Warum gibt es keine DX Tele-Zooms?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Stefan

Warum gibt es keine DX Tele-Zooms?

Beitrag von Stefan »

Hallo Nikon Fans,

nachdem es mittlerweile doch einige DX-Objektive im Nikon-Programm gibt (WW, Standard-Zoom) fehlt mir irgenwie doch ein DX-Telezoom.

Besonders in diesem Bereich müssten die Objektive doch von dem Crop-Faktor (kleiner, leichter) profitieren. Ist hier noch etwas geplant, oder sollen wir uns lieber an den vorhandenen Teles mit der Brennweitenverlängerung freuen?

Schöne Grüße

Stefan
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Re: Warum gibt es keine DX Tele-Zooms?

Beitrag von Arjay »

Stefan hat geschrieben:Besonders in diesem Bereich müssten die Objektive doch von dem Crop-Faktor (kleiner, leichter) profitieren. Ist hier noch etwas geplant, oder sollen wir uns lieber an den vorhandenen Teles mit der Brennweitenverlängerung freuen?
Der kleinere Bildkreis der DX-Objektive ermöglich besonders bei Weitwinkelobjektiven Vorteile hinsichtlich des Gewichts und der Abmessungen - weniger bei Telebrennweiten. Bei Teleobjektiven spielt der Crop-Faktor den Interessen des Anwenders in die Hände - er erhält wegen des kleineren Bildwinkels quasi eine "längere Brennweite". Die Gewichtsvorteile des DX-Konzepts dürften hier aber weniger zum Tragen kommen, da der Linsendurchmesser hier eher von der Lichstärke denn vom Bildwinkel bestimmt wird - und ein geringerer Linsendurchmesser lässt sich dabei dann nur über eine geringere Anfangsöffnung erzielen. Dafür werden wohl nur wenige Leute einen DX-Aufpreis zahlen wollen. Insofern ist auch eher nicht damit zu rechnen, dass es DX-Objektive für Telebrennweiten geben wird.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Moment, da gibt's doch eins.

Es gibt das Sigma 55-200. Ich sehe durchaus einen Sinn in angepaßten DX-Objektiven auch im Telebereich. Nicht so sehr wegen Leistung oder Baugröße, sondern wegen des an vertraute Gewohnheiten angepaßten Brennweitenbereichs.

Schlecht ist das 55-200 übrigens nicht. Ein paar Threads weiter unten wird es mit dem Nikon 2,8/80-200 verglichen und schneidet recht gut ab.

Das Ding ist klein, leicht und erstaunlich gut.

Grüße
Andreas
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Wenns denn irgendwann mal wahr wird, dann bringt Tamron demnächst das 18-200 Di II Superzoom raus, das ausschliesslich für digitale Spiegelreflexkameras mit APS-C Sensoren designed wurde.

http://www.tamron.de/65.html?kc_intid=225

Gruss
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Koerth:
Hast sich da überhaupt was getan? Ich kenne einige Leute, die aufgeregt auf das 11-18mm warten aber da kommt und kommt einfach nix. Aber interessant ist diese Objektikombination auf jeden Fall... :roll:

Hoffentlich ist die nicht so gut. *befürcht*
Sonst wird wieder Geld ausgegeben... *FG*
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!

@DPD:
Mein letzter Stand war - ich glaub ich hab´s hier im Forum gelesen - dass die beiden Objektive im Frühjahr 2005 auf den Markt kommen sollen ... :?

Ich muss Dir Recht geben - interessant ist die Objektivkombination, zumal Tamron für den Ultra-Tele-Bereich noch ein weiteres Zoom bereit hält, welches auch schon zu kaufen gibt.

11-18, 18-200 und 200-500 ist schon ne immense Bandbreite .... 8)

Nur befürchte ich, dass das 18-200 halt so typisch super-zoom-mässig ausfällt...

Gruss
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Ich würde mich schwer tun, 4-5 stellige Summen in ein Objektivformat zu investieren, dessen Anwendungsmöglichkeit auf ein FOrmat beschränkt ist, dessen Lebensdauer eher begrenzt ist...
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

NeuerBenutzer hat geschrieben:Ich würde mich schwer tun, 4-5 stellige Summen in ein Objektivformat zu investieren, dessen Anwendungsmöglichkeit auf ein FOrmat beschränkt ist, dessen Lebensdauer eher begrenzt ist...
Na ja, betreffend der DX-Objektive von Tamron, denke ich, es wird sich eher im unteren 4-stelligen Eurobereich bewegen...
Und ich dachte gelesen zu haben, dass Nikon angekündigt hätte, erstmal beim "DX-Sensor" zu bleiben... wobei ich auch zugeben muss, dass ich der Sache nicht so ganz traue: Ich selbst hab mir noch kein DX-Objektiv gekauft, einmal aus eben diesem Grund zum anderen, weil ich noch ne alte analoge hab, an der ich auch meine neueren Objektive verwenden möchte.

Gruss
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Koerth hat geschrieben:11-18, 18-200 und 200-500 ist schon ne immense Bandbreite .... 8) Nur befürchte ich, dass das 18-200 halt so typisch super-zoom-mässig ausfällt...
Das 200-500 schlägt mit über 800€ aber auch schon ganz schön zu :(

Und was die Qualität des 18-200 angeht muss man natürlich abwarten. Mit Sicherheit kann es nicht mit Objektiven wie das 70-200/2.8 mithalten, die wohl aber dann auch um einige mehrfache Faktoren teurer, größer und schwerer sind. Lässt sich einfach nicht vergleichen.

Ich meinerseits trage lieber weniger mit mir rum.

Und die Qualität meines Nikon-Suppenzooms finde ich fantastisch und wenn man mal auf Dpreview bisschen stöbert findet man tolle Beispielbilder/Testbilder meines Suppenzooms.

Mal schauen, wie sich das Tamron schlägt, dass ja doch noch einiges mehr an WW hat.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Wenns denn irgendwann mal wahr wird, dann bringt Tamron demnächst das 18-200 Di II Superzoom raus, das ausschliesslich für digitale Spiegelreflexkameras mit APS-C Sensoren designed wurde.
Äh, Du wirst hoffentlich nicht das suppigste der Suppenzöomer als echte Telealternative ansehen?
Das erwähnte Sigma, ok, viel Objektiv fürs Geld und sinnvolle Brennweitenbereiche, vor allem unten. Das 18-125 geht auch noch von der Lichstärke her mit 125mm Telebrennweite aber ein 200mm plus Crop mit 6.3??? Setzt dann eigentlich der AF bei vollem Tele aus?
Dazu 11fach Zoom, all Ihr da draußen, die Ihr noch an den Weihnachstmann glaubt, das kann optisch nichts Gescheites werden.
DPD hat geschrieben:Ich kenne einige Leute, die aufgeregt auf das 11-18mm warten aber da kommt und kommt einfach nix.
Oh, wirke ich so aufgeregt? Ich weiß, daß das 11-18 erst für Frühjahr angekündigt ist, ist halt nur blöd, daß wir vermutlich kurz vorher in den nächsten großen und wichtigen Ecuadoraufenthalt fliegen und das erste Mal mit D70. Und ich finde es ziemlich traurig, wenn die Firmen ein neues Produkt ankündigen und es dann erst ein halbes Jahr später oder noch später auf den Markt bringen können.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten