Andreas H hat geschrieben:Ich habe das Sigma 12-24. Es müssen nicht unbedingt Serienstreuungen sein, die vereinzelt zu Unmut geführt habe, es können auch AF-Probleme sein. 12mm decken gnadenlos jede Spur einer Dejustage des AF auf.
Da sollte doch laut Theorie eigentlich die Schärfentiefe vor sein? Offensichtlich ist es doch nicht ganz so einfach...
Andreas H hat geschrieben:
Meins jedenfalls fokussiert am kurzen Brennweitenende mit der D70 nicht genau. Mit der F75 geht es interessanterweise gut, so daß das Problem nicht unbedingt beim Objektiv liegt...
Anscheinend ist der AF auch nicht mehr das, was er zu analogen Zeiten war. Wie ist es technisch eigentlich möglich, dass der Fokus bei längerer Brennweite und geringerer Schärfentiefe stimmt, bei kurzer Brennweite und also mehr Schärfentiefe aber deutlich danebenliegt? Man könnte sich ja auf Bildfeldwölbung herausreden, aber wenn es an der F75 funktioniert? Möglicherweise ist das AF Modul mit der starken Verkleinerung der Motivdetails überfordert?
Was ist eigentlich bei der D70 aus dem kleinen, roten X geworden? Ich bin von Nikons gewöhnt, dass entweder der AF passt oder ziellos herumgeistert und signalisiert, dass eine Scharfeinstellung nicht möglich ist. Bei anderen Kameras mußte ich allerdings schon erleben, dass das O.K. gemeldet wird, obwohl die Schärfe kolossal danebenliegt. Manchmal scheint die Firmware dann noch so programmiert zu sein, dass das Objektiv, in der Annahme, dass es das sei, was man möchte, einfach auf unendlich fokussiert.
lg,
thomas