Nikon Capture RAW Format in jpeg

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Nikon Capture RAW Format in jpeg

Beitrag von Cyber_Willi »

Hallo,

ich habe gestern Mal einige Bilder im RAW Format gemacht,
da hier des öfteren von den guten Korrekturmöglichkeiten gesprochen
wurde.

Jetzt habe ich diese Bilder mit Nikon Capture (NC) geöffnet,
etwas bearbeitet und anschl.
->DATEI SPEICHERN UNTER ...

-> jpeg-Format Höhste Qualität ausgewählt.

Jetzt sind diese Bilder aber mit ziemlich viel Rauschen behaftet.
Dies war im RAW Format nicht zu erkennen.

Ist dies Nomral oder muß ich Anders vorgehen, um die Bilder
ins jpeg-Format umzuwandeln ?

gruß & Danke
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Willi,

das Speichern ist schon richtig so. Daran sollte es nicht liegen.

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Bevor ich es vergesse.

Alle Bilder wurden mit IS1000 aufgenommen.
Habe leider vergessen, die ISO Automatik abzuschalten.

Das Rauschen ist im RAW Format gegenüber dem JPEG sehr sehr sehr
gering !
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Hallo,

das kann nicht im Theorie so funktionieren, so dass RAW in abgespeicherten JPEG mehr Rauschen als RAW, das ist unmöglich.
Bei Artefake hat bei JPEG verursachen (das kennt jeden), aber nur bei stärkeren Kompressionsfaktor.
Aber nicht so Rauschen, das gilt beide gleich, egal ob RAW oder JPEG.
Das ist logisch. JPEG kann nicht selbstständig zufälligerweise neuen Rauschen hinzufügen! :oops:

Regel bei "Rauschverstärkung":
- starken Nachschärfung
- hohen Kontrast
- kräftigenFarbsättigung
- kräftigen Aufhellung

LG
Dengold
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Kann es vielleicht daran liegen:

RAW Bilder werden mit NC dargestellt und Jpeg`s mit NikonView !

Liegt es vielleicht an den Programmen ?
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Also, bei mir ist es so das das Rauschen in NikonView stärker auffällt als in Capture, zudem bekommen alle Bilder einen rotstich, daran kann es also durchaus liegen!!!
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Welche Prog. verwendet Ihr , um Bilder anzuzeigen ?
Mit NC ist eine "Diashow" ja nicht gerade fein zu lösen !

NikonView ist da schon sehr Benutzerfreundlich !
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
Antworten