Hallo,
o.g. Linse eine gute Wahl für die D70?
Habe auch schon hier im Forum gesucht, aber bei über 300 Ergebnissen wird's schwer, sich eine Meinung zu bilden bzw. etwas zu finden...
Nikon AF 50mm 1:1,8
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
"JA"
Sehr scharf, schön lichtempfindlich, nur das Zoom muss über die Beine eingestellt werden.
Es gab kürzlich eine Debatte, ob das 50/1.4 vorzuziehen sei. Ich persönlich finde aber, dass der Preisunterschied für eine Blendenstufe in keinem Verhältnis steht.

Sehr scharf, schön lichtempfindlich, nur das Zoom muss über die Beine eingestellt werden.

Es gab kürzlich eine Debatte, ob das 50/1.4 vorzuziehen sei. Ich persönlich finde aber, dass der Preisunterschied für eine Blendenstufe in keinem Verhältnis steht.

Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
Klar. Der Zoom. Ich als Hobby-Sportler werde damit ja keine Probleme haben.
Über das 1.4er habe ich natürlich auch nachgedacht. Aber bei über 100 Euro Preisunterschied denkt man - als Schüler natürlich noch mehr - über den Preis nach.
Danke für deine Meinung!
Ps. Was sollte denn der Smilie bei "Ja"?
edit//
Nikon AF-D 1,8/50 - Das wäre doch noch besser, oder?
Über das 1.4er habe ich natürlich auch nachgedacht. Aber bei über 100 Euro Preisunterschied denkt man - als Schüler natürlich noch mehr - über den Preis nach.

Danke für deine Meinung!
Ps. Was sollte denn der Smilie bei "Ja"?
edit//
Nikon AF-D 1,8/50 - Das wäre doch noch besser, oder?
Zuletzt geändert von -max- am Do 18. Nov 2004, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Smilie: Deine erste war eine reine Ja-Nein-Frage. Mit "JA" war also eigentlich alles gesagt!
100 € Preisunterschied? Schön wär´s: Laut Nikon-Liste 260 €! :?

100 € Preisunterschied? Schön wär´s: Laut Nikon-Liste 260 €! :?
Zuletzt geändert von PeterB am Do 18. Nov 2004, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Laut Nikon würde angeblich auch i-TTL nur mit D-Objektiven zur Verfügung stehen. Ich bin da noch am testen, aber auch mit non-D-Nikkoren läßt sich der Blitz im i-TTL-Modus bertreiben - eventuell aber mit minderer Genauigkeit.ceUs hat geschrieben:Das D bringt nur was, wenn du Blitzen willst, dann wir die Entfernung des Objekts mit übertragen und der Blitz wird entsprechend geregelt, damit das Objekt möglichst gut ausgeleutet ist.
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 642
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Habe heute zufällig einen kleinen Test gemacht und das 50mm bei verschiedenen Blenden getestet und dem 18-70 gegenüber gestellt. Leider ist die Originaldatei viele MB groß. Ich habe ein stark runtergerechnetes Bild http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... ay/2160853 abgelegt.
Meine Schlüsse: Bis 2,8 fällt mein 50mm deutlich ab, über 4,0 ist es sehr scharf und steigert sich durch weiteres Abblenden kaum noch. Das 18-70 schlägt sich gegen das 50mm wacker ist aber trotzdem sichtbar schlechter. Achte bei meinen Bildern auf den Wald im Hintergrund und auf die Dachziegel. Im Original sind die Unterschiede natürlich viel krasser.
Für den Preis kann ich das 50mm nur empfehlen. Wer oft ab 2,8 abwärts arbeitet sollte das 1,4er in Erwägung ziehen.
Uli
Meine Schlüsse: Bis 2,8 fällt mein 50mm deutlich ab, über 4,0 ist es sehr scharf und steigert sich durch weiteres Abblenden kaum noch. Das 18-70 schlägt sich gegen das 50mm wacker ist aber trotzdem sichtbar schlechter. Achte bei meinen Bildern auf den Wald im Hintergrund und auf die Dachziegel. Im Original sind die Unterschiede natürlich viel krasser.
Für den Preis kann ich das 50mm nur empfehlen. Wer oft ab 2,8 abwärts arbeitet sollte das 1,4er in Erwägung ziehen.
Uli
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
In den Coolpix FAQunter "Nikon-spezifische Abkürzungen" steht alles was du über D und nicht-D wissen mußt.
Und ja, nimm einfach das D, ist zwar etwas teuerer aber auch neuer...
Und ja, nimm einfach das D, ist zwar etwas teuerer aber auch neuer...

Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2