Hiho!
Kurze Frage:
Lasst ihr euren Akku erst komplett 'auslutschen' bevor ihr ihn in die Ladestation packt, oder steckt ihr ihn ruhigen Gewissens vor der kompletten Entleerung ins MH-53?
Gruss,
Uli
EN-EL1
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
der Vorteil von Li-Ion
Hi,
da ich meine CP5000 erst kurz und im Moment wegen Pixelfehler gar nicht habe (
), habe ich noch keine große Erfahrung mit dem Nikon Akku. Aber bei Handy und Camcorder hat die Werbung nicht gelogen, egal, wann man sie lädt, es geht immer auf full power.
Gruss, Bernd
da ich meine CP5000 erst kurz und im Moment wegen Pixelfehler gar nicht habe (
Gruss, Bernd
-
- Batterie2
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 22. Okt 2002, 17:01
- Wohnort: Fränkisch-Crumbach
- Kontaktdaten:
Re: EN-EL1
Ich habe insgesamt 4 Accus und lasse sie solange in der Kamera bis nichts mehr geht. Teilweise habe ich EN-EL1 seit über 2 Jahren und sie funktionieren subjektiv allesamt noch sehr gut. Laut c't verlieren Lithium-Accus aber im Laufe der zeit an Kapazität - egal wie man sie behandelt. Man kann sie also auch jederzeit wieder aufladen!Da_Ul hat geschrieben:Lasst ihr euren Akku erst komplett 'auslutschen' bevor ihr ihn in die Ladestation packt, oder steckt ihr ihn ruhigen Gewissens vor der kompletten Entleerung ins MH-53?
Gruss
Tom
...ja, genau das habe ich bis jetzt mit allen Akkus gemacht, die ich habe!
Da ich habe nur einen EN-EL1 habe (mir noch keinen neuen leisten kann) passiert es schonmal, dass ich schnell mal ein wenig nachladen muss! Wenn das aber zur Folge hat, dass das Teil 1 Jahr kürzer funktioniert, lass ich es lieber
)
Ul
Da ich habe nur einen EN-EL1 habe (mir noch keinen neuen leisten kann) passiert es schonmal, dass ich schnell mal ein wenig nachladen muss! Wenn das aber zur Folge hat, dass das Teil 1 Jahr kürzer funktioniert, lass ich es lieber

Ul
Hi Zusammen,
Zu den Akkus und der LAderei hat Chip in Heft 10/2002 einen test gebracht und das ganze recht gut erklärt. Man kann das ganze auch online bei Chip nachlesen. Da wird erklärt wie man Akkus laden soll,und wie die so im einzelnen funktionieren. Sollte man es bei Chip nicht finden kann ich den Inhalt aus dem Heft mal kurz wiedergeben.
Gruß Tobi
PS: Ich lasse meine Akkus immer ganz leer gehen und lade sie dann auf. Ich benutze aber nicht den EN EL1 sondern normale AA NiMh Akkus.
Zu den Akkus und der LAderei hat Chip in Heft 10/2002 einen test gebracht und das ganze recht gut erklärt. Man kann das ganze auch online bei Chip nachlesen. Da wird erklärt wie man Akkus laden soll,und wie die so im einzelnen funktionieren. Sollte man es bei Chip nicht finden kann ich den Inhalt aus dem Heft mal kurz wiedergeben.
Gruß Tobi
PS: Ich lasse meine Akkus immer ganz leer gehen und lade sie dann auf. Ich benutze aber nicht den EN EL1 sondern normale AA NiMh Akkus.