An alle D1X- Benutzer!
Ich habe mit meiner D1X zwei Probleme. Erstens ist der Akkuverbrauch wahnsinnig hoch (unter 100 Bilder pro Ladung, bei allen 7(!) Akkus die ich habe. Außerdem ist die Speicherzeit wahnsinnig lang. Bei RAW- Speicherung und mehren Bildern in Folge ist die Kamera oft noch eine Minute nachher am speichern (Lexar 1GB 40x).
Die D1X ist übrigens laut Vorbesitzer "Powered up" (kann man das irgendwo nachschauen?).
Gibt es ein Firmware- Update für die Kamera? Wo kann man die installierte Firmwarefuktion ablesen?
Vor allem im Vergleich zu meiner D70 fallen diese Punkte stark ins Gewicht, die D70 speichert rasend schnell (vielleicht 1-2s pro Raw) und der Akku hält ewig (ca. 300 - 500 Bilder).
Kann mir jemand helfen? Oder ist das für die D1X einfach normal?
Danke schonmal!
Grüße
Ralph
Probleme mit der D1X
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Ralph,
meine D100 kann RAW in zwei Formaten speichern: normal oder komprimiert. Komprimert ist tatsächlich grottenlangsam, so Wie Du es beschreibst. Unkomprimierte RAW sind halbwegs schnell.
Zum Akkuverbrauch: die D1 Baureihe ist für kurze Akkulaufzeiten bekannt, aber vielleicht sind die Akkus auch schon etwas angeschlagen? Frag doch mal beim Nikon Support.
Viele Grüße,
Volker
meine D100 kann RAW in zwei Formaten speichern: normal oder komprimiert. Komprimert ist tatsächlich grottenlangsam, so Wie Du es beschreibst. Unkomprimierte RAW sind halbwegs schnell.
Zum Akkuverbrauch: die D1 Baureihe ist für kurze Akkulaufzeiten bekannt, aber vielleicht sind die Akkus auch schon etwas angeschlagen? Frag doch mal beim Nikon Support.
Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 1. Dez 2004, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Ich kann nur für die D1H sprechen: Wenn mit den Akkus schlecht umgegangen wurde, sie also nicht vor jedem Ladevorgang "refreshed" wurden, sind die ratzfatz im Orsch. Sie sind leider für ihren MemoryEffekt bekannt... 

D70, Tamron 17-35mm, Sigma 18-50mm / 55-200mm / Nikkor 80-200mm D ED, SB-800 + Coolpix 995, versch. Zubehör
D1X - powered up - ja oder nein
Auf die Frage, ob Deine D1x "powered up" ist, gibt es eine ganz einfache Antwort: Sieh Dir ein Photo, das Du mit der D1x gemacht hast auf dem Camera Display an, drücke den Multifunktionswähler einmal nach rechts, dann steht dann unter "Camera" "Firm Ver", solltte dahinter "1.01" stehen, hat Deine Camera keine Speichererweiterung, bei "5.00" hast Du Glück gehabt, Deine D1x ist "powered up".
Das Problem mit den Akkus ist bekannt, öfter mal die "Refresh-Funktion" nutzen, auch wenn das Laden dann sehr lange dauert. Außerdem sind die Akkus nach ca. 2 Jahren "fertig". Mal bei eBay nach preisgünstigen Fremdfabrikaten Ausschau halten.
Trotzdem "liebe" ich meine D1x, schon wie sich anfaßt im Vergleich zur D100, das "satte" Auslösegeräusch, 6 komprimierte NEFs hintereinander, der wirklich sehr viel bessere Sucher, ist schon eine gute Camera, besonders wenn man vorher an eine F5 gewöhnt war.
Viele Grüsse aus Kiel
Nikon Fan seit 1971
Das Problem mit den Akkus ist bekannt, öfter mal die "Refresh-Funktion" nutzen, auch wenn das Laden dann sehr lange dauert. Außerdem sind die Akkus nach ca. 2 Jahren "fertig". Mal bei eBay nach preisgünstigen Fremdfabrikaten Ausschau halten.
Trotzdem "liebe" ich meine D1x, schon wie sich anfaßt im Vergleich zur D100, das "satte" Auslösegeräusch, 6 komprimierte NEFs hintereinander, der wirklich sehr viel bessere Sucher, ist schon eine gute Camera, besonders wenn man vorher an eine F5 gewöhnt war.
Viele Grüsse aus Kiel
Nikon Fan seit 1971
Danke!
Danke für den Tipp mit der Firmware!
Es ist Firmware 5.01 also auf jeden Fall "Powered up"!
Ich habe auch 2 Fremdakkus (vor einem Monat gekauft), die haben 2100 mAH also etwas mehr, ich habe sie zuerst 3x refreshed, wie empfohlen.
Mit denen sind auch nicht viel mehr Bilder drin.
Ich habe jetzt mal die Monitorvorschau ausgeschaltet, dazu das komprimieren aus. Jetzt mal sehen!
Objektive habe ich kein besonderen, 18-70, Sigma 70 - 200, 4/300, 20-35, 60 mm Micro, leider nichts mit VR.
Die Aufnahmen waren hauptsächlich draußen bei ca. 10°C.
Das lange Speichern fällt mir besonders auf, wenn ich längere Testserien mache (verschiedene Objektive bei verschiedenen Blenden). Nach ca. 8 Bildern mit verschiedenen Blendenstufen, trat das Speicherproblem auf.
Ich habe viele Objektive gegeneinander bzw. die D70 gegen die D1X verglichen.
Mir gefällt die D1X auch besser, aber sehr vieles ist bei der D70 besser gelöst, klar die ist ja auch viel neuer!
Danke schonmal!
Grüße
Ralph
Es ist Firmware 5.01 also auf jeden Fall "Powered up"!
Ich habe auch 2 Fremdakkus (vor einem Monat gekauft), die haben 2100 mAH also etwas mehr, ich habe sie zuerst 3x refreshed, wie empfohlen.
Mit denen sind auch nicht viel mehr Bilder drin.
Ich habe jetzt mal die Monitorvorschau ausgeschaltet, dazu das komprimieren aus. Jetzt mal sehen!
Objektive habe ich kein besonderen, 18-70, Sigma 70 - 200, 4/300, 20-35, 60 mm Micro, leider nichts mit VR.
Die Aufnahmen waren hauptsächlich draußen bei ca. 10°C.
Das lange Speichern fällt mir besonders auf, wenn ich längere Testserien mache (verschiedene Objektive bei verschiedenen Blenden). Nach ca. 8 Bildern mit verschiedenen Blendenstufen, trat das Speicherproblem auf.
Ich habe viele Objektive gegeneinander bzw. die D70 gegen die D1X verglichen.
Mir gefällt die D1X auch besser, aber sehr vieles ist bei der D70 besser gelöst, klar die ist ja auch viel neuer!
Danke schonmal!
Grüße
Ralph
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Danke!
Ich vermute, genau wie Volkerm, daß das die entscheidende Zeitverzögerung warJambore hat geschrieben:....dazu das komprimieren aus. Jetzt mal sehen!

Reiner
Hallo Volker,volkerm hat geschrieben:Hallo Ralph,
meine D100 kann RAW in zwei Formaten speichern: normal oder komprimiert. Komprimert ist tatsächlich grottenlangsam, so Wie Du es beschreibst. Unkomprimierte RAW sind halbwegs schnell.
Zum Akkuverbrauch: die D1 Baureihe ist für kurze Akkulaufzeiten bekannt, aber vielleicht sind die Akkus auch schon etwas angeschlagen? Frag doch mal beim Nikon Support.
Viele Grüße,
Volker
bei der Gelegenheit wollte ich gleich mal fragen, wie du die Bilder speicherst (weches Raw- oder Jpg Format.
Ich habe bis jetzt immer nur im Jpg (fein) gespeichert.
Wo würde der sichtbare Vorteil von Raw liegen?
Frank
Zuletzt geändert von Daimler am Do 2. Dez 2004, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,Daimler hat geschrieben: Hallo Volker,
bei der Gelegenheit wollte ich gleich mal fragen, wie du die Bilder speicherst (weches Raw- oder Jpg Format.
Ich habe bis jetzt immer nur im Jpg (fein) gespeichert.
Wo würde der sichtbare Vorteil von Raw liegen?
Frank
ich verwende unkompimiertes RAW. Unkomprimiert wegen der Geschwindigkeit (D100 Problem, s.o) und RAW wegen der flexiblen Möglichkeit, später den Weißabgleich und die Belichtung zu berichtigen. Damit muß ich bei der Aufnahme nicht so genau arbeiten

Viele Grüße,
volker
.. und weg.
Hallo Volker,volkerm hat geschrieben:...RAW wegen der flexiblen Möglichkeit, später den Weißabgleich und die Belichtung zu berichtigen. Damit muß ich bei der Aufnahme nicht so genau arbeitenund kann das später in Ruhe am Computer einstellen.
Vorsicht, das könnte jemand mißverstehen und aus der Not eine Tugend machen, aber RAW ist eigentlich nicht dazu da, Schlampereien bei der Aufnahme nachträglich zu korrigieren. Wenn ich mir Deine Bilder ansehe, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Du das wirklich so handhabst. Man wirft ja auch nicht großzügig Salz in die Suppe, weil man hinterher immer noch Wasser nachkippen kann. Doch es gibt Kameraden, die genau das machen und für die RAW lediglich den Ersatz der Belichtungskorrekturtaste darstellt und die das Ganze dann für einen echten Quantensprung an Qualität halten.
Wenn Du allerdings konkret die D100 meinst, dann weiß ich, was Du meinst - JPG ist wirklich nicht ihr Metier... leider.

lg,
thomas
Zuletzt geändert von thg am Do 2. Dez 2004, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Nochmals zum Akku ... ich lese gerade anderswo über die D1X "Im JPG Modus gehen ca 340 Bilder auf die Karte, ein Akku hält das gut aus."
Hhhmmm ... die komprimerten RAW brauchen viel Rechenpower und die Karte (Microdrive ?) ist dann ja auch besonders lange aktiv (warum auch immer). Also ist evtl bei anderem Speicherformat auch der Stromverbrauch geringer? Nur so eine Idee.
Viele Grüße,
Volker
Hhhmmm ... die komprimerten RAW brauchen viel Rechenpower und die Karte (Microdrive ?) ist dann ja auch besonders lange aktiv (warum auch immer). Also ist evtl bei anderem Speicherformat auch der Stromverbrauch geringer? Nur so eine Idee.
Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Do 2. Dez 2004, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.