Schärfe im Telebereich

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

@Henrik, der Hinweis war ja nicht falsch :D
Gruß, Stefan
Tom
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 22. Okt 2002, 17:01
Wohnort: Fränkisch-Crumbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Jogy hat geschrieben:ich habe mir die HP von Tom angesehen und muss sagen, dass sie mir sehr gut gefällt :D (Bem: die meisten Links z.B. Digitalkameras führen ins Leere?). Besonders der Reisebericht nach Piemont mit der Coolpix (und dem Bike); man sollte doch noch einen Motorradführschein machen.
Hallo Jogy!

Danke für die nette Bemerkung. Die ganze Seite ist teilweise relativ alt und ich muss sie unbedingt einmal überarbeiten. Da es aber sehr viel ist und zum Teil auch automatisch generiert, scheue ich mich davor. ;-)

Trotzdem sind die Seiten vorhanden:

http://www.infserv.nacamar.de/digifoto/index.html

Gruss

Tom
Tom
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 22. Okt 2002, 17:01
Wohnort: Fränkisch-Crumbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Stefan Bock hat geschrieben:@Tom Du solltest auf alle Fälle das Programm Portrait meiden, da es softet (S. auch Handbuch S. 45). Also lieber in Automatik oder P Mode die Bilder machen und eventuell schon in der Kamera das Menü Bild schärfen von Automatik auf Normal oder Mehr schärfen stellen.
Bei Nutzung des Tele hilft dir auch die Funktion Best Shot Selector (BSS im Menü). Die Kamera macht dann Bilder solange du den Auslöser drückst und das schärfste wird gespeichert.
Porträt-Modus: ist interessant, inwieweit da die Vorstellungen auseinandergehen! Also Nikons Verständnis von einem Porträt und meines.

Ich arbeite sehr oft mit BSS! Ist eine Super-Funktion. Nikon hat wohl auch ein Patent darauf.

Gruss

Tom
Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

@Stefan, nur her damit. Sonntags surf ich kostenlos :wink:

Jogy
Lancelot

Unschärfe

Beitrag von Lancelot »

Anonymous hat geschrieben:Hier eines der Bilder, die mir so viel Kopfzerbrechen machen:

http://www.infserv.nacamar.de/digifoto/ ... CN7590.jpg

Zeit: 1/471
F: 5.0
Brennweite 30.8

Gruß

Thomas
Hallo Thomas,

ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber ich hatte mal ähnliche Probleme mit meiner CP995....da waren allerdings alle Fotos etwas unscharf....
Falls das bei dir auch der Fall sein sollte (vielleicht ist es dir nur bei der Teleaufnahme besonders ins Auge gefallen), müßte wahrscheinlich (wie bei mir auch) der CCD neu justiert werden.
Hatte das Problem während der Garantiezeit, deshalb kann ich dir nicht sagen, was es kostet....dürfte aber nicht die Welt sein....
Danach war alles bestens.....

Gruß,
Lance
Tom
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 22. Okt 2002, 17:01
Wohnort: Fränkisch-Crumbach
Kontaktdaten:

Re: Unschärfe

Beitrag von Tom »

Lancelot hat geschrieben:ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber ich hatte mal ähnliche Probleme mit meiner CP995....da waren allerdings alle Fotos etwas unscharf....
Falls das bei dir auch der Fall sein sollte (vielleicht ist es dir nur bei der Teleaufnahme besonders ins Auge gefallen), müßte wahrscheinlich (wie bei mir auch) der CCD neu justiert werden.
Hatte das Problem während der Garantiezeit, deshalb kann ich dir nicht sagen, was es kostet....dürfte aber nicht die Welt sein....
Danach war alles bestens.....

Gruß,
Lance
Hallo Lance!

Nein, ich denke nicht. Bei mittlerer Brennweite und genügend Licht macht die Kamera oft bemerkenswert scharfe Bilder. Ich denke also nicht, dass es ein generelles Problem ist. Trotzdem danke fuer den Hinweis.

Gruss

Tom
Bildix
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Mi 14. Mai 2003, 09:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Bildix »

Nach dem ich mich hier so nach un nach durch das Forum lese bin ich auch hier gelandet. Und ich muß sagen meine CP4500 ist im Telemodus auch unschärfer. Habs gerade probiert. eine Reinigungmittelflasche aus 150cm Entfernug, mittlere Brennweite entsprechend näher. Also es sieht weicher aus.

