cp 995 gegen cp 5700??????

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

dnam
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:39

cp 995 gegen cp 5700??????

Beitrag von dnam »

hi leute, bin neu hier und freue mich endlich ein prima forum gefunden zu haben.

ich habe ein problem welches eingentlichgar keins ist. und zwar habe ich seid 3 jahren die cp995 im einsatz und bin sehr zufrieden. am besten finde ich das drehgelenk. ehrlich gesagt mache ich keine!!! aufnahme mit dem sucher, weil man wunderbar aus der hüfte raus fotografieren kann. auch fotografiere ich gerne details und das geht halt mit dem display drehen super.

kurzum.: heute konnte ich einer cp5700 nicht widerstehen. 5 mega sind ja auch mehr als 3.2 der 995er. und nen drehbares display hat sie auch.

soweit so gut. ala ich zuhause ankam musste ich feststellen das das display doch deutlich kleiner als das der 995 ist. noch kleiner...grrrrr....

nun kann icch mich mit meiner neuerwerbung gar nicht anfreunden. so locker aus der hüfte mal........umständlich. nach hinten fotografieren ist für mich als linkshänder mit der 5700 unmöglich......
soll ich mich nun daran gewöhnen oder die 5700 wieder zurückgeben? (der verkäufer hat gesagt das geht)
was gibt es für unterschiede die mich bewegen könnten die 5700 zu behalten. schliesslich gefällt sie mir ja und hat auch das bessere objektiv. auch hat sie nen grösseren zoombereich und kann filme aufnehmen....
wenn sie nur nicht son umständliches fummeldisplay hätte.
heul......

bitte nun um tröstende worte oder irgendeine andere reaktion weil ich ziemlich unglücklich mit mir bin ;-)

gruss dirk...
Benutzeravatar
Heiko78
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:04

Beitrag von Heiko78 »

hi,

schau dir mein Posting unter "Auslöseverzögerung 5700" an, da steht vielleicht was brauchbares für dich drin :wink:
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000
Benutzeravatar
Heiko78
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:04

Beitrag von Heiko78 »

ansonsten kann ich dir nur sagen, dass ich mich schnell an den kleineren Monitor gewöhnt habe - die tollen Funktionen und die Bildquali der 5700 machen für mich diesen kleinen Makel mehr als wett - allerdings finde ich es komisch, dass du als Nachfolgerin für deine 995 die 5700 genommen hast :? die sind ja größenmäßig in einer ganz anderen Klasse - die neue Canon A85 (oder heißt sie A90 - weiß nimmer so recht, auf jeden fall hat sie 5 MP und ein schwenkbares 2" Display) wäre vielleicht aufgrund ihrer Kompaktheit besser für einen Linkshänder geeignet gewesen

Gruß Heiko
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000
dnam
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:39

Beitrag von dnam »

hallo heiko,
dank dir schon mal für deine postings. weiss allerdings nicht ob mir das hilft. die bildquali meiner 995 ist ebenfalls super. war ja vor noch nicht allzulanger zeit das flagschiff der baureihe. du sprichst von tollen funktionen. welche denn? also ich habe die funktionsliste der 5700 gelesen und ausser den und ton aufnahmen und dem grösseren zoombereich nix gefunden was meine 995 nicht auch könnte.

gekauft habe ich sie als spontankauf weil ich immer schon mit ner höheren auflösung geliebäugelt habe. und da lag sie heute als gutes angebot. da habe ich halt zugeschlagen.

ich weiss halt noch nicht ob ich mich an dieses kleine diplay gewöhnen kann, welches ich auch erst ausklappen muss. wie gesagt, ich mache alle!!! aufnahmen übers diplay und nie über den sucher. weil ich den grössten teil meiner fotos im hobby-oldtimerbereich mache, ist es nicht leicht sich daran zu gewöhnen das display erst ausklappen zu müssen um die postion zu wechseln.

gruss dirk...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,
dnam hat geschrieben: ich weiss halt noch nicht ob ich mich an dieses kleine diplay gewöhnen kann, welches ich auch erst ausklappen muss.
Es steht Dir frei, das Display mit der LCD Seite nach aussen an die Kamera zu klappen, dann ist es immer sichtbar :)
Ich empfinde es als grossen Vorteil, daß man das Display schützen kann, indem man es an das Gehäuse klappt.
Reiner
lieberlin

Beitrag von lieberlin »

soll ich dir mal sagen das ich das drehbare display schon jetzt vermisse...ich habe (noch) die cp8700 und werde nächste jahr auf D70 umsteigen.....ich denk da jetzt !!! schon ernsthaft drüber nach wie das wohl sein wird....das display ist der hammer, mit all den geilen drehmöglichkeiten...ich bin auch son rechts - links mischmasch händer und komme super klar mit der cp8700....ich denke mal reine gewohnheitsssache...hol dir doch den batteriegriff..dann kannste sicher besser als linkshänder arbeiten. du hast dann wesentlich mehr griff und auslöse konstellationen...
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich denke da wäre die 4500 die bessere Wahl gewesen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
dnam
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:39

Beitrag von dnam »

hi leute,
danke euch erstmal für die tips. aber ich bin mit der 5700 nicht warm geworden. da ich alles übers display mache, möchte ich mich nicht daran gewöhnen ein (kleines) display erst ausklappen zu müssen. da merkt jeder das ich ihn fotografiere, und damit ist doch die schöne möglichkeit der schnappschüsse schon eingeschränkt. auch bin ich es gewohnt von der 995, die kamera gleich "gedreht" in betriebstellung zu haben. sicher ist die 5700 ne super kamera, aber doch nicht ganz die richtige für mich. deshalb habe ich sie heute abend zum händler zurück gebracht. schade nur das meine "stammmarke" nikon da nichts im programm hat (ausser der 4500, aber die ist ja nur ne aufgepeppte 995er).
so werde ich wohl nach 15 jahren nikon mal fremdgehen müssen. vielleicht die sony f828 .......mal sehen.
übrigens habe ich meinem händler das gleiche erzählt wie euch hier gerade, und der sagte zu meiner überraschung das es etliche leute gibt die speziell nach dieser drehmöglichkeit (kamera/objektiv) fragen und nur so was haben wollen. und ich dachte schon ich wäre der berühmte einigste....

schade das nikon das nicht weiter ausbaut.......

gruss dirk....
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Und was möchtest du mit der 828? Bei der kann man das Objektiv auch nicht richtig drehen, nur etwas nach oben und unten schwenken. Da hättest du dir die 5700 auch behalten können, die macht bessere Bilder (Zumindest was ich im Netz gesehen habe) .
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

dnam hat geschrieben:vielleicht die sony f828 .......mal sehen.
Ja klar.... Raumschiff Cybershot ist unauffälliger als eine 5700... :roll:
Reiner
Antworten