Hallo
ich möchte mir selber einen Anschlußring für mein Diakopiergerät (von alter Spiegelreflex) drehen. Wer kann mir die genauen Abmaße des InnenGewindes sagen. Ich bräuchte dann den URE2 nicht!
Gruß aus Berlin
Psionman
Coolpix 880 Gewinde
Moderator: donholg
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Hi Psionman und willkommen.
Schau mal in diesen Thread
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=98
bei Olaf und Makro Vorbau. Olaf kann dir da eventuell weiterhelfen.
Gruß, Stefan

Schau mal in diesen Thread
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=98
bei Olaf und Makro Vorbau. Olaf kann dir da eventuell weiterhelfen.
Gruß, Stefan
-
- Batterie6
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 3. Okt 2002, 14:46
- Wohnort: Schwarzenberg/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Bin ja schon da!!!
Hi Psionman, willkommen hier im Forum!!!
Wollte mir auch erst einen Adapter drehen lassen, habe dann aber niemanden gefunden, der das machen konnte...
Also, das Gewinde des UR-E2 hat kameraseitig 41mm Durchmesser bei einer Steigung von 0.75, das vordere Gewinde hat einen Durchmesser von 28mm bei einer Steigung von 0.75. Die Höhe des Adapters beträgt 25.7mm.
Wollte mir auch erst einen Adapter drehen lassen, habe dann aber niemanden gefunden, der das machen konnte...

Also, das Gewinde des UR-E2 hat kameraseitig 41mm Durchmesser bei einer Steigung von 0.75, das vordere Gewinde hat einen Durchmesser von 28mm bei einer Steigung von 0.75. Die Höhe des Adapters beträgt 25.7mm.
Klasse Antworten
Hallo zusammen,
die Maßangaben helfen weiter, die Gewindesteigung habe ich heute in der Schule mit einer Gewindesteigungslehre auch mit 0,75 ermittelt. Ein Labortechniker hat sich meines Wunsches angenommen, sollte funktionieren. Ich habe einen alten ZoomDiaduplikator für meine Spiegelreflex und werde nur den Diaträger für meinen entstehenden Duplikator verwenden. Melde mich mit Fotos zurück.
Die Qualität der Kopien, die ich provisorisch gemacht habe hat mich überzeugt, deshalb die Absicht eines soliden Baus.
Für die Panorama Fans, ich gehöre ja auch dazu, auf der Schulhomepage habe ich über 10 360° Panoramen eingestellt. Alle mit Coolpix 880, Fisheye, PtGui und den Panoramatools entstanden. Die Seite direkt:
http://www.oszmft.de/html/movies.htm
Auf der Schulhomepage unter OSZ Virtuell
http://www.oszmft.de
die Maßangaben helfen weiter, die Gewindesteigung habe ich heute in der Schule mit einer Gewindesteigungslehre auch mit 0,75 ermittelt. Ein Labortechniker hat sich meines Wunsches angenommen, sollte funktionieren. Ich habe einen alten ZoomDiaduplikator für meine Spiegelreflex und werde nur den Diaträger für meinen entstehenden Duplikator verwenden. Melde mich mit Fotos zurück.
Die Qualität der Kopien, die ich provisorisch gemacht habe hat mich überzeugt, deshalb die Absicht eines soliden Baus.
Für die Panorama Fans, ich gehöre ja auch dazu, auf der Schulhomepage habe ich über 10 360° Panoramen eingestellt. Alle mit Coolpix 880, Fisheye, PtGui und den Panoramatools entstanden. Die Seite direkt:
http://www.oszmft.de/html/movies.htm
Auf der Schulhomepage unter OSZ Virtuell
http://www.oszmft.de
Gruß aus Berlin
Volker
________________________
CP880; WC-E24; FC-E8 / F 828; 2,2GB; XDrive II
Volker
________________________
CP880; WC-E24; FC-E8 / F 828; 2,2GB; XDrive II
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
@Olaf Ich wusste das das du das weißt
(was für ein Satz).
@psionman Sehr schöne Panoramen sind das. Nur das Rot vom Sportplatz ist ein bisschen uneinheitlich geworden
.
Aber mit Fisheye bist du schon in der Königsklasse, an die ich mich mangels Optik noch nicht ranmachen konnte.
Hier ein paar Panoramen von mir:
http://www.stefanbock.de/Online_Galleri ... llerie.htm
Benutzt du die Panoramatools "pur" oder mit einem GUI?
Gruß, Stefan

@psionman Sehr schöne Panoramen sind das. Nur das Rot vom Sportplatz ist ein bisschen uneinheitlich geworden

Aber mit Fisheye bist du schon in der Königsklasse, an die ich mich mangels Optik noch nicht ranmachen konnte.
Hier ein paar Panoramen von mir:
http://www.stefanbock.de/Online_Galleri ... llerie.htm
Benutzt du die Panoramatools "pur" oder mit einem GUI?
Gruß, Stefan
Hallo
Nee pur kann ich diese Panoramatools von Prof. Dersch nicht bedienen, hatte es seit 2 Jahren versucht, aber mit Scripten habe ich nichts am Hut. Deshalb die Registrierung von PTGUI, damit komme ich bestens zurecht. Vom Aufspielen der 3 Fisheye Fotos auf den PC bis zum fertigen Panorama vergehen etwa 15 - 20 min.
Volker
Nee pur kann ich diese Panoramatools von Prof. Dersch nicht bedienen, hatte es seit 2 Jahren versucht, aber mit Scripten habe ich nichts am Hut. Deshalb die Registrierung von PTGUI, damit komme ich bestens zurecht. Vom Aufspielen der 3 Fisheye Fotos auf den PC bis zum fertigen Panorama vergehen etwa 15 - 20 min.
Volker

Gruß aus Berlin
Volker
________________________
CP880; WC-E24; FC-E8 / F 828; 2,2GB; XDrive II
Volker
________________________
CP880; WC-E24; FC-E8 / F 828; 2,2GB; XDrive II
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
@Psionman Danke
. Ich nehme auch ein anderes Format, meist nutze ich 38mm oder 24mm bei der Aufnahme und in der Regel nehme ich im Querformat auf. Als Stitcher nehme ich Photovista oder Panoramafactory.
Für die Pano Tools habe ich auch ein gutes GUI gefunden, ist sogar (noch) Freeware: PtAssembler. http://www.tawbaware.com/ptasmblr.htm .
Hatte bisher nur noch keine Zeit mich einzuarbeiten. Ich fand es aber subjektiv angenehmer als PTGUI.
Wir hatten dazu auch schon mal einen interessanten Thread, vielleicht ist der ja auch was für dich:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=13
Gruß, Stefan

Für die Pano Tools habe ich auch ein gutes GUI gefunden, ist sogar (noch) Freeware: PtAssembler. http://www.tawbaware.com/ptasmblr.htm .
Hatte bisher nur noch keine Zeit mich einzuarbeiten. Ich fand es aber subjektiv angenehmer als PTGUI.
Wir hatten dazu auch schon mal einen interessanten Thread, vielleicht ist der ja auch was für dich:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=13
Gruß, Stefan