Wünsche für ein FW-Update D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Ich hätte gerne

- eine 10fache Vergrößerung bei der Bildbetrachtung
- ISO 100 wäre schon, wird aber wohl nicht gehen
- ISO 3200 ??? Benutze eigentlich eh nie mehr als ISO 200, aber schön wäre es schon :lol:
- eine SVA wäre toll

- Und eine Software, die wie das Canon File Viewer Utility die Fokus-Punkte mit anzeigt, den aktiven Fokus markiert und anzeigt, ob dieser auch "saß". Das fände ich bei manchem Bild, das ich mir später am PC noch anschaue durchaus nützlich.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Tut mir leid, liebe Leute - aber diese Diskussion scheint es hier immer ca. 1/2 Jahr nach Erscheinen einer neuen Kamera zu geben. Bisher hat Nikon immer nur Bugs nachgebessert, nicht aber neue Funktionen in Firmware implementiert - leiderleider (ich erinnere mich an meine Anfangszeiten hier im Forum, als ich selbst eine solche Diskussion um FW-Updates für die CP5000 begonnen hatte - hat damals nix gebracht).

Aber seht's mal sportlich: Falls Nikon hier mitliest, werden sie Eure Wünsche wenigstens im nächsten Modell realisieren. Das ist für die sowas wie das Feintuning für ihr Marketing. :wink:

Aus meiner Sicht gibt es bisher nur einen Bug in der D70-Firmware (und auch darüber wird man sich streiten können): Die Bildvergrößerung am Monitor, denn die jetzige geringe Vergrößerung ermöglicht nicht einmal eine vernünftige Beurteilung der Bildschärfe. Eine solche Schwäche hat sich Nikon AFAIK noch bei keiner Kamera zuvor erlaubt.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Timo hat ja so Recht. Leider. Ich find aber gut, dass hier mal die Wünsche gesammelt werden. (Auch die Mitleser im Hause Nikon werden es begrüßen, denn dann müssen sie nicht das ganze Forum durchforsten.) :lol:

Aber ich habe da auch noch einen Wunsch: Die Programm-Presets für die einzelnen Aufnahmesituationen sollten komplett freigegeben werden, dann könnte man seine eigenen Voreinstellungen auf das Programmwählrad legen. Die Sperrung der Funktion für Ängstliche oder der Reset kann über das Menü Individualfunktion erfolgen.

So. Jetzt ham wa das auch.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Wenn man das noch weiterdenkt: Die Presets kann man ja heute schon per Nikon Capture in die Kamera runterladen. Aber eben nur genau einen Satz. Wäre das nicht cool, wenn NC für jeden Programmplatz ein Preset laden könnte?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Arjay hat geschrieben:Wenn man das noch weiterdenkt: Die Presets kann man ja heute schon per Nikon Capture in die Kamera runterladen. Aber eben nur genau einen Satz. Wäre das nicht cool, wenn NC für jeden Programmplatz ein Preset laden könnte?
Ja wäre es, aber ich denke das wird den "Proficams" vorbehalten bleiben, wenn es mal kommen sollte!

wünscht sich das des öfteren
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
rst
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Mi 27. Okt 2004, 09:45
Wohnort: Östringen

Beitrag von rst »

Ich würde mir, neben der Spiegelvorauslösung (die hier ja eigentlich schon oft genug genannt wurde), noch einen neuen AF Mode (AF-H) wünschen. Dieser sollte bei Objektiven mit Entfernungsübertragung, für die gewählte Blende und Brennweite, sowie anhand des im Menü zu wählenden maximalen Zerstreuungskreises, das Objektive auf die hyperfokale Distanz scharf stellen. Dabei sollte es möglich sein, den Zerstreuungskreis für die Sensorauflösung optimal zu wählen. Vielleicht läßt sich das über das Protokoll zwischen Objektiv und Kamera nicht realisieren, aber ein nettes Feature wäre das allemal.

ciao
-- Rüdiger

PS: Vielleicht wurde dieses Thema ja schonmal hier diskutiert. Ich muss mich mal auf die Suche machen.
--
It's all about light.
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Neben einiger der hier schon genannten Punkte würde ich mir aus ganz pragmatischer Sicht wünschen, dass die LCD-Belechtung des Statusdisplays sich automatisch einschaltet, sobald man eine Anpassung z.B. des ISO-Wertes oder des Weissabgleichs vornimmt. Auch wäre es meiner Ansicht nach sehr wünschenswert, wenn diese beiden Werte im Sucher angezeigt würden. Dass das waohl kaum per FW-Update zu machen ist, ist mir klar., aber insbesondere bei Verwendung der ISO-Automatik würde ich das für sinnvoll erachten, da man dann noch Gelegenheit hätte, einer ungewolt hohen ISO-Einstellung entgegen zu wirken.

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Gast

Beitrag von Gast »

Wenn man die Lupe zoomt entspricht ganz einem Bildausschnitt von etwas mehr als 100%. Das ist sicher nicht sehr verbesserungswürdig.
An meiner D70 stört mich nur massiv die fehlende Spiegelvorauslösung.
Je mehr ich darüber nachdenke, ist es fast eine Unverschämtheit von Nikon für eine 2000DM (1000€) Kamera diese Ausstattung den Kunden vorzuenthalten.
Ich bin der Meinung, Nikon könnte es mittels FW-Update in der 2s Selbstauslösung koppeln.
Damit würde sich Nikon etwas von Wettbewerb abheben und unser unerschütterliches Vertrauen in die Marke rechtfertigen.

Gruß Andy
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Wieso dieses Wunschkonzert? Ich wußte als ich sie vor einem halben Jahr kaufte was sie kann und was nicht. Wäre SVA oder anderes so wichtig gewesen hätte ich halt zu einem anderen Modell greifen müssen.

Aber man merkt, es wird langsam Zeit für ein neues Modell, das Thema D70 ist im großen und ganzen ausgelutscht. Deshalb, wie Timo schon sagte, gibt es zu fast jedem Modell jedes 1/2 Jahr diese Art hochinteressanter Threads. :wink:
Zuletzt geändert von druf am Sa 27. Nov 2004, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

@druf:

Ich denke, die meisten hier wussten vor dem Kauf, was die D70 kann und was nicht. Trotzdem stellen die meisten wohl erst bei täglichen Gebrauch einige Dinge fest, die man für verbesserungswürdig hält. Und warum sollte man diese Dinge, zumindest wenn sie per FW-Anpassung machbar wären nicht in einem solchen Thread sammeln? Ob´s irgendwas bewirken wird, sei dahingestellt....

Wenn aber jemand unbedingt z.B. eine SVA benötigt, dann hat er sich die falsche Kamera gekauft. Dass die D70 diese nicht hat, hätte man aber ohne weiteres vor dem Kauf in Erfahrung bringen können und sich dementsprechend für ein anderes Modell entscheiden.

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Antworten