Hallo,
hab auf die D70 den Nikon-Blitz SB-600 gesetzt. Es waren die ersten Aufnahmen in dieser Gerätekonstellation. Da wunderte ich mich, daß ich auslösen konnte und anschließend das Bild schwarz war.
Offenbar ist das Zusammenspiel zwischen Kamera und Blitz nicht so optimal abgestimmt, denn die Kamera ohne diesen Blitz löst nicht so einfach aus, wenn die Belichtung oder die Schärfe oder sonstwas nicht stimmt.
Irre ich mich da? Oder was läuft da schief? Es wäre schon fatal, wenn man mit diesem Blitz auf einer wichtigen Session wie wild fotografiert und dann ein Großteil der Bilder schwarz wäre.
D70 mit Blitz SB-600 macht schwarze Bilder
Moderator: pilfi
D70 mit Blitz SB-600 macht schwarze Bilder
Gruß
Georg
Georg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ohne ein Bildbeispiel können wir da nur mutmaßen. Stell' doch mal bitte ein Beispielsbild mit EXIF-Daten rein.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Hallo,
ich weiß nicht mehr genau, in welchem Modus, aber ich glaube im Automatikmodus. Ich hab einfach das Blitzlicht - eben zum ersten mal - draufgesetzt. Welche Einstellungen am Blitzlicht: keine, hab überhaupt nicht darauf geachtet, einfach Batterien rein und draufgesteckt, angeschaltet und fotografiert. Hat dann bei der ersten Aufnahme gut geklappt, hell geblitzt. Dann aber löste ich aus, und kein Blitz kam - dann war auch das Bild schwarz.
Einmal hat es ein bißchen geblitzt, dann war das Bild zu dunkel.
(Das an dieser Stelle vorher gezeigte Bild hab ich jetzt entfernt.)
ich weiß nicht mehr genau, in welchem Modus, aber ich glaube im Automatikmodus. Ich hab einfach das Blitzlicht - eben zum ersten mal - draufgesetzt. Welche Einstellungen am Blitzlicht: keine, hab überhaupt nicht darauf geachtet, einfach Batterien rein und draufgesteckt, angeschaltet und fotografiert. Hat dann bei der ersten Aufnahme gut geklappt, hell geblitzt. Dann aber löste ich aus, und kein Blitz kam - dann war auch das Bild schwarz.
Einmal hat es ein bißchen geblitzt, dann war das Bild zu dunkel.
(Das an dieser Stelle vorher gezeigte Bild hab ich jetzt entfernt.)
Zuletzt geändert von Georg E. am Di 30. Nov 2004, 09:52, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß
Georg
Georg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
bei Flash steht da "reserved" in den Exif. Könnte es sein, dass der in den Setups nicht auf iTTL steht?
Grüße
Chris
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Kann es sein, dass die Akkus fast leer sind? Ich hatte gestern dasselbe Phänomen mit dem SB-800. Die LCD-Anzeige funktionierte zwar noch, der Blitz löste aber nicht aus. Nachdem ich frisch geladene Akkus eingelegt hatte, klappte wieder alles bestens.
In den EXIF-Daten steht dann Blitzsynchr. : nicht beigefügt (in Nikon-View)
Gruß
Udo
In den EXIF-Daten steht dann Blitzsynchr. : nicht beigefügt (in Nikon-View)
Gruß
Udo
Zuletzt geändert von topaxx am Di 30. Nov 2004, 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Zum Blitz kann ich jetzt nix sagen aber Bilder stellt man so ein:
[img ]http://www.bilderserver.coolpix-forum.d ... s/DSC_0346 Kopie.jpg[/img ]
Natürlich die Leerzeichen in den eckigen Klammern hinter dem G weglassen, dann sollte es klappen.
Manitu
[img ]http://www.bilderserver.coolpix-forum.d ... s/DSC_0346 Kopie.jpg[/img ]
Natürlich die Leerzeichen in den eckigen Klammern hinter dem G weglassen, dann sollte es klappen.
Manitu
Ich hatte ein ähnliches Problemchen....
Test: 4 Mignon-Batterien zum Testen rein und schauen.
Bei mir waren 2 Akkusätz (neu gekauft) nicht funktionsfähig. Je 1 Akku hatte nicht die volle Leistung. Das reicht offensichtlich den SB600 zum Verweigern zu bringen....
Gruß
Test: 4 Mignon-Batterien zum Testen rein und schauen.
Bei mir waren 2 Akkusätz (neu gekauft) nicht funktionsfähig. Je 1 Akku hatte nicht die volle Leistung. Das reicht offensichtlich den SB600 zum Verweigern zu bringen....
Gruß
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
Hallo,
danke für Eure Antworten. Die Batterien waren zu schwach.
Hat dieses Blitzgerät keine Warnanzeige, wenn die Batterien zu schwach sind? Und außerdem ist das schon verwunderlich, daß die Kamera auslöst, obwohl der Blitz nicht tut – und richtig ärgerlich wird es, wenn man es nicht merkt – z.B. wenn viele Fotografen gleichzeitig mit Blitz fotografieren – dann hat man nur schwarze Bilder.
danke für Eure Antworten. Die Batterien waren zu schwach.
Hat dieses Blitzgerät keine Warnanzeige, wenn die Batterien zu schwach sind? Und außerdem ist das schon verwunderlich, daß die Kamera auslöst, obwohl der Blitz nicht tut – und richtig ärgerlich wird es, wenn man es nicht merkt – z.B. wenn viele Fotografen gleichzeitig mit Blitz fotografieren – dann hat man nur schwarze Bilder.
Gruß
Georg
Georg