Hallo Leute,
jetzt frag ich schon zum x-ten Mal, bekomme aber meistens nur Hinweise auf vergangene Threads- das hilft mir gar nicht.
Hab ne CP 950, ne Blitzschiene SK 900 +Adapter und ein frisch gekauftes Metz 32 CT 3, weil ich in vielen Threads gelesen hab, dass damit TTL funktioniert.
Macht es aber nicht - kann mir denn jemand sagen, welchen Nikon-Blitz ich brauche, um mit der 950 TTL zu erreichen. (denke an SB 20 oder SB 22) könnte auch ne sunpack 4000 AF sein.
Was funtioniert also mit der CP
viele Grüße
1000te Mal-und keiner weiß ne Antwort
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:

Da gehts wirklich um den Metz Blitz und CP99x. Offensicjtlich brauchts noch einen Metz-Adapter, damit die TTL Signale übertragen werden können.
Und weils ein Zubehörteil ist gehts zumZubehör, das steigert die mögliche Aufmerksamkeit.
Desweiteren gibts unseren Suchknopf, wenn du nach "Blitz Metz 9*" suchst, gibts vielleicht noch weitereAntworten.
Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Ich hatte an der 950/990 den Metz 40MZ-3i im Einsatz und mit der 5000 zusätzlich den 54MZ-4, hat im allgemeinen funktioniert. Du solltest aber den SCA 343 verwenden, damit geht der Pseudo-TTL der Coolpixe.
Gelgentliche Aussetzer mit Totalausfall (keine Blitzauslösung, völlige Überbelichtung) können vorkommen.
An der D70 funktionieren alle Blitze im A-Modus völlig zufriedenstellend (keine Fehlzündungen).
Jack.
Gelgentliche Aussetzer mit Totalausfall (keine Blitzauslösung, völlige Überbelichtung) können vorkommen.
An der D70 funktionieren alle Blitze im A-Modus völlig zufriedenstellend (keine Fehlzündungen).
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Re: 1000te Mal-und keiner weiß ne Antwort
Kalli hat geschrieben:...Hab ne CP 950, ......, weil ich ... gelesen hab, dass damit TTL funktioniert....


TTL bei der CP950????
Das wundert mich aber. Die hat doch sicher auch so einen Blitz-Sensor neben dem Objektiv. Oder?
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
- Manuela
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 1000te Mal-und keiner weiß ne Antwort
Bei mir hat die Kombination CP990+diverse Adapter von Nikon (praktisch wie die Blitzschiene) + Metz Blitz + SCA 343 bestens funktioniert.
Die Metzpage sagt auch, daß du den SCA343 brauchst, obwohl deine Blitztype nicht dort auftaucht. Ist der Blitz überhaupt SCA-fähig?
Die Metzpage sagt auch, daß du den SCA343 brauchst, obwohl deine Blitztype nicht dort auftaucht. Ist der Blitz überhaupt SCA-fähig?
Grüße,
Manuela
Manuela
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Nö, sollte schon so funktionieren.
Probleme bereiteten hin und wieder folgende Ursachen:
-ständige Überbelichtung: versehentlich abgedeckter Sensor (der "TTL"-Sensor befindet sich vorn im Objektiv-Modul irgendwo neben dem Objektiv)
-ständige Unterbelichtung: der Blitz trifft direkt oder indirekt den Sensor, mal überprüfen, wie Du die Kamera hälst, manchmal kann ein Finger in der Nähe des Sensors "falsches" Licht vom Blitz direkt auf den Sensor reflektieren, oder der Blitz ist etwas falsch montiert (verdreht oder so) und trifft ebenfalls direkt den Sensor, dadurch macht die Elektronic zu zeitig zu.
Sollte zwar bei TTL-Einstellung am Blitz keine Wirkung haben, aber manchmal ist es ja dumm: ISO und Blendeneinstellung am Blitz kontrollieren.
Manchmal ist der Blitz auch nicht richtig im SK-900 eingerastet (trat bei mir öfters auf) oder der Stecker steckt nicht richtig in der Kamera.
Bei der CP5000 war es auch so, dass der mitgelieferte SCA-Adapter des Metz nicht funktionierte, jedes Bild war schwarz! Vielleicht ist Dein SCA-Adapter kaputt. Mal an einer anderen Coolpix ausprobieren, bzw. mal eine andere Blitz/Adapter-Kombination probieren. Mal beim Händler Deines Vertrauens aufkreuzen.
Wenn alles nichts hilft: Mail an Metz, die helfen eigentlich immer recht schnell.
Beste Grüße,
Jack.
Probleme bereiteten hin und wieder folgende Ursachen:
-ständige Überbelichtung: versehentlich abgedeckter Sensor (der "TTL"-Sensor befindet sich vorn im Objektiv-Modul irgendwo neben dem Objektiv)
-ständige Unterbelichtung: der Blitz trifft direkt oder indirekt den Sensor, mal überprüfen, wie Du die Kamera hälst, manchmal kann ein Finger in der Nähe des Sensors "falsches" Licht vom Blitz direkt auf den Sensor reflektieren, oder der Blitz ist etwas falsch montiert (verdreht oder so) und trifft ebenfalls direkt den Sensor, dadurch macht die Elektronic zu zeitig zu.
Sollte zwar bei TTL-Einstellung am Blitz keine Wirkung haben, aber manchmal ist es ja dumm: ISO und Blendeneinstellung am Blitz kontrollieren.
Manchmal ist der Blitz auch nicht richtig im SK-900 eingerastet (trat bei mir öfters auf) oder der Stecker steckt nicht richtig in der Kamera.
Bei der CP5000 war es auch so, dass der mitgelieferte SCA-Adapter des Metz nicht funktionierte, jedes Bild war schwarz! Vielleicht ist Dein SCA-Adapter kaputt. Mal an einer anderen Coolpix ausprobieren, bzw. mal eine andere Blitz/Adapter-Kombination probieren. Mal beim Händler Deines Vertrauens aufkreuzen.
Wenn alles nichts hilft: Mail an Metz, die helfen eigentlich immer recht schnell.
Beste Grüße,
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
Hast du den internen Blitz der Coolpix abgeschaltet? Zumindest bei der 990 gab es eine Einstellung: interner off, externer on. Ob das die 950 auch kann, weiß ich leider nicht.
Ansonsten bleibt nur die Vermutung, daß ein Teil in der Kette defekt ist, entweder der Blitz, der SCA Adapter oder die Blitzschiene.
Ansonsten bleibt nur die Vermutung, daß ein Teil in der Kette defekt ist, entweder der Blitz, der SCA Adapter oder die Blitzschiene.