Hallo zusammen,
ich habe heute meine D70 (Kaufdatum: 29.03.04) bei der Fa. Dostal und Rudolf (Münchner Nikon-Partner) abgeholt. Durch den von akigolf initiierten Beitrag http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=10447 über schiefe Bilder angeregt, habe ich mit meiner D70 auch den entsprechenden Test gemacht. Meine Bilder wiesen Abweichungen von (nur) 0,15 - 0,25 Grad im Uhrzeigersinn auf. Daraufhin Vorstellung der Kamera mit Beweisbildern bei Dostal und Rudolf. CCD-Sensor wurde auf Garantie neu justiert und bei der Gelegenheit gleich mit gereinigt. Insoweit also keine Kosten!
Aber, unangenehm aufgefallen ist mir, dass nach den Wartungsarbeiten etwas mehr "Schmutz" als vor der Aktion im Sucher vorhanden war. Die Mitarbeiterin erklärte mir, dass der Bereich rund um den Sucher (Prismenkasten) von den Wartungsarbeiten nicht betroffen war. Aber es könne dort immer wieder zu Verschmutzungen kommen, da eine 100% Dichtigkeit dort nicht gegeben sei.
Eine Reinigung dieses Bereiches sei relativ aufwändig und teuer (ca. 120,-- €).
Wie sieht das bei euch aus? Der "Schmutz" ist ja nur im Sucher und kommt damit nicht aufs Bild. Aber stören tut es mich doch etwas.
Ich werde es angesichts der geschätzten Kosten erst mal dabei belassen.
Gruß
Fritz
PS: Ob die Bilder jetzt gerade sind, werde ich die nächsten Tage mal testen und dann wieder berichten.
D70 - Wartung und Pflege und Kosten
Moderator: donholg
Re: D70 - Wartung und Pflege und Kosten
Tolle Aussage. Wenn stattdessen ein Aktenschrank auf die Kamera gestürzt wäre, hätte es an ihr auch zu Beschädigungen kommen können, da eine 100%ige Unzerstörbarkeit nicht gegeben ist.Lens hat geschrieben:Die Mitarbeiterin erklärte mir, dass der Bereich rund um den Sucher (Prismenkasten) von den Wartungsarbeiten nicht betroffen war. Aber es könne dort immer wieder zu Verschmutzungen kommen, da eine 100% Dichtigkeit dort nicht gegeben sei.
Wenn's wirklich nur im Sucher ist - wenn Du's verkraften kannst, lass den Staub dort ruhen. Eine funktionierende Kamera ist mehr wert als der Ärger, den eine Reklamation bringen würde. Nur meine Meinung.
lg,
thomas
Zuletzt geändert von thg am Do 2. Dez 2004, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Fritz,
Dein Beitrag bestärkt mich darin, in Zukunft meine Kamera nur noch direkt zu Nikon zu schicken.
Wenn nach einer Reparatur Schmutz in der Kamera ist wo er vorher nicht war, dann hat die Servicestelle ihn kostenlos zu beseitigen.
Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, daß beim Ausblasen der Spiegelkammer Staub ins Suchersystem kommt, daß also der Staub im Sucher unmittelbar eine Folge der Reparatur ist.
Wenn Du wirklich guten Gewissens sagen kannst, daß der Staub bei der Reparatur in die Kamera gekommen ist, dann solltest Du höflich aber bestimmt Nachbesserung verlangen.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ignoriere den Staub einfach. Die Kamera ist ein Gebrauchsgegenstand. Irgendwann kommt immer Staub auf die Einstellscheibe, aber er hat nicht die geringste Auswirkung auf die Kamerafunktion.
Alle meine Kameras (bis auf die D70, die ist heute gerade von Nikon zurückgekommen) haben Staub auf den Einstellscheiben. Wenn ich da jedesmal Geld ausgeben wollte...
Grüße
Andreas
Dein Beitrag bestärkt mich darin, in Zukunft meine Kamera nur noch direkt zu Nikon zu schicken.
Wenn nach einer Reparatur Schmutz in der Kamera ist wo er vorher nicht war, dann hat die Servicestelle ihn kostenlos zu beseitigen.
Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, daß beim Ausblasen der Spiegelkammer Staub ins Suchersystem kommt, daß also der Staub im Sucher unmittelbar eine Folge der Reparatur ist.
Wenn Du wirklich guten Gewissens sagen kannst, daß der Staub bei der Reparatur in die Kamera gekommen ist, dann solltest Du höflich aber bestimmt Nachbesserung verlangen.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ignoriere den Staub einfach. Die Kamera ist ein Gebrauchsgegenstand. Irgendwann kommt immer Staub auf die Einstellscheibe, aber er hat nicht die geringste Auswirkung auf die Kamerafunktion.
Alle meine Kameras (bis auf die D70, die ist heute gerade von Nikon zurückgekommen) haben Staub auf den Einstellscheiben. Wenn ich da jedesmal Geld ausgeben wollte...
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,Andreas H hat geschrieben: Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, daß beim Ausblasen der Spiegelkammer Staub ins Suchersystem kommt, daß also der Staub im Sucher unmittelbar eine Folge der Reparatur ist.
Wenn Du wirklich guten Gewissens sagen kannst, daß der Staub bei der Reparatur in die Kamera gekommen ist, dann solltest Du höflich aber bestimmt Nachbesserung verlangen.
ist halt schwer zu beweisen. Es war schon vorher Staub im Sucher, aber halt weniger. Vielleicht wurde ja der vorhandene Staub nur neu aufgewirbelt. Mein "Nachdruck" hielt sich deshalb in Grenzen, weil die 6-monatige Garantie für die kostenlose Sensorreinigung abgelaufen ist. Man hat mir aber freundlicherweise im Rahmen der CCD-Justierung auch den Sensor gereinigt.
Mein Fazit: Eine kostenlose Sensorreinigung wiegt mehr als die Sucherverschmutzung. Oder, das Eine bedingt meist/immer auch das Andere.
Grüße
Fritz
Hallo Fritz,
mir erscheinen die 120 Euro recht hoch gegriffen. Ich habe gerade meine FM-2 wiederbekommen, bei der alle Lichtdichtungen einschließlich Spiegelanschlag erneuert wurden und dann noch der komplette Verschluß ausgetauscht wurde. Außerdem wurde die Kamera komplett gereinigt, geschmiert und eingestellt. Das hat alles zusammen 209 Euro gekostet.
Da kann die Staubentfernung aus dem Sucher nicht 120 Euro kosten.
Grüße
Andreas
mir erscheinen die 120 Euro recht hoch gegriffen. Ich habe gerade meine FM-2 wiederbekommen, bei der alle Lichtdichtungen einschließlich Spiegelanschlag erneuert wurden und dann noch der komplette Verschluß ausgetauscht wurde. Außerdem wurde die Kamera komplett gereinigt, geschmiert und eingestellt. Das hat alles zusammen 209 Euro gekostet.
Da kann die Staubentfernung aus dem Sucher nicht 120 Euro kosten.
Grüße
Andreas
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 19:42
@ stefan.1970
Mir wurde in D-Dorf beim Service mitgeteilt, dass man diese 6-monatige Frist
nicht ganz so eng sehe. Vielleicht fragst Du -falls Du die Reinigung nun in Anspruch
nehmen willst- einfach mal in D-Dorf nach.
Viele Grüße
Oliver
Mir wurde in D-Dorf beim Service mitgeteilt, dass man diese 6-monatige Frist
nicht ganz so eng sehe. Vielleicht fragst Du -falls Du die Reinigung nun in Anspruch
nehmen willst- einfach mal in D-Dorf nach.
Viele Grüße
Oliver
Nikon D200, D300
AF-S DX 18-70mm/3.5-4.5G IF-ED
AF-S VR 24-120mm/3.5-5.6G IF-ED
AF-S VR 70-200mm/2.8G IF-ED
AF-S DX 17-55mm/2.8G ED-IF
AF DX 10.5mm/2.8G ED
AF 28-105mm/3.5-4.5D IF
AF 50/1,4D
2xSB-800, SD-8A, div. Kleinteile