Da ich noch eine Reihe Bilder von meiner Ixus auf Papier haben möchte werde ich mal einfach eure Vorschläge ausprobieren.
Mal sehen was rauskommt, ich werde berichten.
Danke für die Tips und schönen Abend noch!
Nachbearbeitung am PC
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
- Wohnort: lengerich (Ems)
- Kontaktdaten:
Muss jeder selber wissen, logisch - und ich schrieb ja auch - die großen Bilder sind hinterher ja nicht schlecht, die sind auch gut, keine Frage .- auch nicht gleich unscharf, nuzr eben nicht ganz so wie meine vorbereiteten - nochmal zur betonung - aber deswegen nicht gleich schlecht!Andreas Blöchl hat geschrieben:Schon ist es besser , aber man muß sich wenn man alles perfekt machen möchte auch mit den Farben auseinander setzen. Das konnte mir z.B. mein Belichter nicht einmal genau sagen mit welchen Farbraum er Belichtet. Ich denke mal das sollte sich jeder selber beantworten ob es sinn macht oder nicht. Ich lasse sowieso nur ziemlich wenig belichten ich schaue lieber in den Monitor.

Und Farben - jo, da gehts dann weiter, also die meissten drucken ja im srgb-Farbraum und da ist mir dann zuviel rot drinne, welches ich ganz gerne etwas reduziere - aber auch das muss jeder selber wissen

100% wie ich es am liebsten hätte, beklomme ich das sowieso nur mit selberdrucken hin.
Ich habe schonmal angefgragt, ob die ein farbprofil für PS für mich hätten - nö, is nich

also muss man draus machen was man kann (und selber für nötig hällt oder nicht)

Zuletzt geändert von itzibitzispider am So 21. Nov 2004, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Spider,
Mein Fotofreundlicher erzählte mir, ich solle das zu entwickelnde Bild ruhig auf 3008*2000 lassen. Außerdem würde die Entwicklungsmaschine anhand der mitgelieferten Exifdaten wissen, dass das Bild von eine Nikon stammt und entsprechend entwickeln ... Was ist nun richtig ?
etwas verwirrend ist das Ganze schon .... 8)
verstehe ich das richtig ? Am besten erkundigen wie das Fotostudio belichtet (200dpi) und dann bei gewünschtem Format 13*18 das Foto vorher auf 1024x1417 runterskalieren und dann so zum Entwickeln bringen ?itzibitzispider hat geschrieben:Seitenverhältnis 2:3
cm Pixelgröße
9x13 709x1024
10x15 787x1181
13x18 1024x1417
20x30 1575x2362
50x75 3937x5906
Wir beleichten mit 200 dpi
Mein Fotofreundlicher erzählte mir, ich solle das zu entwickelnde Bild ruhig auf 3008*2000 lassen. Außerdem würde die Entwicklungsmaschine anhand der mitgelieferten Exifdaten wissen, dass das Bild von eine Nikon stammt und entsprechend entwickeln ... Was ist nun richtig ?
etwas verwirrend ist das Ganze schon .... 8)
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
- Wohnort: lengerich (Ems)
- Kontaktdaten:
du kannst die schärfe besser kontrolieren wenn du das Bild VORHER skalierst - ansonsten kannst du natürlich deine 3000*2000Px lassen
und wozu muss die Druckermaschine wissen das du eine Nikon hast? Das verstehe ICH jetzt nicht
das einzige was wichtig ist, sind die Farben (wobei ich vermute, das ein und das selbe Bild, das eine mit, das andere ohne farbprofil dennoch gleich bei dir ankommen) Und die größe - die ja halt mal da ist *g* das hat nix damit zu tun, ob das nu ne Nikon, Canon oder von mir aus auch Medion ist
WENN die nach dem verkleinern nachschärfen, dann so, das es gerade ausreicht - ich für meinen Teil mag die Bilder aber etwas knackiger und die kommen wenn man am Monitor leicht überschärft - der Nik-sharper-Filter macht das so ganz OK
Is alles nur geschmackssache
und wozu muss die Druckermaschine wissen das du eine Nikon hast? Das verstehe ICH jetzt nicht
das einzige was wichtig ist, sind die Farben (wobei ich vermute, das ein und das selbe Bild, das eine mit, das andere ohne farbprofil dennoch gleich bei dir ankommen) Und die größe - die ja halt mal da ist *g* das hat nix damit zu tun, ob das nu ne Nikon, Canon oder von mir aus auch Medion ist
WENN die nach dem verkleinern nachschärfen, dann so, das es gerade ausreicht - ich für meinen Teil mag die Bilder aber etwas knackiger und die kommen wenn man am Monitor leicht überschärft - der Nik-sharper-Filter macht das so ganz OK
Is alles nur geschmackssache
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!