Hallo,
kann mir jemand erklären, wie man Fotos von der Festplatte zum Speicherchip der Coolpix 5700 transferiert?
Habe in der Anleitung nix gefunden.
Cu
Bernd
Datentransfer
Moderator: donholg
-
- Batterie2
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 20:25
- Wohnort: Ratingen (bei Düsseldorf)
Ähh puhh...
Wie war das noch mal?
Also wenn ich mich recht erinnere erscheint die Kamera als Wechsellaufwerk im Win.Explorer, dann sollte die Sache eigentlich einfach per drag and drop (schreibt man das so?) zu erledigen sein.
Könnte allerdings sein das die Kamera Mucken macht wenn die Dateien nicht das „original“ Format haben. Die werden dann wohl nicht als Bilder erkannt.
Das Problem stellt sich mir eigentlich nicht, weil ich ein extra Lesegerät für die Karten nutze...
Hoffe ich konnte helfen...
Gruß
Steffen
Wie war das noch mal?
Also wenn ich mich recht erinnere erscheint die Kamera als Wechsellaufwerk im Win.Explorer, dann sollte die Sache eigentlich einfach per drag and drop (schreibt man das so?) zu erledigen sein.
Könnte allerdings sein das die Kamera Mucken macht wenn die Dateien nicht das „original“ Format haben. Die werden dann wohl nicht als Bilder erkannt.
Das Problem stellt sich mir eigentlich nicht, weil ich ein extra Lesegerät für die Karten nutze...
Hoffe ich konnte helfen...
Gruß
Steffen
Datentransfer
Hallo m19m09,
danke für Deine Antwort.
Das scheint die Lösung zu sein.
Wenn ich ein Foto, das auf der HD ist, in irgendeiner Art und Weise verändert habe, erkennt die Coolpix 5700 das Foto nicht mehr.
Bleibt das Foto unverändert, wird es nach dem Transfer zurück auf den Chip wieder als solches (Original) angezeigt.
Bleibt noch die Frage, ob es trotzdem irgendeinen Trick gibt, dass veränderte Fotos auf dem Chip wieder angezeigt werden können.
Cu
Bernd
danke für Deine Antwort.
Das scheint die Lösung zu sein.
Wenn ich ein Foto, das auf der HD ist, in irgendeiner Art und Weise verändert habe, erkennt die Coolpix 5700 das Foto nicht mehr.
Bleibt das Foto unverändert, wird es nach dem Transfer zurück auf den Chip wieder als solches (Original) angezeigt.
Bleibt noch die Frage, ob es trotzdem irgendeinen Trick gibt, dass veränderte Fotos auf dem Chip wieder angezeigt werden können.
Cu
Bernd
Re: Datentransfer
Hallo Bernd,
Versuch mal mit Exifer die EXIF Daten des Orginals zu extrahieren und hau sie auf das bearbeitete drauf. Evtl. noch die Bildgrösse von Exifer in den EXIF Daten korrigieren lassen, falls Du an der Größe etwas geändert hast.Bernd hat geschrieben:Wenn ich ein Foto, das auf der HD ist, in irgendeiner Art und Weise verändert habe, erkennt die Coolpix 5700 das Foto nicht mehr.
Tschau
Jürgen
Jürgen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Hallo e5000 ich glaube nicht das das funktioniert. Denn beim Bild drehen alleine kann die Cam die Daten nicht mehr lesen.Wenn ihr die Bilder wieder zurück auf die Card bringen wollt hilft nur eins, die Bilder einfach unverändert speichern auf der Festplatte. So mache ich es und dann bearbeiten und neu speichern.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Hatte es mit ulead photo explorer gedreht. Ich glaube das es aber auch mit den anderen Programmen nicht geht denn wenn du es mit Adobe Photoshop nur etwas nachschärfst kann es die Cam auch nicht mehr verarbeiten.Glaube ich zumindest ich speichere es einfach unbearbeitet und die bearbeiteten dann extra.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Hallo Leute,
das liegt wohl an der Coolpix an sich. Die scheint nur eigene Bilder (Exif-Daten) zu lesen, welche auch noch das Vorschaubild gespeichert haben.
Deshalb dauert das ja beim Anzeigen immer 'ne Sekunde, bis das Bild scharf ist, weil zunächst die Vorschau gezeigt wird, und dann erst das richtige Bild. Vielleicht brauch die das ja auch unabdingbar, für Index und so.
Beim Ändern wird dieses Vorschaubild in der Regel gelöscht und auch die Exif-Daten verändert oder gelöscht. Meine kleine Ex-Cam Minolta S404 (ist zum Glück nicht ganz weg, nur bei meinem Bruder) arbeitet da anders, die kann die echten Bilddaten wohl lesen. Habe da jedenfalls schon mal mit G2-Leuten die Karte getauscht und die Bilder in der Minolta Cam angesehen, kein Problem.
das liegt wohl an der Coolpix an sich. Die scheint nur eigene Bilder (Exif-Daten) zu lesen, welche auch noch das Vorschaubild gespeichert haben.
Deshalb dauert das ja beim Anzeigen immer 'ne Sekunde, bis das Bild scharf ist, weil zunächst die Vorschau gezeigt wird, und dann erst das richtige Bild. Vielleicht brauch die das ja auch unabdingbar, für Index und so.
Beim Ändern wird dieses Vorschaubild in der Regel gelöscht und auch die Exif-Daten verändert oder gelöscht. Meine kleine Ex-Cam Minolta S404 (ist zum Glück nicht ganz weg, nur bei meinem Bruder) arbeitet da anders, die kann die echten Bilddaten wohl lesen. Habe da jedenfalls schon mal mit G2-Leuten die Karte getauscht und die Bilder in der Minolta Cam angesehen, kein Problem.
Gruß,
Björn
CP5700, Batteriegriff MB-E5700, Metz 44MZ-2
Björn
CP5700, Batteriegriff MB-E5700, Metz 44MZ-2