Speicherkarten

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Porter
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Mi 24. Nov 2004, 00:58
Wohnort: Schaumburg
Kontaktdaten:

Speicherkarten

Beitrag von Porter »

Hallo erstmal zusammen!

So, mein erster Beitrag und schon ne Frage...
Ich habe vor, mir die 8400'er zu holen...
Wie ich gelsen habe, nimmt die Kamera aber auch "nur" CF Typ 2 Karten.
Warum nimmt Nikon nicht andere Speicherkarten...wie z.B. SD Karten.
Wenn ich mich nicht irre, sind die doch schneller und günstiger(?).
Wobei es mir nicht um den Preis geht, sondern um die Schnelligkeit der Karte.
Oder irre ich mich und die CF Karten sind gar nicht sooo schlecht.
...schlecht meine ich eigentlich gar nicht...sondern nur langsamer als andere Karten.
Ich glaube irgendwas muss sich Nikon schon dabei denken, nicht umzusteigen, oder?!
Bin ein wenig verunsichert
Das einzige, das mich noch stört ander 8400'er ist, das der Makromodus "nur" auf 3cm geht...ich habe mal Fotos mit der 5400'er gemacht und die geht ja auf bis zu einem Zentimeter ran...geniales Foto :-)
Da ich die Kamera noch nicht habe, weiß ich nicht, ob das wirklich ein Nachteil ist...bzw. die Makroaufnahmen...ähm...nicht so Makro sind :-)

Bis zum nächsten Foto,

Porter
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hallo Porter, willkommen im Coolpix-Forum!

CF-Karten bieten sicherlich das beste Preis/Leistungsverhältnis und die größten Speicherkapazitäten. Ausserdem zählen sie vom mechanischen Design her wohl auch zu den stabilsten, heute verfügbaren Speichermedien. Der Hauptvorteil anderer Kartenformate liegt vor Allem im kompakteren Aufbau; bei Kameras, die nicht extrem kompakt gebaut sind, ist dies kein sonderlich gravierender Nachteil.

Die CP8400 nimmt mit Sicherheit auch CF-Karten vom Typ 1 (das sind die dünneren).

Manche SD-Karten besitzen einen schnelleren Controller als billige (und langsame) CF-Karten, diese Geschwindigkeit wird aber von den wenigsten Kameras wirklich ausgereizt (da bremst meist die Kameraelektronik).

AFAIK reizt auch die CP8400 nicht die volle Geschwindigkeit von Hochgeschwindigkeits-CF Karten (z.B. Sandisk Ultra II oder Extreme) aus, so dass man hier zu etwas preisgünstigeren Karten greifen kann.

Soviel ich weiss nutzt momentan nur die D70 das Potenzial schneller CF-Karten wirklich aus (andere Konkurrenzprodukte, auch die von Canon können in dieser Hinsicht auch nicht mithalten).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Porter
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Mi 24. Nov 2004, 00:58
Wohnort: Schaumburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Porter »

Arjay hat geschrieben:AFAIK reizt auch die CP8400 nicht die volle Geschwindigkeit von Hochgeschwindigkeits-CF Karten (z.B. Sandisk Ultra II oder Extreme) aus, so dass man hier zu etwas preisgünstigeren Karten greifen kann.
Warum eigentlich?
Ist die Elektronik dafür so teuer oder kompliziert?
Kann ich mir gar nicht vorstellen....
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Wennd as einer wüsste. Wahrscheinlich will Nikon das einfach nicht einbauen, genau wie mit dem AF Hilfslicht. Schade drum.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Antworten