950 aufschrauben

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
huedrant
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 17:48

950 aufschrauben

Beitrag von huedrant »

hallo!

gestern ist es geschehen: meine coolpix 950 ist mir heruntergefallen. :oops: beim einschalten danach ratterte es zunächst ganz unangenehm aus dem gehäuse, und seitdem lässt sie sich zwar anschalten, offensichtlich ist aber ein zahnrad verrutsch, man hört nämlich den motor hin- und her fahren, das bild auf dem monitor ist nach der initialisierung aber verschwommen, und ein "system error" tritt auf.
bevor ich das gerät für viel geld bei NIKON einschicke (obwohl ich es nicht weit nach düsseldorf hätte), möchte ich dennoch selbst in das gehäuse sehen. hat jemand eine idee, wie man das gehäuse aufbekomm? ich habe zwar die schrauben gelöst, aber offenbar sind da zusätzliche schrauben, das gehäuse lässt sich nicht öffnen.
hat da jemand erfahrung, wie man beide seiten des gehäuses öffnen kann?
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Oftmals sind bei soclehn Geräten noch ein paar "versteckte" Scharuben drin.
Unter der Belederung, oder unter Aufklebern....
Reiner
Paul_A
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 19:57

Beitrag von Paul_A »

huedrant
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 17:48

Beitrag von huedrant »

hallo!

besten dank für Eure vorschläge! der link beschreibt leider nur das aufschrauben der batterie-seite, nicht der linsen-seite des gehäuses.

und ich habe auch schon veroscht, den coolpix-aufdruck zu entfernen, der scheint aber mit dem gehäuse verschweißt zu sein...

ich ahrre der dinge.. weiß jemand denn, was eine reparatur bei nikon so kosten kann?oder gibts andere unautorisierte reparaturservices?
Henning
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Sa 25. Dez 2004, 19:45

Beitrag von Henning »

Hallo,
habe eine entsprechende Reparatur schon gemacht. Fehler liegt in der Dipoptrineinstellung. Sitzt unterhalb der Opticeinheit, die Du ausbauen musst. Die Führung der Dioptrineinstellung, die mit den beweglichen Linsen gekoppelt ist, ist ausgehakt. Kommt immer wieder vor bei der 950er wenn sie hart aufschlägt. Fummelarbeit - aber zu schaffen. Gib
mir Deine Mailadresse, dann schicke ich Dir eine Anleitung zum Öffnen
der Opticeinheit.
Gruss aus HH
Henning
Henning
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Sa 25. Dez 2004, 19:45

Beitrag von Henning »

Nochmal hallo,
hab mich etwas vertan: Das Problem liegt beim optischen Sucher (mit dem die Dioptrineinstellung verbunden ist). Du musst also den optischen
Sucher von der Opticeinheit abschreauben (3 gut sichtbare Schrauben).
Sehr vorsichtig abheben damit Du genau sehen kannst, wie das darunter
liegende Teil für die Dioptrineinstellung gelagert ist. Dann Sucher wieder
aufsetzen und anschrauben. Vorher den Führungszapfen in die richtige
Führung setzen (probieren bis Du die Sache durchschaut hast. Klingt kom-pliziert, ist es aber nach einiger Fummelei nicht mehr.

Henning
huedrant
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 17:48

Beitrag von huedrant »

vielen dank schon mal für Eure tipps! ich hab schon etwas ann der 950er rumgeschraubt, und bin auch ins innere vorgedrungen, leider hat das noch nicht geholfen. habe mir daher "aus verzweiflung" eine 990er ersteigert... aber trotzdem bin ich noch an der lösung interessiert.

@henning: hab Dir eine nachricht geschrieben wegen der anleitung...
Antworten