CP 990, 995, 4500 oder welche andere camera für makros?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
marantz
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Mi 29. Sep 2004, 21:22

CP 990, 995, 4500 oder welche andere camera für makros?

Beitrag von marantz »

hi,
Die besten makros die ich gesehen habe sind die der 995.
Leider benötigt die cam aber nur ein akkupack und der hält nicht sehr lange.

die 990 benötigt aa-akkus, was ich sehr gut finde, weiss aber nicht ob die auch so gute makros macht.

gibts wo eine seite wo man makros der 990 ansehen kann,
oder muss ich halt einige akkus immer zur 995 mithaben?

was meint ihr zu der neuen 4800 mit nur 1cm makro?
Gast

Beitrag von Gast »

tolles forum :?
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Na ja, die meisten User hier haben eben schon ein Upgrade auf nachfolgende Kameras gemacht. Und ich kann leider auch nicht mit einer CP990 dienen...

Mir ist übrigens bei der CP995 mit drei Akkus noch nie der Saft ausgegangen, und meine Hosentaschen haben die Akkus auch nicht verbeult.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
aa4
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 178
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:26
Wohnort: Cottbus

Beitrag von aa4 »

Hallo und willkommen in forum...

also ich hab die cp 5000 und bin mit den makros sehr zufrieden...auch wenn ich die nicht so oft mache...kann da generell nicht meckern. obwohl es ja eigentlich ne ww kamera ist....mehr oder weniger...
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ich hatte eine CP990 und war sehr zufrieden damit (trotz gewisser Einschränkungen).
Nachdem mir die 990 geklaut worden war, hab ich mir die CP4500 geholt (mehr Brennweite, mehr Pixel etc.)

Dummerweise bin ich mit der Bildqualität der 4500 nicht sonderlich zufrieden. Irgendwie sind die Bilder härter, die Highlights fressen eher aus, ich kann's nicht recht beschreiben. Die Bilder der 990 waren irgendwie angenehmer.
Zudem hat die 4500 eine noch längere Auslöseverzögerung *nach* dem Fokussieren, so daß Bilder von springenden Kindern fast unmöglich sind.

Jetzt hole ich mir bei ebay grade 'ne 990 und vergleiche mal.

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
baba
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 16:12
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von baba »

Hallöchen,

ich habe bereits mit der 950 Makros gemacht, die 990 steht dieser in keiner Weise nach. Ideal finde ich dabei in vielen Fällen das Schwenkobjektiv.

Beispiele gibts hier http://www.netbiz.ch/fgalerie/Flora auf den Seiten 4 & 5.


Gruss Baba :P
Antworten