3D

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich meinte allgemein 3D . Egal ob Photo oder Video.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Ich bin kürzlich, ich glaube es war sogar hier im Forum auf die Kreuzblick-Technik gestoßen. Erst dachte ich mir, das ist doch Schwachsinn! Aber nach einigen Versucht muss ich sagen GEIL. Anfänglich wollte es mir nicht ganz gelingen, aber nach 10 Minuten hatte ich den Dreh raus. Und es ist nich nur so dass man starr auf das/die Bild(er) starren muss, man kann auch im Bild herumblicken. Aber langer Rede kurzer Sinn, hier zunächst die "Betriebsanleitung" zum Kreuzblickverfahren Auf dieser FC Seite findet ihr auch noch nen Link über diese Rot/Grün Bilder. Die finde ich aber nicht so gut denn mit dem Kreuzblick sieht man die Bilder ohne Hilfsmittel oder Farbstiche wunderbar in 3D.
Und hier gleich noch Bilder zum Üben aus der FC
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Stereobilder kann man auch mit nur *einer* Kamera machen.
Dazu muß das Objekt natürlich unbewegt sein, so daß man erst das eine und dann das andere Bild machen kann.

Der Augenabstand ist durchaus variabel. Macht man z.B. Landschaftsaufnahmen mit einem sehr großen Augenabstand (z.B. 5m) dann sieht das Stereo-Foto nachher so aus, wie ein Riese die Landschaft sehen würde (sehr witzig).

Wichtig, damit der 3D Eindruck auch klappt:
- möglichst keine "3D Elemente" (solche, die nah am Auge sind) anschneiden. Das "flimmert" womöglich.
- rausfinden, auf was man die Kamera ausrichten muß (beide Augen schauen auf einen Punkt)

Ich hab vor Urzeiten mal Stereobilder auf Diafilm gemacht und mir einen Stereo-Viewer aus kleinen Diabetrachtern zusammengeklebt.

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Antworten