ich möchte mir in naher Zukunft ein neues Objektiv zulegen. Von einem Bekanntem habe ich das Sigma EX 2,8/70-200mm IF APO empfohlen bekommen.
Das Einsatzgebiet ist Tierfotografie, speziell Hunde in Action. Oder für ab un an mal bei der DTM Bilder zu machen.
Dazu braucht man wohl ein schnelles und Lichtstarkes Objektiv, zumindest besser als das ich bis jetzt hab
Wollte wissen, kann man das Objektiv in Zusammenarbeit mit der D70 für diesen Zweck empfehlen kann?
Hallo Allesamt! Hier ein paar Dinge zum Sigma HSM.
Die Bildqualität ist sehr gut, auch bei 200mm und offener Blende. Der AF ist sehr schnell und leise. Die Kombination mit dem Ex- Konverter problemlos und von überzeugender Qualität.
Kritikpunkte: Das Objektiv ist recht schwer und groß, außerdem setzt hin und wieder der HSM Motor aus (kein Einzelfall!). Es passiert auch, dass die Blende (trotz Verriegelung) nicht richtig erkannt wird und die Kamera dann "E" anzeigt.
Ich habe einen älteren Test aus Colorfoto, in dem das Sigma gegen die beiden Nikkore AF 2,8/ 80 - 200 D und AF-S 80 - 200 antritt und beide optisch deutlich schlechter sind!
Ich habe auch das Nikkor 2,8/180 mm und das ist bei offener Blende nicht besser als das Sigma! Allerdings muss ich dazu sagen, dass das Nikkor 180mm beim abblenden nochmals deutlich besser wird, beim Sigma bringt abblenden keine große Steigerung mehr.
Ach ja, als Testkameras kamen die D1X und die D70 zum Einsatz, über die Resultate an analogen SLR kann ich nichts sagen!
Der AF ist sehr schnell und leise, in Verbindung mit den EX- Konvertern übrigens auch!
Also: Viel Licht aber auch etwas Schatten!
Optik, AF und Speed sind Top. Die Zuverlässigkeit könnte einiges besser sein.
Grüße
Ralph
Ich hatte das Ding mal an meiner D70 hängen. War ein total krasser Unterschied zum Sigma 70-300mm 4.5-5.6 (oder so). Der Autofocus ist wirklich super, die Bilder haben auch gute Qualität.
Ich hatte es mir mal bestellt und wieder zurückgeschickt. Siehe www.pagrop.de unter Equipment ganz unten. Aber wenn ich diese ganzen Lobeshymnen höre hatte ich wohl ein defektes.
Meine persönliche Meinung dazu: wenn ich die Wahl habe zwischen einem guten aber gebrauchten Nikon im Vergleich zu einem neuen Sigma würde ich immer das Nikon nehmen. Von der Optik her mögen die Sigma gleich gut sein, von der Verarbeitungsqualität sicher nicht. Aber es ist natürlich nicht jedermanns Sache so ein gebrauchtes Objektiv. Einfach bei ebay ersteigern ist so eine Sache, die Teile sind ja auch gebraucht nicht gerade billig. Aber mit etwas Geduld habe ich noch immer ein gebrauchtes Nikon gefunden. In Deinem Fall ist es sicher nicht ganz einfach: die meisten gebrauchten 80-200er sind sicher ohne AF-S, das wäre aber gerade wichtig bei schnell bewegten Objekten. Treibt natürlich den Gebrauchtpreis in die Höhe.
Ich habe auch Fremdobjektive von Sigma oder Tamron, aber nur da wo Nikon nichts anzubieten hat. Und bislang geht für mich nichts über ein Original Nikkor.
Volker
Zuletzt geändert von vdaiker am Mi 8. Dez 2004, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.