...der titel sagts bereits. für alle die noch wissen das man mal filme in rollen gekauft hat und es eine fotowelt ohne photoshop gibt...
http://www.bythom.com/F6.htm
gruss
lemonstre
Für die OldSkool Fraktion - Nikon F6 Review
Moderator: donholg
Re: Für die OldSkool Fraktion - Nikon F6 Review
heißt das jetzt eine Blitzsyncronisation von 1/8000 sFlash or be flashed. i-TTL, especially with multiple SB-800s, is more flashing fun than I've had since college. With an SB-800, you can use flash right out to 1/8000 in TTL modes (at the expense of power). Nikon has once again asserted its leadership in the flash area.

Und wenn ja...wie soll das gehen ???
Habe mal gehört das es wohl sowas geben soll, wo dann der Blitz mehrmals kurz hintereinander auslöst, kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen!?
Gruß
Jerico
Wie soll was gehen? Schneller nen Blitz als 1/8000stel auszulösen? Nikon scheints wohl hinzukriegen...
Mal ernst: Schwieriger als den Blitz schnell zu zünden, wird mit Sicherheit die eigentliche Synchronisation mit dem Verschluss gewesen sein...
Scheint aber wohl zu gehen, wenn das da ganz oben stimmt!
Mal ernst: Schwieriger als den Blitz schnell zu zünden, wird mit Sicherheit die eigentliche Synchronisation mit dem Verschluss gewesen sein...
Scheint aber wohl zu gehen, wenn das da ganz oben stimmt!
Gruß Tobi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
auch wenn es mit der D70/SB-800 Kombo nicht geht, mit dem manuellen Metz sowie der Blitzanlage schaffe ich auch 1/8000 mit der D70.
Man sieht allerdings irgendein Gittermuster auf dem Bild, ich vermute mal das "Schließen" des Sensors.
Grüße, Chris
Man sieht allerdings irgendein Gittermuster auf dem Bild, ich vermute mal das "Schließen" des Sensors.
Grüße, Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Chris,Toastesser hat geschrieben:auch wenn es mit der D70/SB-800 Kombo nicht geht, mit dem manuellen Metz sowie der Blitzanlage schaffe ich auch 1/8000 mit der D70.
Man sieht allerdings irgendein Gittermuster auf dem Bild, ich vermute mal das "Schließen" des Sensors.
Grüße, Chris
analog klappt das nicht so einfach. Bei der analogen wird der Verschluss so gesteuert, daß bei den ganz kurzen Zeiten (weniger als die Sync-Zeit von 1/250s) ein schmaler Schlitz über den Film läuft. Und wenn es dann nur kurz blitzt, ist nur ein schmaler Streifen belichtet. Also muß man irgendwie Dauerfeuer erreichen, während der Schlitz über den Film läuft.
Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di 14. Dez 2004, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Re: Für die OldSkool Fraktion - Nikon F6 Review
Och man! Muß Nikon son Scheiß machen?
Ich mochte diese Klötze ( F4, F5 ) nicht! So klotzig wie meine ETRS und nur 24X36mm. Und dann sollte ich auch noch der Kamera überlassen, was ich scharf haben will. Nene, das wollte ich nicht! Also eine F3 HP erstanden. Einfach ein tolles Teil.
Und jetzt die F6 mal wieder einigermaßen kompakt, und verbindet dann auch noch einige Funktionen welche bei Digitalen schon liebgewonnene Standards sind. Mit der F100 hatten wir ja schon länger spekuliert. (Wegen der AF Optiken bei den Digitalen.)
Einfach gemein so ein Angriff auf mein Konto! Und mit der F6 hat sich die Anschaffung von DX Objektiven wohl auch erledigt.
Fehlt nur noch das Nikon eine überarbeitete D100 herausbringt damit nicht nur preislich sondern auch technisch ein erkennbarer Abstand zur D70 hergestellt wird.
Grrr! Nikon mit seinen "must have" Teilen.
Rainer
Zenza Bronica ETRS, F3HP, Coolpix 950,
eComStation 1.1 Durst M805BW
Zenza Bronica ETRS, F3HP, Coolpix 950,
eComStation 1.1 Durst M805BW