Volker (Gast) hat geschrieben:Heute habe ich folgende Preise von meinem Händler genannt bekommen:
Nikon D 70 Kit DX 18-70 komplett EUR 1110,-
Nikon D 70 Sigma DC 3,5-5,6/18-50 EUR 990.-
Nikon D 70 Gehäuse Sigma DC 3,5-5,6/18-125 EUR 1160,-
Das 18-70 ist meiner Meinung nach in allen Brennweitenbereichen das beste dieser drei und in diesem Set für rund 200 Euro gradezu nachgeworfen. Warum das Sigma 18-125 hier im Set 50 Euro teurer ist, obwohl es allein 25% UVP billiger als das Kit ist, ist mir unklar, dieses Set wäre jedoch preislich wenig interessant.
Vom 18-125 kann ich jemandem, dem die untere Brennweitenhälfte (18-50) wichtig ist, nur abraten. Dieser Bereich ist bei diesem Sigma leider mit Offenblende unzumutbar mau/unscharf, daß sieht man schon bei mittleren Abzügen bzw. weit vor 100% Ansicht. Abgeblendet wird es etwas besser aber gut ist das Sigma erst von 70-125mm
und abgeblendet.
Ich habe grade einen ausführlicheren Vergleichstest mit 18-70 und 18-125 gemacht, zwei weitere Objektive (18-50/2.8 und 17-55) folgen morgen noch, dann mehr dazu hier im Forum. Das 18-70 hat (bei mir) jedenfalls bei keine größeren Schwächen bei keinem Brennweitenbereich und nichtmal bei Offenblende.
Die Vignettierungen halte ich nicht für entscheidend (die hattest Du mit 28mm an anlaog sicher auch schon) und man kann sie per SW rausrechnen. Die Verzeichnungen finde ich ebenfalls vernachlässigbar, wenn nicht, kann man diese beim 18-70 gratis und sogar im Batchlauf per ptlens entfernen. Dazu noch die Vorzüge des AFS.
Das billige Sigma 18-50 kenn ich leider nicht, aber man sollte keine Wunder davon erwarten und wenn man für nur 100 Euro mehr das mit Sicherheit bessere 18-70 bekommt...
Gruß
Jo