Software für Deckungsgleichheit

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Software für Deckungsgleichheit

Beitrag von Marc Olivetti »

Guten Tag zusammen,

Ich habe folgendes Problem: Einmal pro Woche fotografiere ich den Fortschritt auf einer Ewig-Baustelle. Ich will daraus mal ein Filmchen erstellen (naja, eigentlich eher eine Art Diaschau mit Alphablenden). Und da sieht es einfach nicht gut aus, wenn die Bilder nicht genau deckungsgleich sind. Ich benutze jedesmal in etwa den gleichen Standpunkt und orientiere mich am Gitternetz der D70 und einigen Bezugsobjekten im Gelände, um den annähernd gleichen Bildausschnitt zu erreichen. Nun ist es aber so, dass die Bilder nicht immer zu 100 Prozent deckungsgleich sind, was sowohl den Bildausschnitt, als auch die Drehung und teilweise auch die Größe (trotz gleicher Brennweite, aber abhängig von Abblendung und Autofokus) betrifft. Die Installation einer festen An-, Ab- oder Auflagekante für die Kamera ist nicht möglich. So das dieses Problem softwareseitig gelöst werden muss.

Kennt jemand Programme oder PS-Plugins, die diese mühselige Anpassungsarbeit abnehmen können?
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

mmh.. wenn das ein filmchen wird ( :-) bei DER auflösung der d70 wäre das ja mehr als hdtv :-) ) kannste ja ein wenig morphen ... dann fällt das vielleicht nicht so stark auf.

http://www.snapfiles.com/get/sqirlzmorph.html

http://www.snapfiles.com/get/winmorph.html

so als erster ansatz...

vielleicht jemand ne weitere idee ??
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Antworten