Neuigkeiten in der Nikon Next

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Neuigkeiten in der Nikon Next

Beitrag von e5000 »

Moin,

in der Nikon Next (Beilage zur Nikon News) werden neue Digitalkamera-Anschlüsse für Nikon Fieldscope und Nikon Spotting Scope angekündigt.

Ob das auch woanders dran passt, keine Ahnung :oops: Wehmutstropfen für die 5700er, geht nicht :!: Nur die 880, 885, 9XX und 5000 werden unterstützt.
Tschau
Jürgen
Björn
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: So 8. Dez 2002, 20:08
Wohnort: Hamm, NRW

Beitrag von Björn »

Hi,

hab zwar ne 5700, interresiert mich aber trotzdem:
Was ist denn das ?
Gruß,
Björn

CP5700, Batteriegriff MB-E5700, Metz 44MZ-2
Gast

Beitrag von Gast »

@e5000, kannst du den artikel mal bitte scannen/fotografieren und hier einstellen?

Danke.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Gast,

Das würde Nikon wohl nicht mögen :o
Und deshalb mögen wir es auch nicht so :wink:

@björn

Die Digitalkamera Anschlüsse sind Adapter mit diversen Gewindegrössen für die Kameras, die im Ursprungsbeitrag genannt wurden.

Fieldscope und Spotting Scope sind, wenn ich es richtig verstanden habe, Nachtsichtgeräte bzw. Ferngläser (Monokular :?: )

Korrektur: Das mit dem Nachtsichtgerät war ein anderer Betrag auf derselben Seite hat aber mit den Adaptern nichts zu tun. Dafür gibt es eine "universelle Montageschiene".
Reiner
Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Die Coolpixe sind am besten geeignet fürs "digiscoping" :!: (die 5700 leider weniger :cry: )

Wer sich dafür interessiert:

http://www.digibird.com/

http://www.shortcourses.com/how/digisco ... coping.htm

http://digiscopingukbirds.homestead.com ... xtras.html

http://www.digiscoping.ca/

Gruß
Jogy
CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
Gast

Beitrag von Gast »

@Pixlefix, wieso sollte Nikon das wohl nicht wollen? :shock:
Das ist für Nikon doch nur gut wenn Sie möglichst viele Interessenten erreichen. :!:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Gast

Du hast Recht, das ist eher grenzgängig. Ich hatte da irgendwie im Kopf, daß das ein Artikel wäre und keine Werbung.
Aber Nikon hat natürlich ein Interesse, daß möglichst viele diese Zeitschrift abonnieren und nicht über Scans im Internet erhalten.
Auch wenns "nur" Werbung ist :wink:
Reiner
Gast

Beitrag von Gast »

@Pixelfix

gefunden auf: http://www.nikon.de/06_presse/06_02_arc ... iv&more=19

19.09.2002
Auch als Teleobjektiv verwendbar:

Digitalkamera-Anschluss für Beobachtungsfernrohre

Nikon bringt einen Systemanschluss auf den Markt, mit dem es möglich wird, Nikon Fieldscopes und Spottings Scopes in Verbindung mit den Kameras der COOLPIX-Serie 880, 885, der 900er-Serie, 4500 und 5000 als Teleobjektive zu benutzen.


Fotografen, die mit den COOLPIX-Kameras arbeiten, haben mit diesen Anschlüssen die Möglichkeit, extreme Teleaufnahmen mit den Beobachtungsfernohren zu realisieren. Die nutzbare Lichtstärke und die zu erzielende Telewirkung hängen einerseits von den Objektiv-einstellungen an den COOLPIX-Kameras ab und andererseits von den gewählten Okularen der verwendeten Fieldscopes bzw. Spotting Scopes.

Der Digitalkamera-Anschlüsse sind ab Oktober lieferbar.


Ich hätte halt gerne mal die Bilder und weitere Infos des Adapters gesehen. :shock:
Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Hi Gast,

ich hätte da zwei Bilder, abfotografiert von einem Nikon-Prospekt der letzten Photokina. Kann aber z.Zt. nicht uploaden, da unser Forum-Bilderserver? :cry: und meine HP "überholt" werden. E-Mail?

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
OlliF
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Di 14. Jan 2003, 16:40

Beitrag von OlliF »

Die Nikon-Adapter sind derzeit lieferbar. Man sollte unbedingt vorher mit dem Nikon-Support klären, welche Teile für das jeweilige (Nikon-) Spektiv benötigt werden.
Für alle 5700er und andere Digi-Besitzer gibt es aber eine andere Lösung: Nikon bietet für rd. 250€ eine Schiene an, mit der man die Kamera ohne direkte Verbindung zum Okular des Spektivs hinter die Okularöffnung bringen kann. Bild davon bei www.ehlert-partner.de.
Wesentlich interessanter wird die Schiene von Zeiss sein, deren Liefertermin und Preis aber noch nicht bekannt ist.
Die Schienelösung wird, wenn man die Kamera schnell wegklappen kann (Zeiss), díe Digiscopie WESENTLICH erleichtern, da damit ein erheblicher Geschwindigkeitsgewinn zu erzielen ist. Nix ist nerviger, als erst das Bild im Spektiv scharf zu stellen, dann den Adapter auf das Okuar zu stopfen und dann festzustellen, das der Vogel schon wieder weg ist.

Olli

www.gofell.onlinehome.de zur Disgiscopie
Antworten