
Hemul
Moderator: donholg
da musste mir aber mal unbedingt verklickern, wie Du unter XP den Mass Storage in Betrieb genommen hast, und dann auch noch ohne Treiber??kyb hat geschrieben:
Schade, dass du mit deiner Kamera solche Probleme hast.
Ich betreibe meine ausschliesslich im Mass-Storage-Modus und konnte unter folgenden Betriebssystemen problemlos arbeiten:
Win98SE (mit Nikontreibern,Laptop)
Win2000 (ohne Treiber)
WinXP Home (ohne Treiber,Laptop)
WinXP Pro (ohne Treiber)
SuSE Linux 8.1 (ohne Treiber logischerweise,Laptop)
Wobei auch das schreiben beliebiger Daten auf die Karte ohne Probleme funktioniert....
Ich weiss nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber hast du den Mass-Storage-Modus schon mal ausprobiert? Wenn nicht, tus.
Das solte man nicht machen, lieber die Hardware ordnungsgemäss abmelden (Kontextmenü Taskleite / neue Hardware gefunden - Hardware entfernen). Bei meinem ehemaligem Zip-Drive stand zumindest dabei dass das Gerät kaputtkyb hat geschrieben: 6. Nach der Übertragung, Kamera einfach ausschalten. Nach kurzer Zeit ist der Wechseldatenträger verschwunden. Dann kann auch das Kabel von der Kamera getrennt werden.
Markieren und entfernen über den Explorer ist wohl die schnellste Möglichkeit.7. Karte von der Kamera formatieren lassen (auch irgendwo im Setupmenü). Es soll wohl teilweise zu Problemen kommen, wenn man die Karte mit Windows formatiert.
@kybkyb hat geschrieben:Hallo Hermul.
Das mit dem Filtertreiber hat weniger mit Deinem Alter zu tun. Selbst als regelmäßiger c't-Leser bin ich erst nach mehrstündiger Suche zu dem Scannerproblem eher zufällig auf diesen Treiber gestossen. Er ist auch erst seit kurzer Zeit auf der VIA-Webseite einfach zu finden. Vor ein paar Monaten musste man noch ziemlich suchen, bevor man das Teil auf der Seite gefunden hat. Und wie soll man sowas finden, wenn man nicht weiss, dass es sowas gibt????
Also an Deiner Stelle würde ich mir (noch) keine Sorgen wegen altersbedingter Gedächtnisstörungen machen![]()
Bye, Kyb
@wularswulars hat geschrieben:
Das solte man nicht machen, lieber die Hardware ordnungsgemäss abmelden (Kontextmenü Taskleite / neue Hardware gefunden - Hardware entfernen). Bei meinem ehemaligem Zip-Drive stand zumindest dabei dass das Gerät kaputtgehen kann wenn man einfach den Stecker zieht