Gruß Bildix
crischan

Beitrag von crischan »

Hi,
danke für das Hervorkramen dieses Threads. Jetzt muss ich den Kauf der 4500 noch mal überdenken :?
Tom
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 22. Okt 2002, 17:01
Wohnort: Fränkisch-Crumbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Noch ein bisschen was zur Schärfe der 4500: Ich habe mir jetzt angewöhnt im Falle von Porträts die Brennweite auf ungefähr mittlere Stellung zu bringen. Der im Display angezeigte Balken ist dann genau in der Mitte. Also sollte die Brennweite in etwa bei in Kleinbild umgerechneten (155 - 35)/2 + 35 = 95 mm liegen. Dies hat zwei Vorteile:

Zum einen ermöglicht dies eine gute Perspektive für Porträts und zum anderen ist die Lichtstärke dann wohl nicht so mies wie bei 155 mm! Dadurch steigt die Chance auf scharfe Bilder enorm an. Denn jetzt kommt weder eine eventuell vorhandene Unschärfe des Objektivs im Telebereich zum tragen noch müssen die Zeiten bei schlechtem Licht so extrem kurz sein um die Verwackelungsgefahr auszugleichen.

Gruss

Tom
Gerdi28
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: So 27. Apr 2003, 18:44
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Portrait-Modus CP4500

Beitrag von Gerdi28 »

Bis vor kurzem hatte ich auch noch die CP4500. Die hier beschriebenen Unschärfen im Telebereich sind mir nie aufgefallen, habe allerdings auch fast ausschliesslich mit Stativ fotografiert.
Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass die Kameras im Protraitmodus nicht nur den Hintergrund weichzeichnet, sondern auch das eigentliche Motiv. Na ja, so ähnlich stehts ja auch im Handbuch.
Ansonsten hab ich eh alles manuell geregelt, vom Iso, bis zur Belichtung.

Aber noch ein kleiner Tipp, wie ich bei der Coolpix 5000 schärfere Bilder hinbekomme (eventuell klappt dass ja auch bei der 4500) :

Ich fotografiere nur im manuellen Modus, und meist mit Zeitautmatik (Wird als Buchstabe A angezeigt). Habe ich beim Fokus das "manuelle Messfeld" gewählt, so habe ich oft unscharfe Aufnahmen (Schärfe liegt knapp hinter oder vor dem Motiv). Wähle ich aber Fokus-Messfeld aus und stelle das Makro-Blümchen ein (auch bei vollem Zoom), so ist die Rate der In-Focus Bilder wentlich grösser, und die meisten Bilder sind gestochen scharf. Auch durch Zusatzobjektive etc....

Vielleicht hilft diese Einstellung ja auch bei der CP4500. Ach so, das Nachschärfen hab ich immer auf Normal und nicht auf Automatik, und den Kontrast auf Minus, das verhindert überbelichtete Stellen im Bild, bei sehr sonnigem Wetter. ERhöhter Kontrast nimmt dem Bild nur Farbdynamik, und den Kontrast kann man auch später immer noch in der Bildbearbeitung leicht erhöhen, wenns zu flau wirkt.

Ansonsten habe ich mit der CP4500 recht gute Erfahrungen gemacht gehabt, auch was die Digiskopie angeht (auch wenn sie nicht an die 990 herankommt, aber das hat auch die 995 schon nicht geschafft. Die 990 scheint mit Abstand das "schärfste Model" gewesen zu sein, ich glaube das liegt aber an der AF-Routine und nicht am Objektiv).

Ich kann ja mal ein Digiscoptes Bild posten, welches mit der CP4500 (in vollem Telezoom der Kamera und bei 20facher Vergrösserung am Spektiv entstanden ist) :

Bild

Bild

Bild

Und Digiskopie ist wirklich höchstleistung für den AF, da so ein Spektiv nicht die Kontraste und die Auflösung liefern kann, wie ein Normalobjektiv...

In der Originalgrösse wirken die Aufnahmen von einer 4 MP Kamera sowie etwas "softer" als die eine 3 MP. Oder die einer 5MP Kamera etwas softer als die einer 4MP. Das würde ich als normal bezeichnen.
Im Druck bekommt man mit der 4500 auf jeden Fall schon klasse Ergebnisse im DinA4 Format finde ich.

Gruss,
Gerd
http://www.naturfotografie-digital.de
....Digiscopie ist meine Welt...
Coolpix 990,5000
Antworten