In nochmals einem anderen Thread diskutieren wir, ob die NEF-Daten der D70 komprimiert sind oder nicht.
Die ca. 40MB entsprechen den realen, unkomprimierten Bilddaten eines Bilds aus einer D70 in voller Auflösung als 16-Bit TIFF. Die von Blue Heron genannte kleinnere Zahl entspricht einer TIFF-Datei mit 8-Bit Farbwertauflösung.
JPEG-Dateien verwenden nur eine 8-Bit Auflösung für die einzelnen Pixel-Farbwerte, und ausserdem sind sie komprimiert und daher natürlich auch kleiner als die entsprechende unkomprimierte TIFF-Datei.
Ich habe momentan nicht genug Zeit, um das JPEG-Prinzip genauer zu erläutern, nur so viel: Die JPEG-Kompression ist eine verlustbehaftete Bildkompression, bei der benachbarte (geometrische) Bildinformationen zusammengefasst werdem, solange sie sich nicht um ein bestimmtes Mindestmaß voneinander unterschieden. Das erklärt auch, warum bei JPG-Kompression
- Details verwischt werden, und
- Artefakte (künstliche, neue Bildstrukturen) entstehen können.
Je nach den verwendeten Regeln ("Kompressionsqualität") werden unterschiedlich viele benachbarte Bildelemente zusammengefasst, so dass man ein die Dateigröße einer Bilddatei unterschiedlich stark "eindampfen" kann. Dieser Effekt ist jedenfalls wesentlich größer als das, was sich mit verlustlosen Kompressionsmethoden à la ZIP oder LZW erreichen lässt.