Buchfrage

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
McQuack
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Dez 2004, 20:20
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Buchfrage

Beitrag von McQuack »

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt mit ner D70 fotografiere, dachte ich mir das ich mein wissen was Digitale Bildbearbeitung angeht doch noch etwas aufbessern muss.

Hab grade mal bei Amazon gestöbert und bin über das Buch
Die Digitale Dunkelkammer von Bettina und Uwe Steinmüller gestolpert. die Zusammenfassung und die bisherigen Kundenmeinungen lesen sich recht Positiv.

Kennt einer von Euch dieses Buch und würdet Ihr es empfehlen um in die Bildbearbeitung einzusteigen wenn es mehr sein soll als nur Helligkeit/kontrast verändern und zuschneiden.

danke schon mal


Uwe
Rede langsam denke schnell.

D70 / 18-70 Kitobjektiv / 50/1.8 / 70-300 G
Benutzeravatar
N!Ko
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Fr 8. Okt 2004, 13:44
Wohnort: Hamburg

Beitrag von N!Ko »

Hallo Uwe!

Dieses Buch ist vor allem für die Nachbearbeitung von RAW-Datein wie sie direkt aus der Kamera kommen gedacht, also den digitalen Work-Flow vom Auslöser bis zum Print. Wenn Du also deine Fotos optimieren willst, ist das Buch sehr hilfreich.
Für einen allg. Einstieg in die digitale Bildbearbeitung finde ich es zu speziell.
Außerdem wird ein gewisses Grundwissen von Photoshop voraussetzt.

Siehe auch bei: www.digitalkamera.de

Viele Grüße aus Hamburg

Nils
Nikon D7000 | D70 | SB-800
Nikkor 50/1.8 | Nikkor 18-105 | Nikkor 70-300 | Sigma 18-125mm Bild
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Zum Thema Bildnachbearbeitung kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Schwerpunktmäßig werden die Workflows mit Photoshop abgearbeitet. Selbst ich, als PS-Einsteiger, habe davon stark profitiert und erstmals eine Vorstellung davon bekommen, wie eine Nachbildbearbeitung ablaufen sollte und welche Werkzeuge ich dazu überhaupt brauche. Es werden aber auch zahlreiche Alternativ- bzw. Spezialprogramme angesprochen.
Aus meiner Sicht ist dieses Buch mit das beste was es zu dem Thema gibt.

Grüße
Frank
McQuack
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Dez 2004, 20:20
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von McQuack »

danke für dietipps, hört sich ja so an als sei das Buch genau das was ich gesucht habe.

Hab das Buch grade beim Weihnachtsmann bestellt. :D

@Nils: danke für den link, hat geholfen.


So long

Uwe
Rede langsam denke schnell.

D70 / 18-70 Kitobjektiv / 50/1.8 / 70-300 G
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hier gibt's den Direkt-Link zum Buch bei Amazon.

Ihr wisst ja: Wenn Ihr diesen Link für den Kauf des Buchs benutzt, dann erhält unser Forum eine Provision - und aus der finanzieren wir uns hier. Also, wer über diesen Link kauft, tut auch dem Forum etwas Gutes!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten