warum wärst Du gern in meiner Situation? Weil der Preis keine Rolle spielt, oder was![]()

Hallo!
Wenn der Preis wirklich keine Rolle spielt, dann nimm das 17-55/2,8! 8)
Es gab hier einige Testberichte in denen dieses Objektiv zwar recht unterschiedlich weggekommen ist aber laut Michael Weber eine sehr zu empfehlende Linse. Siehe auch http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUI ... FS1755.htm.
Er zieht das 17-55 sogar dem 17-35 wegen des erhöhten Einsatzbereichs vor.
Ich hatte an meiner analogen F801 das Sigma 17-35/2,8-4 (mittlerweile beides nicht mehr in meinem Besitz) - und war sehr zufrieden damit. Vorallem Preis-Leistungsverhältnis war sehr gut. Es war allerdings das ältere Objektiv, wenn ich mich recht entsinnen kann...
Gruss
Wenn der Preis wirklich keine Rolle spielt, dann nimm das 17-55/2,8! 8)
Es gab hier einige Testberichte in denen dieses Objektiv zwar recht unterschiedlich weggekommen ist aber laut Michael Weber eine sehr zu empfehlende Linse. Siehe auch http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUI ... FS1755.htm.
Er zieht das 17-55 sogar dem 17-35 wegen des erhöhten Einsatzbereichs vor.
Ich hatte an meiner analogen F801 das Sigma 17-35/2,8-4 (mittlerweile beides nicht mehr in meinem Besitz) - und war sehr zufrieden damit. Vorallem Preis-Leistungsverhältnis war sehr gut. Es war allerdings das ältere Objektiv, wenn ich mich recht entsinnen kann...
Gruss
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo!
das Sigma 15-30 ist ein sehr ordentliches Objektiv mit guter Schärfe. Die manchmal kritisierte Verzeichnung sind nur an der analogen wirklich störend.
Ich habe es neulich aus zwei Gründen durch ein Nikon 12-24 ersetzt:
A) 15mm ist gegeüber dem 18-70 nicht so viel weitwinkliger, daß es mir ein extra Objektiv wert war und
B) am Sigma kann man keine Filter verwenden, es hat diese große Streulichblende fest eingebaut.
Wenn die Kosten unkritisch sind, würde ich von diesen Vorschlägen das Nikon 17-55 wählen.
Viele Grüße,
Volker
das Sigma 15-30 ist ein sehr ordentliches Objektiv mit guter Schärfe. Die manchmal kritisierte Verzeichnung sind nur an der analogen wirklich störend.
Ich habe es neulich aus zwei Gründen durch ein Nikon 12-24 ersetzt:
A) 15mm ist gegeüber dem 18-70 nicht so viel weitwinkliger, daß es mir ein extra Objektiv wert war und
B) am Sigma kann man keine Filter verwenden, es hat diese große Streulichblende fest eingebaut.
Wenn die Kosten unkritisch sind, würde ich von diesen Vorschlägen das Nikon 17-55 wählen.
Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 27. Dez 2004, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Nikkor 17-55/2,8 ; Sigma 15-30/3,5-4,5 ; Sigma 17-35/2,8-4,0
einziges Problem dabei ist das Du schnell versuchen wirst Dein Tele auf selbigen optischen Standard zu bringen!
Ich muss sagen, dass ich mir als Amateur eigentlich nichts besseres, als mein 400er Tele, in Sachen Brillianz und Schärfe vorstellen kann. Wenn Du nun sagst, dass das Nikkor noch besser(subjektiv) wäre, dann könnte ich mir das gar nicht vorstellen.
Welches der im Titel genannten Objektive wäre denn mit dem Sigma Apo 400/5,6 vergleichbar. Im bezug auf Farben und Kontrast natürlich?
Gruß
Ich muss sagen, dass ich mir als Amateur eigentlich nichts besseres, als mein 400er Tele, in Sachen Brillianz und Schärfe vorstellen kann. Wenn Du nun sagst, dass das Nikkor noch besser(subjektiv) wäre, dann könnte ich mir das gar nicht vorstellen.
Welches der im Titel genannten Objektive wäre denn mit dem Sigma Apo 400/5,6 vergleichbar. Im bezug auf Farben und Kontrast natürlich?
Gruß