Autom. konvertieren von RAW in JPG wie D70-Automatik

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

DPD hat geschrieben:Danke, aber Nikon View hatte mir garnicht gefallen. Teste deswegen momentan Nikon Capture und das gefällt mir schonmal viel viel besser... Denke ernsthaft darüber nach, mir dazu eine Lizenz zu holen. Aber noch habe ich Testzeit :) THX
Naja, Capture ist auch deutlich besser zum bearbeiten von NEFs, aber zum "browsen" absolut ungeeignet, um nicht zu sagen langsaaam, deswegen benutze ich dafür NikonView.
Was benutzt du denn?

für eine Alternative immer ein offenes Ohr hat, da NikonView anscheinend nicht weiter entwickelt wird und PictureProject eine Katastrophe ist
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Tja Daniel, das ist ein schwieriges Thema, das Browsen :(
Ich nutze derzeit noch NC... Aber wie du selbst sagst, zum Browsen nicht so sonderlich gut geeignet. Aber noch gehts. Denn ich habe nicht so viel Überschuss.

Derzeit fahre ich wohl so, dass ich von den NEFs nen Batch durchlaufen lasse und mir JPEGs erstelle. Und die JPEGs werden dann mit einer Bilderdatenbank katalogisiert und durchbrowst.

Originalfiles, wie die NEFs, kommen dann auf externe Speichermedien (CD/DVD & Co.).


Nicht ideal, aber anscheinend gibts auch noch nicht den idealen NEF-Browser :(
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

DPD hat geschrieben:... anscheinend gibts auch noch nicht den idealen NEF-Browser :(
Das Browsen geht mit NikonView schon ganz gut. Die Ladezeiten für die Previews sind erträglich. Wenn man ein Bild mal mit der finalen Schärfe sehen will, dann dauert's aber einen kleinen Moment.

Das kleine viewRaw ist auch schön schnell. Hier sieht man keine Previews, sondern "schnellentwickelte" Bilder, da stimmen öfter mal die Farben nicht so und es gibt Moirés usw. Außerdem kann viewRaw nicht so gut zurück- und wieder vorschalten (zum Bildvergleich).

ACDSee7 zeigt öfter mal krasse Falschfarben. Hier scheint auch ein eigener Algorithmus die RAWs zu entwickeln.

iMatch benutze ich ganz gern zum Blättern. Man sieht nur die Previews, also bei 100% etwas unscharf - aber ok. Bei iMatch müssen die Bilder aber in der DB sein, damit man Blättern kann.
(Das mit den großen Previews in bester Geschwindigkeit klappt aber erst in der akuellen Release - 3......30 - in der ...19 Demoversion ging das ganz lausig schlecht)

Mein Fazit: NikonView isses, zum Blättern wie auch zur schnellen Batch-Konvertierung.

Roland

P.S.: Wie isn das mit Capture One? Kann das Batch?
Zuletzt geändert von Blue Heron am Sa 20. Nov 2004, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Antworten