D 70 und mecablitz 54 MZ-4 / 54 MZ-4i

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
tommohr2

D 70 und mecablitz 54 MZ-4 / 54 MZ-4i

Beitrag von tommohr2 »

Hallo,
ich habe eine Frage:

Hab hier vor kurzem gelesen, dass die Metz Blitze nicht mit der D70 funktionieren würden.

Dies scheint ja aber behoben. Nun die Frage welchen Metz Blitz brauche ich für meine D70 (die ich mir noch beschaffen will) ?

Den mecablitz 54 MZ-4 oder den 54 MZ-4i ?
Was ist da der Unterschied ?

Danke im voraus
Gruss Thomas
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Du brauchst den 54 MZ4i. Dieser wurde iTTL-fähig gemacht, während der 54 MZ4 lediglich DTTL unterstützt. Ich würde mir aber an deiner Stelle auch mal die Nikon SB600/800 ansehen oder den günstigen Sigma EF 500 DG Super II. Im Gegensatz (bitte korrigiert mich, wenn ich da einer Falschinformation aufgesessen bin!) zu dem 54 MZ4i unterstützen diese auch das drahtlose entfesselte Blitzen im Zusammenspiel mit der D70 und iTTL.

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Wenn der 54MZ4i das entfesselte Blitzen nicht unterstützen würde, wäre er aber nicht i-TTL-kompatibel :shock:
Gruß Horst
o.landau
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Do 18. Nov 2004, 14:42
Wohnort: Bochum

Beitrag von o.landau »

Hallo Thomas,

wenn Du mir Deine E-Mail bekannt gibst, kann ich Dir eine Mail von Metz weiterleiten, die Dir vielleicht weiterhilft.

Gruß Oliver

Nikon D200, D300
AF-S DX 18-70mm/3.5-4.5G IF-ED
AF-S VR 24-120mm/3.5-5.6G IF-ED
AF-S VR 70-200mm/2.8G IF-ED
AF-S DX 17-55mm/2.8G ED-IF
AF DX 10.5mm/2.8G ED
AF 28-105mm/3.5-4.5D IF
AF 50/1,4D
2xSB-800, SD-8A, div. Kleinteile
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

@Oliver:

Vielleicht kannst du diese Email ja auch hier veröffentlichen? Namen könntest du ja raus-x-en. Ich denke, dass dieses Thema hier einige User interessieren könnte (mich zum Beispiel ;-)).

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Nikus hat geschrieben:Wenn der 54MZ4i das entfesselte Blitzen nicht unterstützen würde, wäre er aber nicht i-TTL-kompatibel :shock:
Doch doch, natürlich wäre er das: "i-TTL" bezeichnet das Meßsystem, die Technik zum entfesselten i-TTL-Blitzen nennt sich "CLS" ("Creative Lightning System").
8)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Ach, und ich hatte CLS immer als ein Bestandtteil von i-TTL angesehen...wieder was dazugelernt. Wird Zeit, dass ich ne i-TTL-kompatible Kamera kriege :D
Zuletzt geändert von Nikus am Di 30. Nov 2004, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Horst
o.landau
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Do 18. Nov 2004, 14:42
Wohnort: Bochum

Beitrag von o.landau »

So hier nun die Mail vom Metz-Support. Ursprüglich habe ich die Nutzbarkeit meines 54-MZ3 angefragt.

Viel Spaß beim Lesen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

zwischenzeitlich befinden sich nun in unserem Lieferprogramm auch
Blitzgeräte für den Blitzbetrieb mit der Digital-Kamera Nikon D70. Diese
Kamera verfügt nun nur noch über die i-TTL-Blitzsteuerung und nicht mehr
über die Standard-TTL-Blitzsteuerung. Die folgenden Geräte ermöglichen
nun auch diese neue i-TTL-Blitzsteuerung der Nikon D70:

mecablitz 28 AF-3N,
mecablitz 44 AF-4iN,
mecablitz 54 AF-1N,
mecablitz 54 MZ-4iN (inkl. Adapter SCA 3402 M3).

In Zukunft wird auch der mecablitz 44 MZ-2 mit der vorgenannten
Blitzsteuerung ausgerüstet werden. Auch bereiten wir derzeit eine Lösung
vor, damit die bisherigen Blitzgeräte dieses Typs mittels Softwareupdate
nachgerüstet werden können. Zusätzlich wird dann für die Kombination mit
diesem mecablitz noch der Adapter SCA 3402 M3 benötigt.

Alle bisherigen Blitzgeräte mit SCA 3002-System, wie mecablitz 54 MZ-3,
54 MZ-4, 70 MZ-4 und 70 MZ-5, können leider nicht unter Ausnutzung der
i-TTL-Blitzsteuerung mit der Nikon D70 eingesetzt werden. Diese
Blitzgeräte sind nur im Automatikblitzbetrieb oder manuellen
Blitzbetrieb verwendbar. Jedoch können diese Blitzgeräte mit dem Adapter
SCA 3402 M3 ausgestattet werden. Damit werden dann zumindest die Daten
der Kamera automatisch übernommen.

Die Blitzgeräte des SCA 3000-Systems, wie der mecablitz 32 Z-2, 32 MZ-3,
40 MZ-.. oder 50 MZ-5, sind dagegen nicht mit dem Adapter SCA 3402 M3
verwendbar. Diese Blitzgeräte können nur mit dem Standardfuß 301 an die
Nikon D70 angeschlossen werden. Am jeweiligen mecablitz kann dabei der
Automatikblitzbetrieb oder der manuelle Blitzbetrieb eingesetzt werden.

Die Blitzgeräte mecablitz 45 CL-4 und 60 CT-4 können dagegen mit dem
Verbindungskabel SCA 3000 C mit dem Adapter SCA 3402 M3 kombiniert
werden. Damit sind dann die Blitzanzeigen an der Kamera, die
Blitzsynchronzeitsteuerung und die Synchronisation auf den 2.
Verschlussvorhang möglich. Auch hierbei wird der jeweilige mecablitz im
Automatikblitzbetrieb oder manuellen Blitzbetrieb genutzt.

Die bisherigen Adapter SCA 3402 M und SCA 3402 M2 können leider
grundsätzlich nicht auf die M3-Version umgerüstet werden. Neben einer
Softwareänderung wurde für den Adapter SCA 3402 M3 auch kamerabedingt
eine Hardwareänderung notwendig.

Die Blitzgeräte mecablitz 44 AF-4iN, 54 AF-1N und 54 MZ-4iN ermöglichen
neben der neuen i-TTL-Blitzsteuerung unter anderem auch den
D-TTL-Blitzbetrieb in Verbindung mit den Digital-Kameras Nikon D100 und
D1x. Zudem sind die vorgeannnten Geräte auch ohne weiteres mit den
bisherigen AF-Kameras der Firma Nikon verwendbar.

Mit freundlichen Grüßen
Metz-Werke GmbH & Co KG
Kundendienst Technik
i. A.

Ich hoffe dies ist für den Einen oder Anderen interessant.

Gruß Oliver

Nikon D200, D300
AF-S DX 18-70mm/3.5-4.5G IF-ED
AF-S VR 24-120mm/3.5-5.6G IF-ED
AF-S VR 70-200mm/2.8G IF-ED
AF-S DX 17-55mm/2.8G ED-IF
AF DX 10.5mm/2.8G ED
AF 28-105mm/3.5-4.5D IF
AF 50/1,4D
2xSB-800, SD-8A, div. Kleinteile
Antworten