So, nun habe ich Tausende von Euros in meine Ausrüstung gesteckt (D70, SB-800, Sigma 70-200/2,8 HSM, Sigma 105/2,8 Makro, Nikkor 24-120 VR, und insgesamt 3GB CF-Karten), aber was mir immer noch fehlt, sind Filter

Ist natürlich total bekloppt, ich weiß!
Aber nun will ich das Übel abstellen und daher wende ich mich an Euch.
Ich dachte dabei insbesondere an UV- oder Skylight-Filter zum Schutz der Frontlinse und vielleicht noch an einen Polfilter. Allgemein würde mich interessieren, was Ihr so für Filter benutzt und wofür sich die einzelnen Typen eignen (Polfilter ist mir klar, aber UV- oder Skylightfilter kenn ich nicht so richtig)
Nun ist es so, dass jedes meiner Objektive einen anderen Filterdurchmesser hat

58, 72 und 77mm.
Gibt's da adapter, oder muss ich da in den sauren Apfel beißen und drei komplette Filtersätze kaufen? Is klar, für den Schutz der Frontlinse muss jeweils ein eigenes Filter her, aber für die Filter, die man nur gelegentlich aufsetzt, ist es ja eine Überlegung wert.
Allerdings habe ich mal kurz bei ibäh gekuckt, dort gibt es 72mm Polfilter beispielsweise schon für 17 € (Hersteller: MATIN). Is das was? Oder sollte man lieber zu teuren Marken greifen?
Ich will da nicht am falschen Ende sparen. Ich kauf mir doch keine Ausrüstung für über 3000 € und spare dann 20 € bei den Filtern.
OK, ich will meine Fragen nochmal zusammen fassen:
-Gibt es Adapter für die unterschiedlichen Gewindegrößen und falls ja, ist das zu empfehlen?
-Kann man billige Angebote nehmen, oder sollte man lieber auf Markenhersteller zurück greifen?
-Welche Filter würdet Ihr generell empfehlen? Pol-, UV-, Skylight-, Grau-Filter?
-Worauf muss man allgemein achten? (Vergütung usw.)
Kinners, Ihr merkt schon, auf dem Gebiet bin ich ein absoluter Neuling. Obwohl ich schon seit über 20 Jahren mit (D)SLR fotografiere.
Ich wäre Euch also sehr dankbar für Eure Tipps!
Danke schon mal und viele Grüße,
Björn