Hallo,
Der Vorteil/Sinn der Sache ist ja, daß der Fokuspunkt für sich bewegende Objekte vorausberechnet wird. Aber was für einen Nachteil handelt man sich damit ein? Wenn es keinen gäbe, dann könnte man die Funktion ja permanent aktiv lassen!??
Dyn. AutoFocus Nachteile?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Dyn. AutoFocus Nachteile?
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Da meinst Du jetzt was komplett anderestufkabb hat geschrieben:spontan würde mir als Nachteil der höhere Stromverbrauch, das ständige nervende Geräusch (zumindest bei meiner 8800) und ein eventuell höherer Verschleiß einfallen.

Reiner
Nö. Das ist die Prädiktive Schärfenachführung. Die ist immer aktiv (bei S unter bestimmten Bedingungen). Sie regelt das vorausschauende Fokussieren bei Objekten, die sich auf die Kamera zu oder von ihr weg bewegen. Handbuch S. 65.Reiner hat geschrieben:Der Vorteil/Sinn der Sache ist ja, daß der Fokuspunkt für sich bewegende Objekte vorausberechnet wird.
Der dynamische AF ist dafür da, ein Objekt über die verschiedenen AF-Sensoren zu übergeben, wenn es sich dorthin bewegt.
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Sa 11. Dez 2004, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ahh o.K., das war mein DenkfehlerAndreas H hat geschrieben:Nö. Das ist die Prädiktive Schärfenachführung. Die ist immer aktiv (bei S unter bestimmten Bedingungen).Reiner hat geschrieben:Der Vorteil/Sinn der Sache ist ja, daß der Fokuspunkt für sich bewegende Objekte vorausberechnet wird.

Reiner