Hallo,
Ihr wollt wissen, wann bei Euch die Sonne auf, bzw. unter geht ?
Für Palm-Besitzer kein Problem!
Sucht unter http://www.palmgear.com nach "riseset" und ladet Euch die Freeware (aktuelle Version: 2.1) auf den Palm.
Das einzige was Ihr eintragen müsst, sind die Werte für den Breiten- und Längen-Grad. Diese hab ich für Erlangen innerhalb von 5 Minuten im Internet gefunden.
Gruß
Rolf
Für Palm-User: Sonnen-auf und -untergang berechnen
Moderator: pilfi
Für Palm-User: Sonnen-auf und -untergang berechnen
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza
-
- Batterie2
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 20:25
- Wohnort: Ratingen (bei Düsseldorf)
Da lachen Handspring User nur drüber
Bei unserem Palm-Clone gibts das Prog. CityTime gleich dazu.
Das sagt dir sogar wann die Sonne morgen in Vladivostok aufgeht
Allerding hab ich´s noch nie wirklich gebraucht...
Gruß
m19m09
PS: Ein Besuch auf www.eurocool.com lohnt sich für Palm-User eigentlich immer...



Bei unserem Palm-Clone gibts das Prog. CityTime gleich dazu.
Das sagt dir sogar wann die Sonne morgen in Vladivostok aufgeht

Allerding hab ich´s noch nie wirklich gebraucht...

Gruß
m19m09
PS: Ein Besuch auf www.eurocool.com lohnt sich für Palm-User eigentlich immer...
Hallo m19m09,
vielen Dank für den Link!
Ich find das Programm ganz brauchbar, da ich wirklich die genauen Koordinaten eingeben und dann pünktlichst mit meiner CP den Sonnenuntergang anschauen kann ...
Auf einer Weltzeituhr kann ich für Deutschland in der Regel "nur" Berlin eingeben und das ist von mir doch ein paar Meter weg...
Ich hab übrigens einen hochauflösenden Clie mit MP3-Player und Weltzeituhr. Einfach unschlagbar
Liebe Grüsse,
Rolf
vielen Dank für den Link!
Ich find das Programm ganz brauchbar, da ich wirklich die genauen Koordinaten eingeben und dann pünktlichst mit meiner CP den Sonnenuntergang anschauen kann ...

Auf einer Weltzeituhr kann ich für Deutschland in der Regel "nur" Berlin eingeben und das ist von mir doch ein paar Meter weg...
Ich hab übrigens einen hochauflösenden Clie mit MP3-Player und Weltzeituhr. Einfach unschlagbar



Liebe Grüsse,
Rolf
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Auf/Untergangszeiten + Himmelsrichtung am Palm
Eigentlich interessant wird's ja erst, wenn man Landschaftsaufnahmen mit einem solchen Prog. richtig vorbereiten kann. Dann aber kommt es nicht nur auf die Zeit, sondern auch auf die genaue Himmelsrichtung z.B. eines Sonnen- oder Mondaufgangs an. Ja, auch sowas gibt's! Neulich habe ich in der Zeitschrift Palmtop Pro eine Rezension der Software "Planetarium" gelesen.
Infos über die Zeitschrift 6 Artikel d. aktuellen Ausgabe: www.palmtop.at www.palmtop-pro.com
Download unter: www.aho.ch/pilotplanets.htm/
Englische Erklärung des Programms: www.aho.ch/pilotplanets/release.htm
Infos über die Zeitschrift 6 Artikel d. aktuellen Ausgabe: www.palmtop.at www.palmtop-pro.com
Download unter: www.aho.ch/pilotplanets.htm/
Englische Erklärung des Programms: www.aho.ch/pilotplanets/release.htm
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern