Nikon 10.5 DX Fisheye

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Nikon 10.5 DX Fisheye

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Lohnt sich das Nikon 10.5 Fisheye + Korrektur in NC für Verweichnungsfreie Bilder?

Ich bin bzgl. Landschaft-, Architektur- und Pano-Aufnahmen noch auf der Suche nach nem Ersatz für 12mm am Kleinbild (F90X)- und da hab ich gehört, dass man die Verzeichnung des 10.5-er per NC korrigieren kann. 8)
Hab aber auch schon mitgekriegt, dass die Farbsäume - vorallem an den Rändern fast ins unerträgliche abrutschen... :cry:

Hat hier das schon mal jemand versucht? Und wie waren die Ergebnisse?

By the way: Gibts eigentlich auch ne Software/Einstellung z.B. im Photoshop die Farbsäume zu korrigieren?

Gut - am besten wär natürlich so wenig wie möglich an den Bildern rumzufingern - aber da´s im Moment noch kein verzeichnungsfreies Superweitwinkel gibt - und das Tamron 11-18 (auch sehr zum Missfallen von Jodi2) noch länger auf sich warten lässt...

Gruss
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Koerth,

ein 10,5er um es dann zu Entzerren, das lohnt keinesfalls! Ich denke, da bist Du mit einem 12-24 Nikkor oder Sigma sehr viel besser bedient!

Die Verzeichnung des Ausgangsbildes ist fisheye-bedingt groß, und bei der Softwarekorrektur leidet die Bildqualität. Dazu noch das CA des 10,5ers ... ich bin mit den Ergebnissen nach der Entzerrung nicht wirklich glücklich. Ist eine nettes Objektiv, aber die Entzerrung ist nur eine Notlösung, wenn's gar nicht anders geht.

Es gibt hier noch einen weiteren 10,5mm User, den Jo (jodi2), der gerade an einem umfassenden Beitrag zum 10,5er schreibt. Da gibt es dann auch Bildbeispiele. Jodi2, hau in die Tasten ...!

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am So 21. Nov 2004, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Einen echten Ersatz für 12mm bei KB sehe ich überhaupt nicht. Die angesprochenen 12-24 entsprechen ja gerade 18mm bei KB.

Es gibt doch die Möglichkeit, mit Hilfe einer Panoramasoftware den gewünschten Bildwinkel zu erreichen. Wie wäre das denn?

Grüße
Andreas
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Zuerst mal

Danke für die Tipps!

Ich hab schon befürchtet, dass das korriegirte Bild des 10.5 nicht ganz so toll ist... bin aber trotzallem gespannt auf Jodi´s Bericht!

Ich hab selbst ja schon mit Pano-Werkzeugen experimentiert und vermesse gerade meine D70 mit Sigma 12-24 dran für nen selbst gebastelten Pano-Stativ-Kopf.
Da ich das Sigma auch an die F90X anschliessen kann, ist er direkte Vergleich mit Bilden der D70 doch eher mager.

Warte ich halt mal ab bis ein ca. 8mm Weitwinkel (12 mm) Objektiv erschaffen wird... ist das überhaupt möglich?!?

Gruss
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

volkerm hat geschrieben:Es gibt hier noch einen weiteren 10,5mm User, den Jo (jodi2), der gerade an einem umfassenden Beitrag zum 10,5er schreibt. Da gibt es dann auch Bildbeispiele. Jodi2, hau in die Tasten ...!
Volker, hast Du Dich jetzt schon ganz angeschrieben in diesem Beitrag bzw. meine Kooparatinsofähigkeit???
Ansonsten würde ich sagen, noch ein paar Abende wurscxhteln, dann isser soweit. Wenn da nicht grade der 17-55-Floh wäre, könnte er nächste Woche soweit sein, so eher über- oder überbübernächste Woche...

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Jo,

also bei mir geht in dieser Woche nicht viel, komme gerade aus Thüringen zurück und bin schon wieder auf dem Sprung nach Süddeutschland. Wenn Du es alleine schreibst, hab ich nix dagegen :wink: Kriegst auch alle Ehrenmedallien alleine :D

Viele
Volker
.. und weg.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

volkerm hat geschrieben:Wenn Du es alleine schreibst, hab ich nix dagegen :wink: Kriegst auch alle Ehrenmedallien alleine :D
Ich glaub, sowas Ähnliches wollt ich hören... ;-) Jetzt fehlen mir halt noch Tonfall und Mimik von Dir dazu, um zu merken, wie ernst Du das meinst, aber ich vertrau mal drauf...
Ich denke, ich schick Dir morgen mal eine erste, äh, eigentlich ja schon zweite Rohversion, fehlen dann überwiegend noch ein paar (nicht viele) Bilder.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten