Hallo,
ich wollte das Tischstudio aus der FAQ nachbauen und bin deshalb durch sämtliche Baumärkte in der Gegend geeiert um solche PE-Folie zu finden, was mir leider nicht gelungen ist.
Woher bekomme ich das Material?
Wäre für eine Antwort dankbar.
Grüße
Ralf
Tischstudio aus der FAQ, woher PE-"Scheibe"
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Die Reiff-Gruppe hat auch einen Online-Shop...
http://www.reiff-tp.de/
Vielleicht findest Du das Material über den Gast-Zugang...
http://www.reiff-tp.de/
Vielleicht findest Du das Material über den Gast-Zugang...
Reiner
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 877
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
- Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
- Kontaktdaten:
Ausichtslos...
wird die Sache wohl enden, ich habe hier auch schon alle Märkte durch, schon 3 Stunden telefoniert. Bis jetzt hab ich keine Firme gefunden, die diese Dinge herstellt. Dabei liegt die Betonung auf herstellt. Das Problem liegt nicht bei der Platte, sondern bei der Oberfläche. Entweder Sandgestrahlt oder anderweitig mattiert muß sie schon sein, alleine wegen der Spiegelung.
Es wäre vielleicht möglich das irgendwo, irgendein Baumarkt so ein Ding hat, aber das wäre dennoch zu teuer. Ich versuche immer das Werk herauszufinden, denn das liefert an den Großhändler, der an einen Verteiler, der wiederum an den Einzelhandel... No Way...
Mir ist schon klar das ich vom Werk dann 5 odr 10 Platten a 2qm nehmen muß, aber mit Fräßmaschine, Bohrwerk und Drehbank ausgerüstet würde ich den Überschuß bei Ebay verkloppen
Absetzen kann ichs außerdem. Das Gestell aus Aluprofil oder Rohr ist das kleiste Problem. Solche Tische sind dort immer noch sehr gefragt. Nur die Platte.... die hat mir schon Kopfzerbrechen bereitet. Ich kann ja schlecht bei Kaiser oder Hama anrufen..... hey wo bestellt ihr eure mattierten Platten 
Es wäre vielleicht möglich das irgendwo, irgendein Baumarkt so ein Ding hat, aber das wäre dennoch zu teuer. Ich versuche immer das Werk herauszufinden, denn das liefert an den Großhändler, der an einen Verteiler, der wiederum an den Einzelhandel... No Way...
Mir ist schon klar das ich vom Werk dann 5 odr 10 Platten a 2qm nehmen muß, aber mit Fräßmaschine, Bohrwerk und Drehbank ausgerüstet würde ich den Überschuß bei Ebay verkloppen


Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
- Wohnort: Berlin-Nord
- Kontaktdaten:
Kennst Du vielleicht jemanden, der eine Werbewerkstatt (Schilderbauer, Folienkleber etc.) betreibt? Die wissen erstens, wo man sowas günstig bekommt, können Dir zweitens solches Material günstig verkaufen und Dir drittens erforderliche Zuschnitte gleich fachmännisch vornehmen.
Gerade nach Weihnachten kann es möglich sein, dass sowas von abgebauten Weihnachtsdekos übrig bleibt, so dass sich da manche Schnäppchen machen lassen.
Gerade nach Weihnachten kann es möglich sein, dass sowas von abgebauten Weihnachtsdekos übrig bleibt, so dass sich da manche Schnäppchen machen lassen.