Die Grundregeln und möglichen Entfernungen je nach Lichtstärke bleiben natürlich gleich, ob Du mit dem Kit bei Blende 5 jemand in 5-10m Entfernung blitzt oder mit dem Sigma, gibt sich natürlich (in puncto Blitz bzw. Blitzreichtweite) nicht viel.Aquarius hat geschrieben:Du schreibst ich solle lieber die Kitlense für mein Vorhaben verwenden. Warum? Glaubst Du mit dem Sigma könnte das nicht auch klappen wenn ich im Bereich von 70-150mm bleibe?
Das Kit hat aber ein paar (Dir sicher bekannte) Vorteile gegenüber dem Sigma, die da wären: AF-S (grade bei den zu erwartenden schwierigen Lichtverhältnissen, ich nehme an, die Promis kommen abends und mein Sigma 70-300 hat einen ziemlich mäßigen und manchmal pumpenden AF), mehr effektive Lichstärke (ok, bei 70mm ist das Sigma sogar besser, aber das Kit taugt auf bei Offenblende, das Sigma weniger) und besser/schärfere Optik.
Vor allem aber denke ich: Selbst ein AF-S 70-200/2.8 VR wäre dafür - ganz abgesehen vom Gewicht - nur teilweise nett, denn ich denke, 70mm unten, also real 105, sind mit dem Crop manchmal einfach zu lang. Klar geht damit sicher auch mal ein Schuß, aber denn haste halt nur Kopf oder Oberkörper drauf, die hübsche Begleitung, die Nobelkarosse oder das atemberaubende Kleid fehlt dann sicher meist. Ich denke halt bei 6 MP lieber zu viel drauf und dann eine (geringe) Ausschnittsvergrößerung, als zu wenig, da läßt sich dann nichts mehr retten.
Aber ich kenn die Veranstaltung nicht, vielleicht kommst Du ja nie näher als 10m und Tele ist nötig (dann halt notfalls mit ISO pushen). Aber AF und Zusammenarbeit des Sigmas mit dem iTTL-Blitz sind in jedem Fall schlechter. Probier halt mal vorher aus, wie das ist, so Personen aus 5-10m auf der Straße mit dem Kit/mit dem 70-300 abzulichten und nimm halt das 70-300 an dem Tag auch mit.
Am besten wäre vermutlich Vollformat mit dem AF-S 70-200/2.8 VR...

Gruß
Jo